Wachstumsschübe bei Kindern mit Zöliakie nachholen

Erfahren Sie, wie Kinder mit Zöliakie nach der Umstellung auf eine glutenfreie Ernährung Wachstumsschübe nachholen können.

Viele Kinder mit Zöliakie sind kleiner als ihre Nicht-Zöliakie-Kollegen. Tatsächlich kann die sogenannte "Kleinwuchs" darauf hindeuten, dass ein Kind (auch eines ohne andere Symptome von Zöliakie) tatsächlich an Zöliakie leidet

Aber kann dieses Kind, sobald die Diagnose gestellt wurde und die glutenfreie Diät einhält, etwas oder das gesamte verlorene Wachstum wiedererlangen? Beweise aus medizinischen Studien und Erfahrungen aus dem wirklichen Leben von Kindern, bei denen Zöliakie diagnostiziert wurde, bevor sie das Wachstum beendet hatten, deuten darauf hin, dass die Antwort eine qualifizierte ist

Zöliakie bei Kindern mit Kleinwuchs ziemlich häufig

Da Kinder dramatisch unterschiedlich schnell wachsen, sieht man gleichaltrige Gleichaltrige oft überragend. Nur kleiner als der Durchschnitt zu sein, reicht nicht aus, um ein Kind für kurze Zeit zu qualifizieren

Selbst dann ist diese Kleinwüchsigkeit möglicherweise kein Grund zur Besorgnis, wenn Ihr Kind stetig gewachsen ist und auf eine normale (wenn auch vielleicht etwas unterdurchschnittliche) Erwachsenengröße zusteuert. Wenn Kinder "von den Wachstumstabellen abfallen" oder ihr Wachstum plötzlich verlangsamen oder stoppen, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Kinderarzt nach der Ursache für das Problem suchen.

Mehrere Studien haben untersucht, wie viele kleinwüchsige Kinder tatsächlich an Zöliakie leiden. Sie haben Preise gefunden

Viele der Kinder, die als Ergebnis dieser Studien diagnostiziert wurden, wiesen keine offensichtlichen Symptome einer bei Kindern üblichen Zöliakie auf. Tatsächlich warnten einige Studienautoren, dass Ärzte nicht verwenden können

Wachstumsschübe, wenn Kinder mit Zöliakie glutenfrei werden

Viele Eltern und Kinder hoffen gleichermaßen auf eine Aufholjagd, sobald das Kind beginnt, glutenfrei zu essen, und anekdotische Berichte deuten darauf hin, dass dies häufig der Fall ist. Tatsächlich ist ein Teenager, den ich kenne, der kurz bei der Diagnose war, schnell aufgesprungen, als er glutenfrei wurde, und übertrifft jetzt die meisten seiner Altersgenossen.

Die wenigen Studien, die zu diesem Thema durchgeführt wurden, neigen dazu,

Eine 2007 in Indien durchgeführte Studie ergab, dass 60 % der Studienteilnehmer aufgrund einer nicht diagnostizierten Zöliakie an Unterernährung litten. Darüber hinaus waren mehr als drei Viertel der Kinder kleiner als 97,5 % ihrer Altersgenossen.

Über einen Nachbeobachtungszeitraum von durchschnittlich mehr als dreieinhalb Jahren erholten sich 84 % der Kinder von dieser Zöliakie-bedingten Unterernährung, und viele wuchsen anfangs sehr schnell. Die Kinder nahmen im ersten Jahr durchschnittlich 5,5 Zoll zu . Ihr Wachstum verjüngte sich jedoch dann auf durchschnittlich 2,2 Zoll in

Über einen Nachbeobachtungszeitraum von durchschnittlich mehr als dreieinhalb Jahren erholten sich 84 % der Kinder von dieser Zöliakie-bedingten Unterernährung, und viele wuchsen anfangs sehr schnell. Die Kinder nahmen im ersten Jahr durchschnittlich 5,5 Zoll zu . Ihr Wachstum verjüngte sich jedoch in den folgenden Jahren auf durchschnittlich 2,2 Zoll.

Aufholwachstum wird möglicherweise nicht vollständig aufgeholt

Diese Studien zeigen, dass es Hoffnung gibt für ein sehr kleines Kind, ein junges Kind oder sogar ein junger Teenager, bei dem Zöliakie neu diagnostiziert wurde und größer werden möchte. Eine andere Studie weist jedoch darauf hin, dass das Aufholwachstum möglicherweise nicht zu perfekten Ergebnissen führt.

In dieser 2005 veröffentlichten Studie untersuchten Forscher in Indien 50 "späte diagnostizierte" Kinder, die zum Zeitpunkt der Diagnose 2 bis 10 Jahre alt waren.

Sie fanden heraus, dass das Befolgen der glutenfreien Diät bei den Kindern über einen Zeitraum von 4 Jahren zu einer insgesamt signifikanten Zunahme eines Maßes der "Altersgröße" führte

"Die Aufholjagd in der Höhe war jedoch unvollständig, mit Stunting in sechzehn

"Die Aufholjagd bei der Körpergröße war jedoch unvollständig, mit Wachstumsverzögerungen bei sechzehn (55,4%) von 29 Kindern nach drei Jahren und bei sieben (46,6%) von 15 Kindern nach vier Jahren glutenfreier Ernährung", sagten sie. „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei Kindern mit spät diagnostizierter Zöliakie die Behandlung mit einer glutenfreien Diät zu einer Normalisierung der Körpermasse führt und“

Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass es vernünftig ist, ein gewisses Aufholwachstum zu erwarten, insbesondere in den ersten ein oder zwei Jahren nach der Diagnose der Zöliakie Ihres Kindes.

Aus der Forschung ist nicht klar, ob es wichtig ist, ob Ihr Kind die Diät strikt einhält. (Natürlich gibt es noch viele andere Gründe, bei der glutenfreien Diät nicht zu schummeln.)

Es könnte auch andere Gründe geben, die nicht mit Zöliakie zusammenhängen, wenn Ihr Kind auch nach der glutenfreien Ernährung weiterhin in der Größe zurückbleibt. Ihr Kind kann einen Wachstumshormonmangel oder ein anderes hormonelles Problem haben oder einfach dazu bestimmt sein, als Erwachsener klein zu sein. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Wachstums Ihres Zöliakie-Kindes haben,