Gluten kann Ihre Periode unglücklich machen

Können Zöliakie oder Glutensensitivität schreckliche Menstruationskrämpfe oder Endometriose verursachen? Es gibt einige Beweise dafür, dass sie es können.

Kann eine Zöliakie oder eine Glutensensitivität ohne Zöliakie schwere Menstruationskrämpfe verursachen und Ihre Periode im Allgemeinen zu einem miserablen Erlebnis machen? Möglicherweise. Obwohl es keine veröffentlichten medizinischen Studien gibt, die sich speziell mit schweren Menstruationsbeschwerden bei Frauen mit nicht diagnostizierter Zöliakie befassen, verbinden zahlreiche Studien Menstruations- und Fortpflanzungsprobleme mit Zöliakie

Viele Frauen mit Zöliakie berichten von Schmerzen

Dysmenorrhoe bedeutet technisch gesehen schwere Menstruationskrämpfe, und der American Congress of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) stellt fest, dass diese Krämpfe ein oder zwei Tage pro Zyklus anhalten können. Laut ACOG können diese Krämpfe durch Prostaglandine verursacht werden, bei denen es sich um Chemikalien handelt, die von der Gebärmutter gebildet werden und Gebärmutterkontraktionen verursachen.

Die Krämpfe, die am ersten Tag der Regelblutung am häufigsten auftreten, können so schmerzhaft sein, dass manche Teenager und Frauen erbrechen oder ohnmächtig werden. In einigen Fällen begleiten extrem starke Menstruationsblutungen die Krämpfe.

Es gibt wenig Forschung über das Auftreten dieser Art von Menstruationsschmerzen bei Frauen mit Zöliakie. Eine große italienische Studie zu Fortpflanzungsproblemen bei Frauen mit Zöliakie ergab, dass fast die Hälfte der Frauen mit Zöliakie vor der Diagnose an Dysmenorrhoe litt. Etwa 32 Prozent der Frauen ohne Zöliakie, die in dieser Studie als Kontrollpersonen dienten, berichteten jedoch auch

Die Autoren stellten fest, dass Zöliakie-Frauen, die eine glutenfreie Diät einhalten, viele Schwangerschaftsprobleme zu vermeiden scheinen, die häufig bei Frauen mit Zöliakie auftreten. In der Studie wurde nicht berücksichtigt, ob eine glutenfreie Ernährung schwere Menstruationskrämpfe bei Frauen mit Zöliakie verbessern könnte. Die Autoren schrieben jedoch, dass ihre Ergebnisse "eine mögliche Beziehung zwischen den

Frauen verbinden Gluten und schmerzhafte Perioden

Anekdotisch gibt es viele Berichte über Frauen, die unter extrem schmerzhaften Menstruationskrämpfen litten, die sich verbesserten oder verschwanden, sobald bei ihnen Zöliakie diagnostiziert wurde und sie begannen, glutenfrei zu essen. Tatsächlich haben einige naturheilkundliche Ärzte begonnen, glutenfreie Diätversuche für Frauen vorzuschlagen, die über extrem schmerzhafte Perioden klagen. Allerdings ist anzumerken, dass hierfür noch keine umfangreichen Untersuchungen vorliegen. Anekdotische Berichte von Frauen mit Zöliakie oder Glutensensitivität besagen, dass sich ihre schweren Menstruationskrämpfe verbesserten oder sogar vollständig verschwanden, als sie anfingen, glutenfrei zu essen.

Wie könnte Gluten Menstruationsbeschwerden verschlimmern?

Es ist noch nicht bekannt, warum ein Problem mit dem Protein Gluten Ihre Fortpflanzungsarbeit beeinträchtigen könnte. Es ist jedoch möglich, dass eine chronische Entzündung eine Rolle spielt.

Tatsächlich berichten einige Frauen mit Zöliakie oder Glutensensitivität auch, dass ihre Periode viel schlimmer ist, schmerzhafter ist, mit Krämpfen und Bauchschmerzen, die länger als gewöhnlich anhalten, auch wenn sie kürzlich Gluten hatten, insbesondere wenn die Episode besonders schlimm war.

Endometriose auch potenziell mit Zöliakie verbunden

Endometriose, eine Erkrankung, bei der Gebärmutterzellen außerhalb der Gebärmutter wachsen, verursacht ebenfalls chronische Unterleibsschmerzen. Es kann auch starke Menstruationsblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und sogar Schlafstörungen verursachen. In einigen Fällen hat Endometriose jedoch überhaupt keine offensichtlichen Symptome und wird oft bei Tests auf Unfruchtbarkeit entdeckt.

Auch hier gibt es wenig medizinische Forschung zu möglichen Verbindungen zwischen Zöliakie und Endometriose, aber die vorhandene Forschung und anekdotische Berichte von Frauen mit Zöliakie deuten darauf hin, dass Endometriose bei Zöliakie-Frauen häufiger auftritt als im Allgemeinen

Studie: Zöliakie bei Frauen mit Endometriose viermal häufiger

In einer 2009 durchgeführten Studie versuchten Forscher, die Häufigkeit von Zöliakie in einer Population von unfruchtbaren Frauen zu bestimmen, bei denen Endometriose diagnostiziert wurde. Sie verglichen 120 Frauen, deren Endometriose-Diagnose laparoskopisch bestätigt wurde, mit 1.500 gesunden

In der Studie wurden beide Gruppen mit Bluttests auf Zöliakie auf Zöliakie getestet, die sowohl ein Screening auf Anti-Gewebe-Transglutaminase (tTG-IgA) als auch ein Screening auf Anti-Endomysium-Antikörper (Anti-EMA) beinhalteten. Der EMA-IgA-Test gilt als der spezifischste für Zöliakie

Neun der 120 Frauen der Studiengruppe waren im tTG-IgA-Test positiv, fünf von ihnen fielen auch im EMA-IgA-Test positiv aus. Von diesen fünf stimmten vier einer Darmbiopsie zu, die in drei Fällen eine Zöliakie bestätigte (2,5 Prozent .).

Unterdessen fanden die Forscher in der Kontrollgruppe bei einer von 136 Frauen Zöliakie, was einer Inzidenzrate von 0,66 Prozent entspricht. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Zöliakie häufig bei Frauen mit Endometriose auftritt, "und

Ein Wort von Health-huh.com

Im Bereich des Einflusses der Glutensensitivität auf Menstruationsbeschwerden fehlt es an Forschung. Schwere Menstruationskrämpfe sind ein Problem, das Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten, da dies ein Zeichen für eine Erkrankung wie Endometriose oder Myome sein kann.