Überblick über die durch Gluten verursachte Müdigkeit

Fatigue tritt bei Menschen mit Zöliakie und Glutensensitivität sehr häufig auf. Erfahren Sie, wie Sie funktionieren, auch wenn Sie erschöpft sind.

Es ist für viele von uns mit Zöliakie oder Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität nur allzu häufig: Wir bekommen dieses "Oh-oh"-Gefühl, dass wir gluteniert wurden, und dann werden wir von einer Mauer der Müdigkeit überrollt.

Tatsächlich ist Müdigkeit eines der häufigsten Symptome, die von Personen mit Zöliakie oder Glutensensitivität genannt werden, und es ist ein Symptom, das lange nach der Einführung der glutenfreien Diät anhält (oder allzu oft wiederkehrt).1

Und glutenbedingte Müdigkeit kann in einigen Fällen schwächend sein, sogar noch schwächender als Durchfall und andere Verdauungssymptome, die häufiger mit Zöliakie und Glutenempfindlichkeit verbunden sind. Daher ist es von hoher Priorität, herauszufinden, wie Sie damit umgehen können, insbesondere wenn Sie häufig Symptome haben.

Unterernährung, Anämie können bei Zöliakie Müdigkeit verursachen

Es ist nicht ganz klar, was Müdigkeit bei Zöliakie und Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit verursacht, aber es ist eines der wichtigsten Symptome, die erwähnt werden, sowohl vor der Erstdiagnose als auch wenn Menschen nach dieser Diagnose versehentlich Gluten ausgesetzt sind.

Eine Studie ergab, dass 82 % der neu diagnostizierten Zöliakie-Patienten über Müdigkeit klagten.1 Einige Forscher vermuten, dass Müdigkeit durch Unterernährung verursacht werden kann, zumindest bei Personen mit Zöliakie-induzierter Darmschädigung kann bedeuten, dass Ihr Körper Nährstoffe nicht gut aufnimmt .

Müdigkeit kann auch durch Anämie verursacht werden, die häufig bei Menschen mit Zöliakie auftritt, bei denen noch keine Diagnose gestellt wurde oder die sich nicht glutenfrei ernähren.2 Unterernährung und Anämie erklären jedoch wahrscheinlich nicht die plötzliche Müdigkeit der Menschen mit Zöliakie können auftreten, wenn sie versehentlich Gluten aufgenommen haben, so dass möglicherweise ein anderer Prozess im Spiel ist.

Da Menschen mit Glutensensitivität nicht die gleichen Darmschäden haben wie Menschen mit Zöliakie, erklären Unterernährung und Anämie nicht, warum auch glutensensitive Menschen ohne Zöliakie Müdigkeit erfahren, aber sie erleben sie definitiv.

Neben Müdigkeit sind Gehirnnebel und Schlafprobleme häufige Folgen einer versehentlichen Glutenaufnahme. Beides wirkt sich offensichtlich auf die Ermüdung aus, ebenso erschwert Gehirnnebel die Funktionsfähigkeit3 und Schlaflosigkeit macht Sie noch müder.

Wie können Sie mit Gluten-induzierter Müdigkeit umgehen?

Es ist deprimierend zu sagen, dass es keine Wunderwaffe gibt, um Müdigkeit zu lindern, wenn Sie einmal "glutened" sind. Daher beinhalten die meisten Empfehlungen vernünftige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Müdigkeit zu lindern, während Ihr Körper

  • Langsamer. Räumen Sie Ihren Zeitplan so weit wie möglich auf und versuchen Sie, so wenig wie möglich zu tun, wenn Sie es sich leisten können.
  • Bleib organisiert. Müdigkeit plus Gehirnnebel können Sie nachlässig und vergesslich machen. Wenn Sie an glutenbedingter Müdigkeit leiden, erstellen Sie Listen mit den Dingen, die Sie tun müssen, und befolgen Sie diese Listen. Ein wenig Struktur kann helfen.
  • Sich bewegen. Es scheint kontraintuitiv zu trainieren, wenn Sie bereits müde sind? Aber ein kurzer Spaziergang oder Yoga kann dein Energieniveau erhöhen, nicht verringern.4 Übertreibe es nicht (jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um mit dem Marathontraining zu beginnen), aber selbst ein paar Minuten leichter körperlicher Anstrengung können gegen deine Müdigkeit und kann Ihnen helfen, besser zu schlafen.
  • Gehen Sie früh ins Bett. Wenn Sie auch an glutenbedingter Schlaflosigkeit leiden, haben Sie möglicherweise das Gefühl, nicht ins Bett zu gehen, da das Schlagen auf Ihr Kissen zu einer sinnlosen Übung werden kann. Aber früh ins Bett zu gehen, die Augen zu schließen und sich auszuruhen (auch wenn Sie nicht wirklich schlafen) helfen, die Müdigkeit am nächsten Tag zu verbessern.

Mögliche Hilfe im Ergänzungsformular?

Es gibt Hinweise darauf, dass Nahrungsergänzungsmittel mit L-Carnitin, einer Aminosäure, bei Menschen mit Zöliakie bei Müdigkeit helfen können. L-Carnitin hilft Ihren Zellen, Energie zu produzieren, indem es Fett abbaut, und kann Ihrem Gehirn helfen, die Neurotransmitter Serotonin und Glutamat effizienter zu nutzen. Studien haben gezeigt, dass L-Carnitin die Müdigkeit bei Menschen mit chronischem Müdigkeitssyndrom und Fibromyalgie reduziert.

In einer kleinen Studie, die in Italien durchgeführt wurde, nahmen 30 Personen mit Zöliakie sechs Monate lang täglich 2 Gramm L-Carnitin ein, während weitere 30 ein Placebo einnahmen. Sie fanden heraus, dass Müdigkeit, gemessen mit einer validierten wissenschaftlichen Skala, in der L-Carnitin-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe signifikant reduziert war.5

Denken Sie daran, dass diese Studie nicht dupliziert wurde. Sie sollten auf jeden Fall mit Ihrem Arzt über die Vorteile und Risiken sprechen, bevor Sie L-Carnitin gegen glutenbedingte Müdigkeit ausprobieren. Nebenwirkungen können eine schnelle Herzfrequenz, Bluthochdruck, Übelkeit, Kopfschmerzen und sogar Schlafstörungen sein (nicht das, was Sie wollen, wenn Sie unter Müdigkeit leiden!). Menschen mit Schilddrüsen- oder Lebererkrankungen müssen möglicherweise ganz auf L-Carnitin-Ergänzungen verzichten.

Ein Wort von Health-huh.com

Es besteht kein Zweifel, dass Müdigkeit ein großes Problem für Menschen mit Zöliakie und Glutensensitivität ist, und es ist ein Problem, für das es keine einfache Lösung gibt. Es gibt keine magische Kugel oder Pille, die Sie sofort nicht müde macht. Wenn Sie jedoch einige Strategien ausprobieren, um sich von einer versehentlichen Glutenbildung zu erholen, können Sie sich etwas besser fühlen oder möglicherweise sogar ein wenig energiegeladener.