Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

5 Lebensmittel, die Durchfall verursachen können

Durchfall verschwindet in der Regel von selbst. Bei einigen, wie denen, die an CED leiden, können einige Lebensmittel sogar zu Durchfall führen. Finden Sie heraus, welche Lebensmittel Durchfall verursachen können.

Gesunde Erwachsene können mehrmals im Jahr Durchfall haben, normalerweise ohne genau zu wissen, was das Problem verursacht hat. Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass es einige Lebensmittel gibt, die Durchfall verursachen.

Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) können bei aktiver Erkrankung und Entzündungen im Darmtrakt nahezu konstanten Durchfall haben.

Menschen mit Reizdarmsyndrom (RDS) und insbesondere diejenigen, die den Durchfall-vorherrschenden Typ (RDS-D) haben, können auch feststellen, dass bestimmte Lebensmittel die Symptome verschlimmern und weichen Stuhlgang verursachen.

Bei Menschen mit einem sehr empfindlichen Verdauungssystem können diese Nahrungsmittel auch ohne andere Grunderkrankungen oder -zustände eine Episode von Durchfall verursachen. Wenn Sie Durchfall haben, kann die Vermeidung der unten aufgeführten Lebensmittel hilfreich sein, um den Schweregrad und die Dauer des weichen Stuhls zu verringern

Milch

Riou / Stockbyte / Getty Images

Laktose, der Zucker, der natürlicherweise in Milch vorkommt, kann bei manchen Menschen Durchfall verursachen. Dieser Zustand wird als Laktoseintoleranz bezeichnet und tritt sehr häufig bei Menschen über 2,1 Jahren auf

Symptome einer Laktoseintoleranz können Blähungen, Durchfall, Blähungen, Krämpfe, Übelkeit und sehr schlechter Atem sein. Der Verzicht auf Milchprodukte ist im Allgemeinen der Weg, um Durchfall aufgrund einer Laktoseintoleranz zu verhindern.

Es gibt jedoch rezeptfreie Produkte, die bei der Verdauung von Milchzucker helfen können. Es gibt sogar Milchprodukte, bei denen die Laktose bereits abgebaut ist, was die Verdauung erleichtert.

Laktoseintoleranz ist nicht gleichbedeutend mit einer echten Milchallergie. Menschen mit einer Milchallergie sollten auf alle Milchprodukte verzichten, auch auf laktosefreie, denn nicht der Zucker in der Milch löst eine Allergie aus, sondern das Eiweiß.

Scharfe Pepperoni

JBfotoblog / Getty Images

Peperoni sind ein häufiger Täter, aber sie verursachen oft erst mehrere Stunden nach dem Verzehr Durchfall.2 Aufgrund dieser Verzögerung können manche Menschen die Verbindung nicht herstellen.

Es gibt eine Substanz namens Capsaicin in bestimmten Paprikasorten (einschließlich Paprika, Jalapeo-Paprika, Cayenne-Paprika und einigen Chilischoten), die Durchfall auslösen kann. Capsaicin wird auch in Salben zur Behandlung von Arthritis verwendet.

Interessanterweise kann Casein, ein in Milch enthaltenes Protein, die brennende Wirkung von Capsaicin verringern. Abgesehen von Capsaicin können manche Menschen auch die Samen und die Haut des Pfeffers schwer passieren lassen.

Koffein

Colin Anderson / Getty Images

Koffein beschleunigt die Körpersysteme, einschließlich der Verdauung. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Koffein als andere, aber zu viel Koffein kann zu Durchfall führen.

Kaffee, Tee und Limonade sind übliche Orte, um Koffein zu finden. Andere, weniger bekannte Koffeinquellen sind Schokolade, Kaugummi und sogar einige Geschmacksrichtungen von abgefülltem Wasser.

Kaffee kann bei manchen Menschen zu Stuhlgang führen,3 aber es wird angenommen, dass dies weniger mit dem Koffeingehalt und mehr mit anderen Substanzen zusammenhängt, die Kaffee enthält.

Künstliches Fett

Krystian Nawrocki / Getty Images

Olestra, ein Fettersatz, ist bekannt für seine Verbindung mit Analverlust und Durchfall, was Probleme sind, die die Menschen vermeiden möchten. Olestra geht durch den Körper, ohne aufgenommen zu werden

Während die Food and Drug Administration zu dem Schluss kam, dass die Wirkungen von Olestra selten und mild sind, können Menschen mit empfindlichem Verdauungstrakt nach dem Verzehr immer noch Durchfall bekommen.4

Olestra ist in vielen Produkten enthalten (am bekanntesten Kartoffelchips), insbesondere in solchen, die als leicht, fettarm oder fettfrei vermarktet werden.

Zuckerersatz

Bill Boch / Getty Images

Zuckerersatzstoffe wie Sorbit und Mannit finden sich in einer Vielzahl von Lebensmitteln, von Süßigkeiten bis Joghurt. Sogar sogenannte gesunde Lebensmittel, die oft als "zuckerfrei" angepriesen werden, können diese Zusatzstoffe enthalten, daher ist das Lesen der Nährwertangaben auf Lebensmitteln der Schlüssel zu deren Vermeidung.

Viele dieser Süßstoffe sind auch in natürlichen Quellen wie Obst und Gemüse enthalten. Lebensmittel, die diese Zuckerarten enthalten, können auf der FODMAP-Skala hoch sein.

FODMAPs sind fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide sowie Polyole, und ihre Begrenzung kann für manche Menschen mit Verdauungsproblemen, insbesondere Reizdarmsyndrom, hilfreich sein. Sie verursachen Blähungen und Blähungen, weil sie vom Darm nicht gut aufgenommen werden.

Diese Nahrungsergänzungsmittel führen dazu, dass zusätzliches Wasser in den Darm gelangt, was dazu führen kann, dass der Stuhl lockerer wird. Darüber hinaus fressen Bakterien im Darm diese Zucker und produzieren noch mehr Gas.

Kostenlose Google-Anzeigen