Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Können Antibiotika Durchfall verursachen?

Die Einnahme von Antibiotika gegen eine Infektion kann zu Antibiotika-assoziiertem Durchfall führen, einer häufigen Erkrankung, die leicht behandelt werden kann.

Haben Sie schon einmal Antibiotika gegen eine Infektion eingenommen, die dann mit schwerem Durchfall endete? Es war vielleicht kein Fehler oder etwas, das Sie gegessen haben; es könnte das Ergebnis einer nachteiligen Wirkung eines

Die gute Nachricht ist, dass der Durchfall in den meisten Fällen verschwindet, wenn die Antibiotika-Kur beendet ist und eine normale Ernährung wieder aufgenommen wird. Wenn dies nicht der Fall ist, kann Ihr Arzt möglicherweise eine Behandlung verschreiben, um die Bakterien im Verdauungstrakt wieder in Einklang zu bringen.

Antibiotika und Darmflora

Normalerweise hält der Dickdarm ein empfindliches Gleichgewicht mit den Milliarden von Bakterien, die darin leben. Die meisten davon sind die "guten Bakterien", die bei der Verdauung helfen und "schlechte Bakterien" in Schach halten.

Antibiotika wirken, indem sie Bakterien abtöten, können aber nicht zwischen "guten" und "schlechten" Bakterien unterscheiden. Ist das natürliche Gleichgewicht der Darmflora gestört, können manchmal die „schlechten“ Bakterien überwiegen und lockeren Stuhlgang und Durchfall auslösen.

Antibiotika-assoziierter Durchfall tritt häufiger auf, wenn:

  • Es wird mehr als ein Antibiotikum verschrieben
  • Ein Antibiotikum wird über einen längeren Zeitraum verwendet
  • Ein Antibiotikum wird in einer höheren Dosis eingenommen
  • Es wird ein starkes Breitbandantibiotikum verwendet

Gelegentlich kann sogar ein mildes Schmalspektrum-Antibiotikum Darmveränderungen verursachen.

Eines der häufigeren "schlechten" Bakterien heißt Clostridium difficile. Während es normalerweise durch eine nützliche Bakterienflora kontrolliert wird, können Antibiotika manchmal dem Körper diese Schutzmaßnahmen entziehen. In diesem Fall kann sich C difficile vermehren und Symptome verursachen.

Eine akute C. difficile-Infektion ist eine ernste Erkrankung, die zu schwerem Durchfall, pseudomembranöser Kolitis (Entzündung des Dickdarms aufgrund einer Überwucherung von C. difficile) und einem lebensbedrohlichen Notfall, bekannt als toxisches Megakolon, führen kann.1

Behandlung

Im Allgemeinen bessert sich der Antibiotika-assoziierte Durchfall, sobald die Behandlung mit Antibiotika abgeschlossen ist. Manchmal kann es notwendig sein, auf ein anderes Antibiotikum umzustellen, wenn die Symptome nicht tolerierbar sind.

Um Austrocknung zu vermeiden, trinken Sie viel Wasser (etwa 8 bis 10 Gläser mit 8 Unzen pro Tag) mit gelegentlichem Sportgetränk, um den Elektrolytspiegel aufrechtzuerhalten. Hühner- und Rinderbrühe helfen, Natrium zu ersetzen, während Fruchtsaft und Limonade dazu beitragen, verlorenes Kalium zu ersetzen.

Da Durchfall den Körper von der Infektion befreit, verschreiben Ärzte normalerweise keine Medikamente gegen Durchfall, es sei denn, es gibt keine andere Wahl. Wenn eine C-difficile-Infektion bestätigt wird, können die Antibiotika Metronidazol und Vancomycin verschrieben werden, um die Bakterien abzutöten und die normale Verdauungsflora wiederherzustellen.

Im Jahr 2011 wurde das Antibiotikum Dificid (Fidaxomicin) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen und gilt heute als Erstlinientherapie für C. difficile-assoziierte Diarrhoe.2

Um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, seien Präventionsanstrengungen erforderlich. Dazu gehören gute Handwaschpraktiken und die Desinfektion von Oberflächen oder Gegenständen, die versehentlich mit Stuhl kontaminiert wurden.

Rolle von Probiotika

Studien haben gezeigt, dass das Ersetzen der guten Bakterien im Darm auch bei der Behandlung von Durchfall hilfreich sein kann. Lactobacillus ist ein Bakterium, das in vielen Joghurts mit lebenden aktiven Kulturen, in Acidophilus-Milch und als Nahrungsergänzungsmittel vorkommt.

Laut einer Studie der Universität Kopenhagen aus dem Jahr 2015, in der 17 randomisierte kontrollierte Studien mit 3.631 Erwachsenen analysiert wurden, halbierten probiotische Nahrungsergänzungsmittel das Risiko von Antibiotika-assoziiertem Durchfall im Vergleich zu keiner Behandlung (8,8 % gegenüber 17,7 %).3

Im Jahr 2020 veröffentlichte die American Gastroenterology Association eine Erklärung, die darauf hindeutet, dass einige Erwachsene und Kinder, die eine Antibiotikabehandlung erhalten, von der Einnahme eines Probiotikums als Maßnahme zur Vorbeugung einer Infektion mit c. schwierige Bakterien.4 bacteria

Antibiotika Resistenz

Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen, wenn Sie eine Antibiotikakur verschreiben. Richten Sie Erinnerungen auf Ihrem Handy ein, damit Sie keine Dosis verpassen. Wenn Sie dies tun, nehmen Sie die Dosis sofort ein, aber nicht die doppelte Dosis, um die Dosis nachzuholen. Dies kann das Risiko von Durchfall und anderen Arzneimittelnebenwirkungen erhöhen.

Am wichtigsten ist, dass Sie immer den gesamten Kurs beenden, auch wenn Sie sich besser fühlen. Dies kann zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen führen.

Das Absetzen von Antibiotika, bevor eine Infektion abgeheilt ist, ermöglicht es resistenten Bakterien, zu persistieren und sich zu vermehren. Wenn die Infektion erneut auftritt, kann der mutierte Stamm vollständig oder teilweise gegen das Antibiotikum resistent sein, was die Heilung umso schwieriger macht.

Ein Update aus dem Jahr 2017 im Journal of Clinical Microbiology berichtete, dass die Rate von Moxifloxacin-resistentem C. difficile je nach Wohnort bereits zwischen 2 % und 87 % liegt. 5

Ein Wort von Verywell

Es besteht kein Zweifel, dass Antibiotika so viel Gutes tun, indem sie Infektionen beseitigen, die früher das Leben von Menschen beendeten. Antibiotika müssen jedoch verantwortungsvoll und mit Vorsicht eingesetzt werden.

In einigen Fällen werden Ärzte empfehlen, während der Einnahme von Antibiotika Probiotika zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Händewaschen kann eine weitere Ausbreitung der Infektion verhindern, insbesondere bei Kranken oder im Krankenhaus.

Schwerer Durchfall sollte niemals ignoriert oder mit Anti-Durchfall-Medikamenten behandelt werden. Dies kann die Behandlung der zugrunde liegenden Infektion erschweren und zu Verstopfung führen, die nicht weniger belastend sein kann.

Kostenlose Google-Anzeigen