Reisedurchfall (TD) kann eine Reise in einen Albtraum verwandeln; zum Glück gibt es Behandlungsmöglichkeiten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Symptome von Reisedurchfall mit einer ausführlichen Diskussion der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten, damit Sie wissen, was Sie tun müssen, um auf sich selbst aufzupassen.
Reisedurchfall wird im Allgemeinen durch Krankheitserreger verursacht, die in Lebensmitteln und Wasser vorkommen. Bakterien sind die wahrscheinlichsten Schuldigen, zusammen mit Viren und Parasiten. Ihre beste Verteidigung gegen Durchfall bei Reisenden ist die Vorbeugung. Halten Sie sich daher unbedingt an die Sicherheitspraktiken für Lebensmittel und Getränke.
Symptome
Die Symptome von Reisedurchfall treten normalerweise mehrere Tage nach Ihrer Reise auf, obwohl es in einigen Fällen zwei Wochen dauern kann, bis sich die Krankheit manifestiert. Die Symptome variieren je nach Art des verursachenden Mikroorganismus. Hier sind die häufigsten Symptome von Durchfall bei Reisenden:
- Plötzlicher, explosiver und wässriger Durchfall
- Bauchkrämpfe
- Übelkeit und Erbrechen
- Aufstoßen
- Blähungen
Schwerere Fälle von Reisedurchfall können Fieber und Blut im Stuhl beinhalten.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Symptome von Fieber oder blutigem Stuhl begleitet werden oder länger als 48 Stunden andauern. Die meisten Fälle von Reisedurchfall dauern ein bis fünf Tage, die Symptome können jedoch mehrere Wochen andauern.
Behandlung
Von zu Hause aus krank zu werden, ist mehr als nur unangenehm; das plötzliche Auftreten und die Schwere der Symptome können beängstigend sein. In Zeiten wie diesen sind Informationen unverzichtbar. Hier sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Durchfall bei Reisenden.
Flüssigkeitsaustausch
Ihre erste Verteidigungslinie ist die Flüssigkeitszufuhr. Bei leichten Fällen von Reisedurchfall sind alle sicheren Flüssigkeiten wie abgekochtes Wasser, Brühe oder abgepackter Fruchtsaft (ohne Zitrusfrüchte) ausreichend.
Sportgetränke wie Gatorade sind auch gut, aber bei starker Dehydration ist eine orale Rehydrationslösung die bevorzugte Option. Sie können Produkte zur oralen Rehydration in den meisten Drogerien erhalten, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sie mit sauberem Wasser mischen. Für Kinder ist Pedialyte eine gute Option.
Antibiotika
Antibiotika können bei Reisedurchfall eingesetzt werden, der wahrscheinlich eine bakterielle Ursache hat, und sie sind nur den schwersten Fällen vorbehalten. Ein Stuhltest sollte durchgeführt werden, um festzustellen, welches Antibiotikum am besten wirkt.1
Chinolon-Antibiotika werden oft verabreicht, insbesondere Cipro (Ciprofloxacin). Es kann eine Dosis von 500 Milligramm (mg) zweimal täglich für ein oder zwei Tage verordnet werden.2 Es gibt auch neuere Chinolon-Antibiotika, die nur eine Einzeldosis täglich erfordern. Chinolone sind nicht für die Anwendung bei Kindern oder Schwangeren zugelassen.
Die aufkommende Resistenz gegen Chinolone, insbesondere in Südostasien, wo Chinolon-resistenter Campylobacter jejuni eine häufige Ursache für Durchfall bei Reisenden ist, gibt Anlass zur Sorge. In diesem Fall kann Azithromycin verabreicht werden, obwohl einige Stämme ebenfalls resistent sind.3
Rifaximin ist zur Behandlung nichtinvasiver E. coli-Stämme zugelassen, aber das Problem besteht darin, dass schwer zu sagen ist, ob der Durchfall invasiv oder nicht invasiv ist. Die FDA hat Rifamycin SV im November 2018 auch für nichtinvasive E. coli zugelassen.3
Auch Wismutsubsalicylat (das in Produkten wie Pepto-Bismol enthalten ist) ist eine weitere Option. Um jedoch wirksam zu sein, müssen hohe Dosen eingenommen werden, wodurch das Risiko eines Gesundheitszustands namens Salicylat-Toxizität besteht. Aufgrund des Risikos des Reye-Syndroms wird es auch nicht für Kinder unter 12 Jahren oder bis 18 Jahren empfohlen
Da dies zu schweren Symptomen der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf- und Nervensystems sowie der Ohren, Nase und Rachen führen kann, wählen Sie diese Option nur auf Anraten eines Arztes, der darüber informiert ist, welche anderen Medikamente Sie einnehmen .
Mittel gegen Durchfall
Es mag logisch erscheinen, zu einem Anti-Durchfall-Produkt wie Imodium (Loperamid) oder Lomotil (Diphenoxylat) zu greifen. Diese Produkte sollten jedoch nicht verwendet werden, wenn die Ursache Ihrer Symptome Durchfall ist oder wenn Sie Anzeichen von Blut im Stuhl sehen.
Ein Antidiarrhoikum sollte nur eingenommen werden, wenn Ihnen ein Antibiotikum verschrieben wurde. Wenn Sie ein Antidiarrhoikum gegen Reisedurchfall verwenden, ist es besonders wichtig, sich gut mit Flüssigkeit zu versorgen. Setzen Sie das Produkt ab, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder wenn Sie nach zwei Tagen immer noch Durchfall haben.