Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Ein Überblick über Ekzeme im Gesicht

Gesichtsekzeme treten häufig bei Babys und Kleinkindern auf, können jedoch bei Menschen jeden Alters auftreten. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlungen, die für dieses Ekzem einzigartig sind

Ein Ekzemausschlag kann überall am Körper auftauchen, aber er kann aufgrund der Empfindlichkeit der Haut besonders unangenehm, schmerzhaft und juckend sein, wenn er im Gesicht auftritt. Die Entzündung weicht Rötungen und Trockenheit, was oft zu Schuppen und in einigen Fällen zu

Ein Gesichtsekzem kann alleine oder mit einem weiter verbreiteten Ekzem auftreten. Und während einige akute Fälle haben, behandeln andere sie eher chronisch. Gesichtsekzeme treten auch bei Babys und Kleinkindern häufig auf, können jedoch bei Menschen jeden Alters auftreten.

Arten von Gesichtsekzemen

Ekzem ist eigentlich ein Überbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen, die juckende, rote und entzündete Hautausschläge verursachen. Die Arten von Ekzemen, die am wahrscheinlichsten im Gesicht auftreten, sind:

  • Atopische Dermatitis: Diese allgemein häufigste Ekzemform tritt sehr häufig an Wangen und Kinn (insbesondere bei Säuglingen) sowie um die Augen, an den Augenlidern und um die Lippen (bei Erwachsenen) auf. Es kann jedoch überall im Gesicht oder am Rest des Körpers auftreten.
  • Kontaktdermatitis tritt auch häufig um die Augen herum auf, sowie um den Haaransatz und in Bereichen, die mit Parfüm und Schmuck in Kontakt kommen, wie Hals und Ohrläppchen. Wie bei der atopischen Dermatitis kann diese Art von Ekzem überall auftreten.
  • Seborrhoische Dermatitis tritt am häufigsten um den Haaransatz, in den Augenbrauen, um die Ohren und an den Seiten der Nase auf.

Gesichtsekzem-Symptome

Obwohl sie sich leicht unterscheiden, haben alle Arten von Ekzemen ähnliche Symptome, einschließlich:

  • Rötung/Flecken
  • Juckreiz, manchmal intensiv
  • Stechen oder Brennen
  • Trockenheit und Schuppenbildung (diese Schuppen können bei seborrhoischer Dermatitis gelb sein)
  • Raue oder raue Haut
  • Entzündete oder geschwollene Augenlider
  • Kleine Blasen, die weinen oder sickern können
  • Rissige Haut, die bluten kann (in schweren Fällen)

Dieses Foto enthält Inhalte, die manche Leute als anschaulich oder störend empfinden.

Die Haut kann sich während eines Aufflackerns auch wund und rau anfühlen. Wenn ein Ekzem (im Gesicht oder auf andere Weise) über längere Zeit anhält, kann die Haut schließlich dicker, verfärbt oder vernarbt werden.

Fast 30 Millionen Menschen leben in den Vereinigten Staaten mit Ekzemen, und es betrifft jeden anders. Bei einigen Menschen können leichte bis mäßige juckende Hautstellen auftreten, während andere Schübe entwickeln können, die starken Juckreiz, Trockenheit oder Nässen und Blutungen der betroffenen Bereiche umfassen.

Ekzem um das Auge

Wenn ein Ekzem im Gesicht auftritt, betrifft es sehr häufig die Haut um die Augen und an den Augenlidern (insbesondere bei Erwachsenen). Obwohl dies nicht anders ist als ein Ekzem, das sich in anderen Bereichen des Gesichts entwickelt, muss es besonders berücksichtigt werden.

Menschen mit Ekzemen um die Augen sind anfälliger für bestimmte Augenprobleme wie Konjunktivitis, entzündete Hornhaut und Veränderungen der Hornhautform (eine Erkrankung, die Keratokonus genannt wird).1

Wenn Sie Probleme wie schmerzende oder tränende Augen, Lichtempfindlichkeit, Augenrötung oder Augenschmerzen haben, suchen Sie einen Arzt auf. Eine sofortige Behandlung kann helfen, eine Verschlimmerung von Augenproblemen zu verhindern; unbehandelt können sie zu Sehverlust führen.

Obwohl es kein medizinisches Problem darstellt, können Ekzeme um die Augen auch Hautfalten verursachen.

Ursachen

Laut der American Academy of Dermatology (AAD) sind sich Ärzte nicht sicher, was Ekzeme verursacht, aber es gibt einige Faktoren, die zur möglichen Entwicklung dieser Erkrankung beizutragen scheinen. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Eine Familienanamnese von Ekzemen: Wenn ein Familienmitglied es hat, können Sie es wahrscheinlich auch entwickeln.
  • Eine Diagnose von Asthma oder Allergien: Wenn Sie Asthma oder Allergien haben, erhöhen sich Ihre Chancen, ein Ekzem zu bekommen.
  • Autoimmunerkrankungen: Wenn Sie Autoimmunprobleme haben, besteht möglicherweise das Risiko, ein Ekzem zu entwickeln, obwohl auch Personen mit einem normal funktionierenden Immunsystem an der Hauterkrankung leiden können.
  • Ihr Standort: Ekzeme treten häufiger bei Menschen auf, die in der nördlichen Hemisphäre, in Ballungsräumen oder an Orten mit Umweltverschmutzung leben.
  • Ihr Alter: Typischer ist es, Ekzeme bei Babys oder kleinen Kindern zu sehen, insbesondere Gesichtsekzeme. Viele Kinder wachsen schließlich aus der Krankheit heraus, aber Ekzeme können bis ins Erwachsenenalter andauern und Menschen jeden Alters betreffen.

Löst aus

Die Haut im Gesicht ist besonders empfindlich und daher anfälliger für Irritationen. Die National Eczema Association (NEA) stellt einige allgemeine Auslöser fest, die zu einem Ausbruch von Ekzemen führen können:

  • Umweltreize und Allergene: Dies sind Materialien, Substanzen und Chemikalien, denen Sie täglich begegnen. Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) Inhaltsstoffe Ihrer Seifen, Shampoos und Reinigungsprodukte, Parfüms und Duftstoffe, Zigarettenrauch, Kontakt mit Metallen, Textil- und Textilfarben. Häufige Allergene bestehen aus Schimmel, Tierhaaren, Staub und Pollen.
  • Nahrungsmittelallergene: Manche Menschen bekommen nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel einen Ekzemausschlag. Häufige auslösende Lebensmittel sind Nüsse, Schalentiere, Milch oder Eier.
  • Stress: Bis heute sind sich die Forscher nicht sicher, warum Stress Ekzeme auslösen kann, aber Stress so weit wie möglich zu vermeiden kann helfen, Schübe zu reduzieren.
  • Außentemperaturen: Bei vielen Menschen scheint Hitze (sei es durch die Umgebung, durch eine heiße Dusche oder durch Schwitzen) Ekzeme zu verursachen. Alternativ kann auch trockene Haut, die oft ein Nebenprodukt der Wintermonate ist, als Auslöser fungieren.
  • Hormonschwankungen: Vor allem Frauen können durch den Anstieg und Abfall bestimmter Hormone Ekzemschübe erleben.

Wenn es um Ekzeme im Gesicht geht, achten Sie besonders auf alles, was mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, wie Make-up, Gesichtsmasken, Toner, Reinigungsmittel und andere Gesichtsprodukte.

Diagnose

Es gibt keinen spezifischen Test zur Diagnose von Ekzemen. Stattdessen wird Ihr Arzt Ihre Symptome und Ihre Anamnese detailliert untersuchen und eine visuelle Untersuchung Ihrer Haut durchführen.

Bei Bedarf kann ein Epikutantest, ein Hautabkratz-/KOH-Test oder eine Hautbiopsie durchgeführt werden, um die Diagnose zu erleichtern. Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Ekzem Sie haben, um die richtige Behandlung zu erhalten.

Ekzeme können in einigen Fällen mit anderen ähnlich aussehenden Erkrankungen verwechselt werden:

  • Rosacea: Diese Hauterkrankung verursacht auch Rötungen und Unebenheiten an Wangen und Kinn. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Rosacea im Allgemeinen nicht juckt.
  • Xerose: Xerose, besser bekannt als trockene Haut, verursacht Schuppen und manchmal Rötungen und Reizungen. Es kann jucken, aber nicht so stark wie ein Ekzem. Im Gegensatz zu Ekzemen heilt es bei regelmäßiger Anwendung von Feuchtigkeitscremes schnell ab.
  • Akne: Während diese Hauterkrankung Rötungen und Unebenheiten verursacht und oft irritierend ist, unterscheidet sie die Bildung von Aknepusteln von Ekzemen.

Behandlung

Obwohl es keine Heilung für Ekzeme gibt, gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten, um das Leben mit dieser Erkrankung besser zu bewältigen. Allerdings muss die Empfindlichkeit der Gesichtshaut berücksichtigt werden.

Wenn Ihr Ekzem mild ist, können Sie es mit guter Hautpflege und konsequenter Feuchtigkeitspflege möglicherweise unter Kontrolle halten. In vielen Fällen werden jedoch Medikamente benötigt.

Bevor Sie ein Baby oder Kleinkind behandeln, lassen Sie sich unbedingt vom Kinderarzt Ihres Kindes beraten. Gesichtsekzeme treten bei kleinen Kindern unglaublich auf und können überhaupt nicht behandelt werden.

Hautpflege

Eine gute und schonende Pflege Ihrer Haut ist der Grundstein Ihrer Gesichtsekzembehandlung. Jedes Kosmetikprodukt, das im Gesicht verwendet wird, sollte parfümfrei und hypoallergen sein.

Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel. Seife kann auf deiner Haut hart und austrocknend sein und Ekzeme verschlimmern. Ziehe stattdessen einen milden, seifenfreien Reiniger in Betracht.

Waschen Sie Ihr Gesicht und duschen Sie mit lauwarmem Wasser. Heiße Duschen können bei manchen Menschen ein Auslöser für Ekzeme sein. Um das Risiko von Ekzemen durch Hitze zu verringern, waschen Sie Ihr Gesicht und duschen Sie mit lauwarmem Wasser.

Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn Sie an Ekzemen leiden, ist es wichtig, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Cremes und Salben geben Ihrer Haut die meiste Feuchtigkeit. Suchen Sie nach Produkten, die farbstoff- und parfümfrei sind, um das Risiko von Reizungen zu verringern, und mit weichmachenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden.

Achten Sie auf die Sonne. Wenn die Sonne ein Aufflackern auslöst, müssen Sie möglicherweise Sonnencreme tragen. Generell werden Produkte, die Zinkoxid oder Titandioxid enthalten, von empfindlicher Haut besser vertragen. Wenn Sie nicht in der Sonne sind, waschen Sie Ihr Gesicht und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf; Sonnenschutzmittel sind hilfreich, können aber die Haut austrocknen.

Suchen Sie nach Kosmetika mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Gesichtsekzeme zu haben bedeutet nicht, dass Sie niemals Make-up tragen können, aber alle Produkte sind nicht gleich. Suchen Sie nach solchen mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Sheabutter. Vermeiden Sie Inhaltsstoffe wie Parabene (eine Gruppe von Konservierungsmitteln), Salicyl- und Glykolsäure, Duftstoffe und Retinol, da sie Reizungen verschlimmern können.

Medikamente und Verfahren

Wenn mehr erforderlich ist, um Ihre Symptome zu kontrollieren, können Medikamente in Betracht gezogen werden:

Over-the-Counter (OTC) Hydrocortison

Topische Kortikosteroide sind Eckpfeiler der Behandlung von Ekzemen des Körpers. Bei empfindlicher Gesichtshaut müssen sie jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Falls empfohlen, ist OTC 1% Hydrocortison-Creme die bevorzugte Option, da sie ein geringeres Risiko für Hautverdünnung und Pigmentveränderungen birgt als stärkere Formulierungen.

Die Creme kann kurzzeitig (weniger als vier Wochen) verwendet werden, um Juckreiz und Rötungen mit dem OK Ihres Arztes zu lindern. Hydrocortison sollte nicht im Augenbereich angewendet werden.

Topische Calcineurin-Inhibitoren

Elidel und Protopic sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Gesichtsekzemen verwendet werden. Da es sich um nichtsteroidale Medikamente handelt, verursachen sie keine Verdünnung der Haut. Sie können sicher um die Augen und auf den Augenlidern verwendet werden.

Phototherapie

Wenn diese nicht erfolgreich sind, kann die Phototherapie der nächste Schritt sein. Die Phototherapie verwendet ein Gerät, das ultraviolettes B (UVB)-Licht auf die Haut emittiert, das Juckreiz und Entzündungen reduziert, die Produktion von Vitamin D ankurbelt und die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Bekämpfung von Bakterien auf der Haut verbessert.

Bewältigung

Ekzeme zu haben kann unglaublich frustrierend sein. Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um die Belastung dieser Hauterkrankung zu lindern.

Umgang mit Juckreiz

Der Juckreiz bei Ekzemen kann so extrem sein, dass er Ihre Schlaffähigkeit oder Ihre normalen täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Antihistaminika können in einigen Fällen helfen, ebenso wie feuchte, kühlende Tücher, die über die juckende Stelle gelegt werden.

Wenn Ihr Juckreiz stark ist, fragen Sie Ihren Arzt nach den besten Möglichkeiten, den Juckreiz zu behandeln.

Unterstützung finden

Da Gesichtsekzeme so im Vordergrund stehen, fühlen sich viele Menschen während eines Aufflammens verlegen. Sie fühlen sich möglicherweise weniger selbstbewusst oder ziehen sich aus sozialen Situationen zurück.

Wenden Sie sich an unterstützende Familie und Freunde. Menschen zu finden, die verstehen, kann auch Wunder für Ihre mentale Einstellung bewirken. Sie können Ihren Arzt fragen, ob es lokale Selbsthilfegruppen gibt, die sich in Ihrer Nähe treffen, oder sich Online-Optionen ansehen, wie sie von der NEA angeboten werden.

Ein Wort von Verywell

Wenn Sie mit einem Gesichtsekzem leben, kann es sich anfühlen, als ob Ihr Gesicht im Mittelpunkt steht. Um lästige Symptome beherrschbar zu halten, sollten Sie regelmäßige Besuche bei einem Dermatologen planen. Die Bedürfnisse Ihrer Haut können je nach Jahreszeit und Alter variieren. Ihr Arzt kann Sie über neue Medikamente und Therapien aufklären, Ihnen Optionen zur Kontrolle der Symptome aufzeigen und Ihnen helfen, die beste Hautpflege zu entwickeln, die Ihren Hautbedürfnissen gerecht wird.

Kostenlose Google-Anzeigen