Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie Dermatitis herpetiformis aussieht

Vergleichen Sie Fotos von Dermatitis herpetiformis, dem Glutenausschlag, an verschiedenen Körperteilen, um zu sehen, ob Ihr Ausschlag tatsächlich durch Gluten verursacht wird.

Dermatitis herpetiformis ist ein juckender, stechender, blasenbildender Hautausschlag, der bei einigen Menschen auftritt, die auch an Zöliakie leiden.1 Tatsächlich nennen manche Menschen Dermatitis herpetiformis den „Glutenausschlag“ oder den „Zöliakie-Ausschlag“.

Gluten ist ein Protein, das in den Körnern Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Wenn Sie an Zöliakie leiden, reagiert Ihr Körper auf die Aufnahme dieses Proteins, indem er fälschlicherweise Ihren Dünndarm angreift.2 Wenn Sie Dermatitis herpetiformis haben, greift Ihr Immunsystem Ihre Haut als Folge der Glutenaufnahme an.

Derzeit ist die einzige Langzeitbehandlung der Dermatitis herpetiformis die glutenfreie Ernährung.

Das Medikament Dapson kann Patienten mit Dermatitis herpetiformis kurzfristig Linderung verschaffen, aber Dapsone birgt einige erhebliche Risiken, daher empfehlen Ärzte im Allgemeinen, es nur so lange einzunehmen, um den Ausschlag unter Kontrolle zu bringen und zu lernen, sich glutenfrei zu ernähren.3

Leider ist es leicht, Dermatitis herpetiformis mit anderen Hauterkrankungen zu verwechseln. Deshalb brauchen Sie genaue Tests, um festzustellen, ob Sie es haben oder nicht. Die folgenden Fotos können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie mit Ihrem Arzt über einen Test auf Dermatitis herpetiformis sprechen sollten.

Dermatitis Herpetiformis Hautausschlag Symptome

Dermnet/Creative Commons

Obwohl sich eine Dermatitis herpetiformis überall am Körper bilden kann, sind ihre häufigsten Lokalisationen die Ellbogen, Knie, das Gesäß, der untere Rücken und der Nacken Erfahrung.

Dieses Foto zeigt eine Nahaufnahme des Hautausschlags mit seinen markanten winzigen rötlich-violetten Beulen. Die Beulen der Dermatitis herpetiformis brauchen in der Regel mehrere Tage, um zu heilen (während dieser Zeit treten normalerweise neue Beulen in der Nähe auf), und wenn sie geheilt sind, hinterlassen diese Beulen kleine violette Flecken, die Wochen oder Monate anhalten.

Menschen mit langjähriger Dermatitis herpetiformis haben normalerweise an den Stellen, an denen ihr Hautausschlag auftritt, kontinuierlich gerötete, violett gepunktete Haut

Bei schwerer Dermatitis herpetiformis sind die Läsionen oft mit klaren, flüssigkeitsgefüllten Blasen bedeckt, die beim Kratzen leicht platzen (und es ist ziemlich schwierig, diesen juckenden Ausschlag nicht zu kratzen). Die Flüssigkeit in diesen Blasen enthält weiße Blutkörperchen, die als Folge des Autoimmunangriffs auf die Haut in den Bereich gezogen werden.

Schwerer Hautausschlag bei einem Kind

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten

Dieses Foto der Dermatitis herpetiformis zeigt laut den Centers for Disease Control and Prevention einen schweren Fall des Hautausschlags bei einem 4-jährigen Kind. Das Foto zeigt die mit Flüssigkeit gefüllten Blasen, die oft als Teil des Hautzustands auftreten.

Es wurde angenommen, dass Dermatitis herpetiformis bei Kindern unter 10 Jahren selten ist, aber neuere Untersuchungen zeigen, dass sie bei jüngeren Kindern auftreten kann.

Der Ausschlag tritt oft zuerst im Teenageralter, 20er oder 30er Jahren auf und geht manchmal zurück, selbst wenn Sie eine glutenhaltige Diät zu sich nehmen. Der Ausschlag kann kontinuierlich sein oder je nach Glutenexposition (und möglicherweise anderen Faktoren, die noch nicht isoliert wurden) kommen und gehen

Menschen mit Dermatitis herpetiformis erleben ihre Hautausschläge normalerweise jedes Mal an derselben Stelle.

Bevor der eigentliche Hautausschlag der Dermatitis herpetiformis ausbricht, kann Ihre Haut an dieser Stelle jucken oder sich anfühlen, als würde sie brennen.3 Der Hautausschlag selbst umfasst normalerweise gerötete Haut sowie mehrere kleine, pickelartige Beulen, die eine klare Flüssigkeit enthalten.

Dermatitis herpetiformis am Bauch

Dermnet / Creative Commons

Dieses Foto zeigt Dermatitis herpetiformis, die am Bauch auftrat. In den meisten Fällen ist der Ausschlag symmetrisch, sodass er auf beiden Seiten Ihres Körpers gleichzeitig auftritt

Wenn Sie es auf einer Seite Ihres Bauches haben, haben Sie es normalerweise auch auf der anderen Seite, wie diese Person es tut. Wenn Ihr Hautausschlag jedoch nicht symmetrisch ist, schließt dies nicht unbedingt eine Dermatitis herpetiformis aus.

Diagnose

Dermatitis herpetiformis wird durch eine Hautbiopsie diagnostiziert, bei der nach spezifischen Antikörperablagerungen unter der Haut gesucht wird.3 Normalerweise führt ein Dermatologe das Verfahren in der Praxis durch, bei dem eine kleine Hautprobe entnommen wird.

Experten empfehlen, einen Dermatologen aufzusuchen, der sich mit Dermatitis herpetiformis auskennt, um die Biopsie durchzuführen, da nicht alle Dermatologen mit der Erkrankung oder ihrer Diagnose vertraut sind.6 Es ist wichtig, die Haut neben einer aktiven Läsion zu entnehmen, nicht direkt auf der Läsion, oder Sie Risiko, die verräterischen Antikörper zu verpassen.

Hautausschlag an Beinen und Füßen

BallenaBlanca / Creative Commons

Dermatitis herpetiformis befällt häufig wieder Knie und Ellenbogen, meist symmetrisch. Auf diesem Foto erscheint der Ausschlag unterhalb der Knie an den Beinen und Füßen.

Der Ausschlag kann mit mehreren anderen Erkrankungen verwechselt werden, darunter Nesselsucht, Akne, Krätze, Ekzeme und sogar Insektenstiche oder Giftefeu7 (es juckt sicherlich genauso wie die juckenden Insektenstiche und Giftefeu).

Zöliakie und Ihre Haut

Dermatitis herpetiformis ist nicht die einzige Hauterkrankung, die mit Zöliakie in Verbindung steht. Ekzem juckender, schuppiger Hautausschlag, der bei Kindern häufig vorkommt, aber auch bei Erwachsenen auftritt, kann mit Zöliakie (und nicht-zöliakieischer Glutenempfindlichkeit) in Verbindung gebracht werden. Psoriasis-Autoimmunerkrankung der Haut, die zu dicken, roten, schuppigen Plaques auf Ihrer Haut führt, die schmerzhaft sein können, hat auch einen starken Zusammenhang mit Zöliakie und Glutenempfindlichkeit

Dermatitis herpetiformis hat jedoch von allen Hauterkrankungen den stärksten Zusammenhang mit Zöliakie: Wenn bei Ihnen diese Hauterkrankung diagnostiziert wurde, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit Zöliakie.

Etwa 15 bis 25 Prozent der Menschen mit Zöliakie haben auch eine Dermatitis herpetiformis.

Obwohl viele von denen mit Dermatitis herpetiformis keine offensichtlichen Darmsymptome haben, haben 90 Prozent Darmschäden durch den Glutenkonsum.4

Leider sind einige Ärzte nicht auf dem neuesten Stand der Forschung, die besagen, dass Dermatitis herpetiformis die Hautmanifestation der Zöliakie ist und daher eine glutenfreie Ernährung erfordert.6 Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie eine zweite Meinung einholen.

Dermatitis herpetiformis an den Händen

BallenaBlanca / Creative Commons

Es ist etwas ungewöhnlich, Dermatitis herpetiformis an den Händen einer Person zu sehen, aber der Ausschlag kann überall am Körper auftreten

Dermatitis herpetiformis kann bei Männern häufiger auftreten (im Gegensatz zur Zöliakie, die bei Frauen häufiger diagnostiziert wird). Tatsächlich zeigen einige Studien ein Verhältnis von Männern zu Frauen von bis zu zwei zu eins bei Patienten mit Dermatitis herpetiformis.10

Es gibt vergleichsweise wenig Forschung zu den Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Dermatitis herpetiformis, aber eine Studie zeigt ein Risiko für Knochenausdünnung, das mit dem Risiko von Zöliakiepatienten vergleichbar ist.11

Eine andere Studie fand ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsenerkrankungen bei Patienten mit Dermatitis herpetiformis.12 Dies sollte nicht überraschen, da Zöliakie und Schilddrüsenerkrankung oft zusammen auftreten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis sich nach dem Verzehr von Gluten ein Hautausschlag entwickelt?

Ausbrüche können innerhalb von Stunden oder Tagen nach dem Verzehr von Gluten auftreten, wenn Sie an Zöliakie oder nicht zöliakiebedingter Glutenempfindlichkeit leiden. Wenn Sie eine Weizenallergie haben, kann innerhalb von zwei Stunden nach dem Essen ein Hautausschlag beginnen.13

Kann ich einen Glutenausschlag bekommen, wenn ich keine Zöliakie habe?

Ja. Wenn Sie allergisch gegen Gluten sind (was sich von einer Zöliakie unterscheidet), können Sie einen allergischen Hautausschlag entwickeln.13 Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit kann auch einen Hautausschlag oder ein Ekzem verursachen.

Beeinflusst Zöliakie Ihre Augen?

Möglicherweise. In seltenen Fällen scheint Zöliakie verschiedene Sinne zu beeinflussen und kann ophthalmologische Komplikationen verursachen. Diese können darauf zurückzuführen sein, dass Menschen mit Zöliakie zu wenig Vitamin A, Vitamin D und Kalzium zu sich nehmen, oder sie können auf verwandte Autoimmunerkrankungen zurückzuführen sein.14

Ein Wort von Verywell

Die Kontrolle Ihrer Dermatitis herpetiformis durch die glutenfreie Ernährung kann überraschend schwierig sein (Sie müssen tatsächlich deutlich strenger sein, um Hautsymptome zu vermeiden, als um Verdauungssymptome durch Gluten zu vermeiden). Anekdotisch sagen diejenigen, die es getan haben, es lohnt sich, den ständigen Juckreiz zu beseitigen.

Wenn Sie Ihren Hautausschlag unter Kontrolle bringen und in Remission bringen können, sollten alle zukünftigen Ausbrüche weniger schwerwiegend (und schließlich nicht einmal besonders auffällig) sein.

Diskussionsleitfaden für Zöliakie-Arzt

Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.

Kostenlose Google-Anzeigen