Ekzem ist eine allergische Hauterkrankung, die häufig mit rezeptfreien (OTC) Medikamenten behandelt werden kann. Ein Ekzem kann anfänglich vor dem ersten Geburtstag eines Kindes auftreten und kann als Kind verschwinden oder im Erwachsenenalter andauern. Es kann sich auch bei Erwachsenen entwickeln, wenn auch seltener. In schweren Fällen funktionieren OTC-Behandlungen nicht bei Ekzemen und erfordern möglicherweise eine aggressivere Therapie.
Den Schweregrad von Ekzemen bestimmen
Bei der Bestimmung des Schweregrades Ihres Ekzems stützt sich Ihr Arzt auf die Merkmale Ihrer Hautbefunde.
Bei einem leichten Ekzem ist Ihre Haut trocken und kann Rötungen aufweisen oder nicht. Sie sollten auch keine ekzembedingten Schlafstörungen oder andere tägliche Aktivitäten haben.
Mittelschwere bis mittelschwere Fälle von Ekzemen können sich auf Ihre täglichen Aktivitäten, einschließlich Schlaf, auswirken. Bei mittelschwerem Ekzem ist mit trockenen, juckenden und roten Ekzemen zu rechnen. Die Haut wird manchmal auch exkoriiert.
In schweren Fällen von Ekzemen treten ausgedehnte Trockenheits- und Rötungen auf. Der Juckreiz nimmt zwischen mittelschweren und schweren Fällen von Ekzemen stark zu. Bei einem Ekzem dieser Schwere ist der Juckreiz, den Sie verspüren, kontinuierlich und kann Ihre Schlaffähigkeit und Ihre täglichen Aktivitäten stark beeinträchtigen. Es kann sich auch auf Ihre psychische und soziale Gesundheit auswirken.
Gängige First-Line-Therapien
Es gibt viele Optionen zur Behandlung von Ekzemen, die rezeptfrei (OTC) erhältlich sind. Zu den Produktlinien, die in Ihrem durchschnittlichen Lebensmittel- und Haushaltsgeschäft zu finden sind, gehören:
- Feuchtigkeitscremes (einschließlich Cremes, Lotionen, Balsame, Salben und Öle)
- Reinigungsmittel (Gesicht und Körper)
- Wasch- und Haushaltsreiniger (um Allergene zu vermeiden)
- Sonnenschutzmittel
- OTC-Medikamente (Cortizone-10, Cortaid oder Tricalm)
- Hautschutzcremes wie Aveeno Eczema Therapy Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut
Es gibt mehrere First-Line-Behandlungen, die Sie nicht rezeptfrei kaufen können, sondern mit einem Rezept Ihres Arztes. Zu diesen Produkten gehören:
- Topische Kortikosteroide wie Cortizone-10 oder ähnliche Produkte, jedoch in einer höheren Konzentration, weshalb eine Verschreibung erforderlich ist
- Topische PDE4-Hemmer, wie Eucrisa
- Topische Calcineurin-Inhibitoren, wie Protopic oder Elidel
Behandlung von schwerem oder refraktärem Ekzem
Wenn Sie an einem leichten bis mittelschweren Ekzem leiden, sind wahrscheinlich OTC oder einige verschreibungspflichtige Medikamente alles, was Sie zur Behandlung einzelner oder verschlimmerter Vorkommnisse benötigen.
Wenn Sie OTC-Medikamente einnehmen und entweder keine Besserung oder sogar eine Verschlechterung der Symptome haben, sollten Sie mit einem Arztbesuch beginnen.
Ein Arzt kann helfen, die folgenden häufigen Gründe dafür zu beurteilen, dass die Behandlung anfänglich nicht wirksam ist. Gründe können sein:
- Nichteinhaltung der Medikationsanweisungen
- Das vermehrte Vorhandensein von Umweltauslösern (Allergene, die Ihr Ekzem verursachen); dazu können auch Nahrungsmittelallergien gehören include
- Hautinfektion - Staphylococcus aureus und Herpes-simplex-Virus (HSV) sind die häufigsten
- Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber dem OTC-Medikament
- Falsche Diagnose – Ihr Hautzustand ist kein Ekzem
Bevor Sie mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Verbesserung Ihrer Ekzembehandlung beginnen, sollten die oben aufgeführten Punkte alle untersucht werden, um so schnell wie möglich eine Lösung zu finden. Eine Auflösung wird trotz aggressiverer Therapie nicht eintreten, wenn die auslösenden Faktoren nicht beseitigt wurden.
Einweichen und schmieren
Wenn Sie ein Ekzem haben, das sich durch die Verwendung von OTC-Medikamenten nicht auflöst, kann die Einweichmethode für weit verbreitete Fälle nützlich sein.
Sie beginnen damit, dass Sie 15 Minuten in einer Wanne mit Wasser einweichen. Beim Verlassen des Bades tragen Sie eine hochkonzentrierte Lotion auf und tragen diese auf den ganzen Körper auf. Wenn Ihr Ekzem auf eine einzelne Extremität beschränkt ist, können Sie die Lotion nur auf die betroffene Extremität auftragen.
Sie sollten es vermeiden, hochkonzentrierte Lotionen auf Ihre Leiste, Achselhöhle (Axilla) oder Ihr Gesicht zu reiben.
Nasswickel
Insbesondere Kinder können von feuchten Wickeln profitieren, wenn sowohl topische Kortikosteroide als auch topische Calcineurin-Inhibitoren versagt haben. Nasswickel bestehen aus drei Schichten:
- Erste Schicht - topische Salbe direkt auf der Haut
- Zweite Schicht - nasser Verband, getränkt mit verdünnten topischen Steroiden
- Dritte Schicht - ein trockenes Band, das um die zweite Schicht geht.
Nasswickel können für nur 15 Minuten bis zu einer halben Stunde verwendet werden, wenn sie zwei- bis dreimal täglich durchgeführt werden. Normalerweise werden Sie gebeten, diese Wraps zwei oder mehr Stunden lang an Ort und Stelle zu halten, solange dies toleriert wird. Wenn möglich, können Sie die nassen Wickel 24 Stunden an Ort und Stelle lassen, wenn Sie bequem damit schlafen können
Feuchte Wickel, die länger als zwei Stunden verwendet werden, sollten ein- bis zweimal täglich durchgeführt werden. Die Therapie mit feuchten Wickeln sollte zwei bis 14 Tage lang durchgeführt werden, bis die Symptome abgeklungen sind.
Zweitlinientherapien
Wenn Ihr Ekzem nach 14 Tagen der Verwendung von feuchten Wickeln nicht abgeklungen ist und Umweltfaktoren entfernt wurden oder als nicht zutreffend erachtet wurden, sollten Sie sich entweder von einem Allergologen oder einem Dermatologen untersuchen lassen. Sie können eine oder mehrere Zweitlinientherapien empfehlen.
Phototherapie: Diese Behandlung wird auch als Lichttherapie bezeichnet, da sie schmalbandige ultraviolette B-Strahlen zur Behandlung von Ekzemen verwendet. Da eine gewisse Mitarbeit erforderlich ist, können Kinder ab ca. 6 Jahren bis hin zu Erwachsenen diese Therapie erhalten.
Die Behandlung erfolgt in der Regel etwa dreimal pro Woche und wird nach etwa 20 bis 25 Behandlungen neu bewertet. Ab der zehnten Behandlung sollten Sie einige positive Effekte der Phototherapie bemerken.
Wenn Sie an einer Phototherapie-Sitzung teilnehmen, planen Sie, ein feuchtigkeitsspendendes Öl auf Ihren gesamten Körper aufzutragen und dann Ihre Kleidung mit Ausnahme von Unterwäsche und Schutzbrillen auszuziehen, während Sie sich in einer Kabine befinden. Die Behandlung dauert nur wenige Sekunden bis wenige Minuten. Ihr Ansprechen und Ihre Dosis können je nach Verträglichkeit der Behandlung angepasst werden.
Die Phototherapie ist keine schnelle Therapie, da es einige Monate dauern kann, bis Ihr Ekzem verschwindet. Sobald das Problem behoben ist, können Sie entweder die Phototherapie stoppen, um festzustellen, ob Sie sich in Remission befinden, oder einen Wartungsplan einhalten.
Systemische Therapie: Dies ist eine zusätzliche Option, die in Betracht gezogen werden kann, wenn andere Behandlungen versagt haben. Die systemische Behandlung umfasst Medikamente, die als immunsuppressiv gelten, was bedeutet, dass die Medikamente die Fähigkeit Ihres Körpers verringern, eine Immunantwort aufzubauen.
Zu den üblichen Medikamentenoptionen können gehören:
- Cyclosporin
- Orale Kortikosteroide (wie Prednison)
- Methotrexat
- Azathioprin
- Biologika wie Dipilumab, das als Injektion verabreicht wird
Einige dieser Therapien können eine Behandlung von bis zu acht Wochen erfordern. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes für die Dauer der Therapie.
Wenn Sie zur Behandlung Ihrer Symptome eine Langzeittherapie benötigen, werden Methotrexat und Azathioprin empfohlen. Obwohl beide gleichermaßen vorteilhaft sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass Methotrexat oft verträglicher ist.