Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich Endometriumgewebe, das normalerweise nur in der Gebärmutterschleimhaut zu finden ist, in anderen Organen des Fortpflanzungssystems oder des endokrinen Systems einer Frau bildet. Der Zustand variiert in der Schwere und kann Krämpfe, Schmerzen, unregelmäßige Menstruationsblutungen, Darm- und Blasenprobleme verursachen. Endometriose kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Die Diagnose von Endometriose kann eine Herausforderung sein, da Schmerzen und Blutungen auf andere Erkrankungen zurückgeführt werden können. Die Laparoskopie gilt als Goldstandard für die Diagnose. Eine Beckenuntersuchung, der CA-125-Bluttest und bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall und MRT können ebenfalls verwendet werden.
Die Beschwerden können mit Schmerzmitteln behandelt werden, und eine Hormontherapie oder eine Operation kann das übermäßige Wachstum des Endometriumgewebes reduzieren.
Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums sind mehr als 11% der Frauen zwischen 15 und 44 Jahren von Endometriose betroffen.
- Symptome
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Bewältigung
BEHEBEN SIE IHRE SCHMERZEN
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Was verursacht Endometriose?
- Wie wird Endometriose diagnostiziert?
- Ist Endometriose genetisch bedingt?
- Kann man mit Endometriose schwanger werden?
- Wie sieht Endometriose aus?
SCHLÜSSELBEGRIFFE
- Dysmenorrhoe Schmerzhafte Menstruationskrämpfe werden als Dysmenorrhoe bezeichnet. Schmerzhafte Menstruationskrämpfe können in jedem Alter auftreten und können im Laufe des Lebens einer Frau in ihrer Intensität variieren. Dysmenorrhoe kann mit Medikamenten behandelt werden. Es ist nicht immer mit einem medizinischen Problem verbunden, aber manchmal kann Dysmenorrhoe ein Problem wie Endometriose, Myome, Zysten oder eine Infektion anzeigen. Ein Überblick über Menstruationsbeschwerden
Schmerzhafte Menstruationskrämpfe werden als Dysmenorrhoe bezeichnet. Schmerzhafte Menstruationskrämpfe können in jedem Alter auftreten und können im Laufe des Lebens einer Frau in ihrer Intensität variieren. Dysmenorrhoe kann mit Medikamenten behandelt werden. Es ist nicht immer mit einem medizinischen Problem verbunden, aber manchmal kann Dysmenorrhoe ein Problem wie Endometriose, Myome, Zysten oder eine Infektion anzeigen.