Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie man bei Endometriose schwanger wird

Wenn Sie befürchten, dass Sie mit Endometriose nicht schwanger werden können, wissen Sie, dass dies nicht unmöglich ist. Sie können. Erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen.

Es ist möglich, mit Endometriose schwanger zu werden, obwohl es möglicherweise nicht einfach ist. Bis zu der Hälfte der Frauen mit Endometriose wird Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Die Wahrscheinlichkeit, Fruchtbarkeitsprobleme zu haben, hängt von Ihrem Alter, der Fruchtbarkeit Ihres Partners und dem Schweregrad der Endometriose ab. Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, können Operationen oder Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF helfen.

Vielleicht versuchen Sie schon seit einiger Zeit erfolglos schwanger zu werden, und jetzt hat Ihr Arzt nach einer Fruchtbarkeitsuntersuchung und einer diagnostischen laparoskopischen Operation bei Ihnen Endometriose diagnostiziert.

Oder vielleicht haben Sie noch nicht einmal angefangen, darüber nachzudenken, Kinder zu bekommen. Nachdem Sie jedoch Unterleibsschmerzen oder starke Menstruationskrämpfe hatten, hat Ihr Arzt Sie untersucht und eine Endometriose diagnostiziert.

Beide Situationen können dazu führen, dass Sie sich fragen, ob Sie eine Chance haben, schwanger zu werden. Die Antwort ist ja, Sie können mit Endometriose schwanger werden. Es ist keine Garantie, aber es gibt eine reale Möglichkeit.

Endometriose und Unfruchtbarkeit

Die Hauptsorge, die viele Frauen nach der Diagnose einer Endometriose haben, ist die Auswirkung, die sie auf aktuelle oder zukünftige Schwangerschaftspläne haben wird. Auf individueller Basis gibt es keine einfachen Antworten auf das Risiko einer Unfruchtbarkeit (die Unfähigkeit, nach einem Jahr schwanger zu werden) und die Statistiken darüber, wie viele Frauen mit Endometriose tatsächlich betroffen sind, variieren.

Laut einer im Journal of Assisted Reproduction and Genetics veröffentlichten Studie erleiden schätzungsweise 30 bis 50 % der Frauen mit Endometriose Unfruchtbarkeit.1

Frauen mit Unfruchtbarkeit, die möglicherweise keine offizielle Endometriose-Diagnose haben, haben auch ein höheres Risiko für Endometriose. Einige Untersuchungen haben ergeben, dass unfruchtbare Frauen sechs- bis achtmal häufiger an Endometriose erkranken als Frauen, die keine Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.1

Außerdem wird von einem von vier Paaren, bei denen eine ungeklärte Unfruchtbarkeit diagnostiziert wird, vermutet, dass viele von ihnen tatsächlich an einer leichten Endometriose leiden. Dies wird durch Untersuchungen gestützt, die zu dem Schluss kamen, dass zwischen 20 und 25 % der Frauen mit Endometriose völlig symptomlos bleiben.1

Da Endometriose jedoch nur mit invasiven diagnostischen laparoskopischen Eingriffen diagnostiziert werden kann, scheint es keine "Ursache" für ihre Unfruchtbarkeit zu geben.

Chancen einer natürlichen Schwangerschaft

Wenn bei Ihnen Endometriose diagnostiziert wurde, bevor Sie überhaupt daran dachten, schwanger zu werden, fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt, selbst schwanger zu werden, bevor Sie eine Fruchtbarkeitsbehandlung in Anspruch nehmen. Die Antwort ist einfach: Ja, absolut.

Natürlich sollten Sie immer mit Ihrem Arzt über Ihre spezielle Situation sprechen. Aber Endometriose bedeutet nicht automatisch, dass Sie Unfruchtbarkeit erleben werden.

Wenn Sie an Endometriose leiden, wird Ihnen normalerweise empfohlen, sechs Monate lang auf natürliche Weise schwanger zu werden (anstatt der für andere Frauen empfohlenen 12 Monate). Wenn Sie innerhalb dieses Zeitraums nicht schwanger werden, sollten Sie mit einem Fruchtbarkeitsspezialisten sprechen.

Einige Frauen mit Endometriose entscheiden sich möglicherweise, direkt zu einem Fruchtbarkeitsspezialisten zu gehen. Dies ist auch eine vernünftige Option.

Wenn Sie 35 Jahre oder älter sind, möchten Sie sich vielleicht nicht die Zeit nehmen, selbst schwanger zu werden. Ihre natürliche Fruchtbarkeit nimmt ab dem 35. Lebensjahr mit zunehmendem Alter schneller ab, und diese zusätzlichen sechs Monate, insbesondere weil Sie bereits wissen, dass Sie an Endometriose leiden, sind möglicherweise nicht weise. Unser untenstehender Leitfaden für Arztgespräche kann Ihnen helfen, ein Gespräch mit Ihrem Arzt zu beginnen, um alle Fragen zu klären, die Sie möglicherweise haben.

Diskussionsleitfaden für Endometriose-Arzt

Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.

Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.

Endometriose-Schmerzen und Unfruchtbarkeit

Schmerzen können die Fruchtbarkeit allein dadurch beeinträchtigen, dass Geschlechtsverkehr zu schmerzhaft sein kann. Der Schmerz selbst beeinträchtigt nicht Ihre Fähigkeit zum Eisprung oder zur Befruchtung; vielmehr macht es den Akt des Sex schwierig und manchmal unerträglich.

Abgesehen davon hängt das Ausmaß der Schmerzen nicht unbedingt mit der Schwere der Endometriose zusammen. Während eine schwere Endometriose mit erhöhten Schmerzen verbunden ist, ist es auch möglich, dass eine leichte Endometriose starke Schmerzen verursacht. Es hängt davon ab, wo sich die Endometriumablagerungen befinden.

Mehr Schmerzen bedeuten nicht, dass es für Sie schwieriger ist, schwanger zu werden als für eine Frau ohne Schmerzen. Es wirkt sich nur auf die Fruchtbarkeit aus, da Sie möglicherweise weniger in der Lage sind, Geschlechtsverkehr zu haben.

Frauen mit Endometriose, die nicht versuchen, schwanger zu werden, erhalten normalerweise Antibabypillen, um die Schmerzsymptome zu lindern. Das Problem dabei ist natürlich, dass man nur schwanger werden kann, wenn die Pille abgesetzt wird.

Bei mittelschwerer bis schwerer Endometriose kann eine Operation erforderlich sein, um Endometriumläsionen oder Zysten zu entfernen. Eine Operation kann Schmerzen lindern, aber wiederholte Operationen können zur Bildung von Narbengewebe (Adhäsionen) führen, was das Risiko einer Unfruchtbarkeit erhöht.

In sehr schweren Fällen von Endometriose können die Gebärmutter, die Eierstöcke oder ein Teil der Eierstöcke entfernt werden. Dies wirkt sich auf Ihre zukünftige Fruchtbarkeit aus. Sie müssen auch wissen, dass die chirurgische Entfernung Ihrer Fortpflanzungsorgane kein Heilmittel für Endometriose ist. Sie können immer noch Schmerzen haben.

Sprechen Sie vor einer Operation mit Ihrem Reproduktionschirurgen über Ihre zukünftigen Fruchtbarkeitspläne. Informieren Sie sich umfassend über alle Risiken und Vorteile.

Zu Grunde liegende Ursachen von Unfruchtbarkeit

Wir verstehen nicht vollständig, wie sich Endometriose auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Wenn Endometriose Eierstockzysten verursacht (die den Eisprung beeinträchtigen können) oder endometriales Narbengewebe die Eileiter blockiert, ist der Grund für Unfruchtbarkeit klarer. Frauen mit Endometriose, die keine Endometrium-Ovarialzysten oder blockierten Eileiter haben, können jedoch immer noch eine verminderte Fruchtbarkeit erfahren.

Es gibt mehrere mögliche Theorien, warum Endometriose es schwieriger macht, schwanger zu werden.

Verzerrung oder Blockierung der Fortpflanzungsorgane

Endometriumläsionen können Narbengewebe oder Adhäsionen verursachen. Diese Verwachsungen können an den Fortpflanzungsorganen ziehen und ihre normale Funktion beeinträchtigen. Adhäsionen können auch eine Verstopfung der Eileiter verursachen, die so tun kann, als würden sich Eizelle und Sperma treffen.1

Allgemeine Entzündung

Die mögliche Rolle allgemeiner Körperentzündungen und Unfruchtbarkeit ist Gegenstand laufender Forschung. Erhöhte Entzündungen im Körper scheinen mit Unfruchtbarkeit korreliert zu sein. Frauen mit Endometriose haben biochemische Anzeichen einer erhöhten Entzündung.2

Aber verursacht die Endometriose die Entzündung? Oder erhöht eine Entzündung die Endometriose? Und was hat das alles mit Unfruchtbarkeit zu tun? Das wissen wir nicht.

Probleme bei der Einnistung von Embryonen

Während Endometriose eine Erkrankung ist, die dazu führt, dass endometriales Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst, kann sie auch das Endometrium selbst betreffen. Bei Frauen mit Endometriose sind die Embryonenimplantationsraten niedriger. Die möglicherweise niedrigeren Embryonenimplantationsraten sind jedoch auf Probleme mit dem Endometrium zurückzuführen, stehen jedoch im Zusammenhang mit einer schlechten Eizellenqualität.1

Einige Untersuchungen zur In-vitro-Fertilisation haben ergeben, dass Frauen mit Endometriose, die Spendereizellen verwenden, ähnliche Embryonenimplantationsraten aufweisen wie Frauen ohne Endometriose.

Verminderte Eiqualität

Frauen mit Endometriose können eine schlechte Eizellenqualität haben. Darüber hinaus entwickeln sich Embryonen von Frauen mit Endometriose langsamer als der Durchschnitt. Wenn eine Eizellspenderin Endometriose hat und diese Eizellen bei einer Frau ohne Endometriose verwendet werden, sind die resultierenden Embryonen in der Regel von geringerer Qualität und die Einnistungsraten werden negativ beeinflusst.3

Endometriosestadien und Unfruchtbarkeit

Ihr Arzt hat möglicherweise auf Ihre Endometriose in Bezug auf Stadien hingewiesen. Während der Operation berücksichtigen Ärzte die Lage, Menge und Tiefe der Endometriumablagerungen. Auf dieser Grundlage bewerten sie den Grad der Endometriose.

Es gibt Stadium 1, Stadium 2, Stadium 3 und Stadium 4. Diese Stadien werden verwendet, um den Schweregrad der Endometriose zu beschreiben und zu bewerten, wobei Stadium 1 eine leichte Endometriose und Stadium 4 eine schwere Endometriose ist. Aber bedeuten diese Stadien etwas in Bezug auf Ihre Empfängnischancen? Ja und nein.

Als allgemeine Regel gilt, dass Frauen mit Endometriose im Stadium 1 oder 2 weniger wahrscheinlich an Unfruchtbarkeit leiden als Frauen mit Endometriose im Stadium 3 oder 4.3

Das Stadium der Endometriose kann Ihrem Arzt auch helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen. Zum Beispiel kann eine Frau mit Endometriose im Stadium 2 versuchen, eine Weile alleine schwanger zu werden. Eine Frau mit Endometriose im Stadium 3 kann direkt mit der IVF-Behandlung fortfahren.

Das Stadium Ihrer Endometriose kann jedoch nicht vorhersagen, ob Kinderwunschbehandlungen mehr oder weniger erfolgreich sind. Es ist möglich, eine Endometriose im Stadium 2 zu haben und zahlreiche fehlgeschlagene IVF-Behandlungen zu durchlaufen. Und es ist möglich, Endometriose im Stadium 4 zu haben und im ersten Zyklus schwanger zu werden.

Fazit: Belasten Sie das Stadium Ihrer Endometriose nicht zu stark.

Optionen für die Fruchtbarkeitsbehandlung

Die effektivste Behandlung von Endometriose-bedingter Unfruchtbarkeit pro Zyklus hängt von Ihrem Alter, Krankheitsstadium, Unfruchtbarkeitsrisikofaktoren, Behandlungskosten und Ihrer persönlichen Wahl ab. Ihr Behandlungsplan hängt auch vom Stadium Ihrer Endometriose ab und davon, ob die Endometriose allein die Ursache für Ihre Unfruchtbarkeit ist. Ihr Arzt wird auch Ihr Alter berücksichtigen.

Intrauterine Insemination (IUI)

Fruchtbarkeitsmedikamente allein werden Frauen mit Endometriose in der Regel nicht empfohlen. Sie verbessern nicht signifikant Schwangerschaftsraten im Vergleich zu Frauen mit Endometriose, die versuchen, natürlich zu begreifen.

Für Frauen mit Endometriose im Stadium 1 oder 2 ist in der Regel die intrauterine Insemination (IUI) mit Fruchtbarkeitsmedikamenten der empfohlene Ausgangspunkt.

Zu den Fruchtbarkeitsmedikamenten gehören Clomid (Clomiphen) und Gonadotropin. Clomid mit IUI wird in der Regel zuerst versucht, da das Risiko, ein Vielfaches zu bekommen und ein ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS) zu entwickeln, geringer ist als bei Gonadotropinen.

In einer Studie mit Frauen mit ungeklärter Unfruchtbarkeit oder chirurgisch korrigierter Endometriose betrug die Schwangerschaftsrate pro Zyklus 9,5% bei denjenigen, die Clomid mit IUI anwendeten, im Vergleich zu 3,3% bei denen, die eine natürliche Schwangerschaft anstrebten.

Eine randomisierte Studie mit 49 Frauen mit Endometriose im Stadium 1 oder 2 verglich die Schwangerschaftsraten von Frauen, die drei Gonadotropin-Zyklen mit IUI erhielten, mit Frauen, die es sechs Monate lang ohne Hilfe einer Fruchtbarkeitsbehandlung versuchten. Die Schwangerschaftsrate pro Zyklus für diejenigen, die Gonadotropine mit IUI erhielten, betrug 15%. Die unbehandelte Gruppe hatte eine Schwangerschaftsrate pro Zyklus von 4,5%.2

In-vitro-Fertilisation (IVF)

Wenn Fruchtbarkeitsmedikamente mit IUI nicht erfolgreich sind, ist IVF der nächste empfohlene Schritt. Die In-vitro-Fertilisation (IVF) gilt insgesamt als die effektivste und bietet Ihnen die besten Chancen auf eine Schwangerschaft. Es ist auch teuer und invasiv.

Abhängig von den Umständen kann IVF die erste Behandlungsoption für Frauen sein, deren Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft deutlich reduziert ist. Ihnen wird wahrscheinlich geraten, IUI zu überspringen und direkt zur IVF zu gehen, wenn Sie:

  • Endometriose im Stadium 3 oder 4 haben 4
  • Sind über 35
  • Mehrere Risikofaktoren für Unfruchtbarkeit haben (wie männliche Unfruchtbarkeit oder geringe Eierstockreserven)
  • Gehen Sie trotz der Kosten und des invasiven Charakters des Verfahrens lieber direkt zur IVFF

Untersuchungen zufolge lag die mediane IVF-Erfolgsrate bei Frauen mit Endometriose bei 22,2 %. Dies ist etwas weniger als die durchschnittlichen IVF-Erfolgsraten für Frauen mit anderen Ursachen für Unfruchtbarkeit.2

Die Vorhersage der IVF-Erfolgsraten von Fall zu Fall kann kompliziert sein. Die meisten Paare, die einer IVF-Behandlung ausgesetzt sind, haben es mit zusätzlichen Fruchtbarkeitsfaktoren zu tun, die über die reine Endometriose hinausgehen. Wenn jedoch Endometriose der einzige Fruchtbarkeitsfaktor ist, ist die Lebendgeburtenrate ähnlich oder etwas höher als bei anderen Unfruchtbarkeitsdiagnosen.3

Darüber hinaus scheint die IVF-Behandlung die Endometriose-Schmerzen im Vergleich zu Frauen mit Endometriose im Allgemeinen nicht zu verstärken.4

Es ist wichtig zu wissen, dass IVF nicht für alle Paare eine Option ist. Manche ziehen es vor, diese intensive Behandlung nicht zu verfolgen, andere können sie sich einfach nicht leisten. Für diese Paare können, wenn mehrere IUI-Runden mit Fruchtbarkeitsmedikamenten erfolglos sind, alternative Optionen wie Adoption oder ein kinderfreies Leben in Betracht gezogen werden

Fehlgeburtsrisiken

Endometriose kann das Risiko eines Schwangerschaftsverlustes erhöhen, aber umso mehr bei Frauen, die unter Endometriose-bedingter Unfruchtbarkeit leiden. Das Risiko einer Fehlgeburt scheint jedoch umgekehrt mit dem Krankheitsstadium verbunden zu sein.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte 270 Frauen mit oder ohne Endometriose und stellte fest, dass die Fehlgeburtsrate bei Frauen mit Endometriose bei etwa 35 % lag, im Vergleich zu 22 % bei Frauen ohne Endometriose (ein Unterschied von 60 %).

Interessanterweise fanden die Forscher heraus, dass Frauen, bei denen Endometriose im Stadium 1 oder 2 diagnostiziert wurde, häufiger eine Fehlgeburt erfuhren als Frauen mit Endometriose im Stadium 3 oder 4 (42 % gegenüber 31 %). Dies deutet darauf hin, dass eine leichte Endometriose mit einer stärkeren Entzündung verbunden sein kann als bisher angenommen.5

Chirurgie und Fertilitätsraten

Der Hauptgrund für die chirurgische Entfernung von Endometriumablagerungen ist die Verringerung der Schmerzsymptome. Dies geschieht manchmal zum Zeitpunkt der Diagnose. Neben der Schmerzlinderung kann eine Operation auch zusätzliche Vorteile in Bezug auf eine erhöhte Fruchtbarkeit bieten.1

Bei Frauen mit schwerer Endometriose scheint eine Operation die Erfolgsraten der Fruchtbarkeitsbehandlung zu verbessern. Auf der anderen Seite können wiederholte Operationen diese Gewinne umkehren, indem sie die ausgedehnte Bildung von Adhäsionen verursachen.

Einige Untersuchungen fanden auch kleine, aber signifikant verbesserte Lebendgeburtenraten nach der Operation bei Frauen mit Endometriose im Stadium 2 oder 3.

Wenn eine Frau jedoch keine Endometriumschmerzen hat, überwiegen die Risiken einer Operation die möglichen Fruchtbarkeitsvorteile. Eine Operation zur Entfernung von Endometriumablagerungen birgt ihre Risiken, und Sie müssen die Vor- und Nachteile einer Operation abwägen, um eine vollständig informierte Wahl zu treffen.2

Wenn Sie nach dem Gespräch mit Ihrem Arzt noch unsicher sind, haben Sie keine Angst, eine zweite Meinung einzuholen.

Kostenlose Google-Anzeigen