Herz-Kreislauf-Experten sind sich alle einig, dass eine gesunde Ernährung wichtig ist, um das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK) zu verringern.1 Aber was ist, wenn Sie bereits eine KHK haben und vielleicht sogar einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt), Angina pectoris oder eine akute Erkrankung hatten Koronarsyndrom? Wie wichtig ist Ihnen die richtige Ernährung?
Bis vor relativ kurzer Zeit basierten Ernährungsempfehlungen für Menschen mit KHK eher auf Glauben als auf Wissenschaft.
Dies liegt daran, dass es keine sicheren wissenschaftlichen Beweise dafür gab, dass eine gesunde Ernährung die kardialen Ergebnisse bei Menschen, die bereits an KHK leiden, erheblich verbessern kann. In den letzten Jahren ist das Bild jedoch klarer geworden.
Aktuelle Ernährungsempfehlungen der American Heart Association und der European Society of Cardiology für Menschen mit KHK betonen den Verzehr von viel frischem Obst und Gemüse und die Vermeidung von gesättigten Fetten, Transfetten und fettreichen Milchprodukten Fisch mindestens zweimal pro Woche.
Diese allgemeinen Ernährungsrichtlinien lassen sich vielleicht am besten mit der mediterranen Ernährung erreichen.
Was ist die Mittelmeerdiät?
Es gibt keine offizielle Definition einer mediterranen Ernährung. Dieser Name wurde gewählt, um die traditionellen Essgewohnheiten der Menschen, die in den Mittelmeerregionen leben, widerzuspiegeln. Eine mediterrane Ernährung ist größtenteils eine pflanzliche Ernährung, die viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte enthält, zusammen mit moderaten Portionen Käse, Eiern und Joghurt und mit einigen Portionen Fisch und anderen Meeresfrüchten pro Woche , und Geflügel. Besonders charakteristisch für eine mediterrane Ernährung ist die Zugabe von viel Olivenöl (eine Hauptquelle für einfach ungesättigte Fettsäuren) zusammen mit etwas Rotwein (ein oder zwei Gläser pro Tag).
Neue Beweise für die Mittelmeerdiät
In den letzten Jahren wurden Studien veröffentlicht, die belegen, dass die mediterrane Ernährung bei der Vorbeugung von CAD und bei der Verbesserung der Ergebnisse bei Menschen, die bereits CAD haben, hilfreich ist.2
Die PREDIMED-Studie verglich zwei Varianten der Mittelmeerdiät mit einer einfachen fettarmen Diät, die in den letzten 25 Jahren am häufigsten für Menschen mit KHK empfohlen wurde, bei mehr als 7.000 Menschen, die ein hohes Risiko für KHK hatten2. Nach einer Nachbeobachtungszeit von fast fünf Jahren waren die kardiovaskulären Ergebnisse (d. h. die Inzidenz von Herzinfarkt, Schlaganfall oder herzbedingtem Tod) in den beiden Gruppen, die zufällig der Mittelmeerdiät zugeordnet wurden, signifikant besser.
In einer zweiten Studie wurden mehr als 30.000 Personen im Alter von 55 Jahren oder älter mit bekannter KHK oder Diabetes mit kardiovaskulären Komplikationen nach ihren Ernährungsgewohnheiten gruppiert und durchschnittlich 56 Monate lang beobachtet. Diejenigen, die eine mediterrane Diät einhielten, hatten eine signifikant geringere Inzidenz von Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Schlaganfall oder kardiovaskulärem Tod.
Ein Wort von Verywell
Während große, prospektive, randomisierte klinische Studien mit der Mittelmeerdiät fehlen, die speziell Menschen mit bereits KHK einschließen, scheint die gesammelte Evidenz zugunsten einer Mittelmeerdiät stark zu sein.
Wenn Sie eine mediterrane Diät einhalten möchten, sind hier die Schlüssel:
- Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel.
- Die Grundlage Ihrer Ernährung sollten pflanzliche Lebensmittel sein. Diese sollten viel Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte enthalten. Getreide in Ihrer Ernährung (Brot und Nudeln) sollte Vollkorn sein. Fügen Sie eine Handvoll Nüsse pro Tag hinzu.
- Vermeide Margarine und Butter und verwende stattdessen Olivenöl oder Rapsöl. (Tauchen Sie Ihr Vollkornbrot in Olivenöl statt in Butter.)
- Beschränken Sie rotes Fleisch auf ein- oder zweimal im Monat.
- Essen Sie mindestens zweimal pro Woche Fisch und Geflügel.
- Wenn Sie dies ohne Missbrauchsrisiko tun können, sollten Sie zum Abendessen ein Glas Rotwein trinken.