Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie viele Menschen überleben einen Herzinfarkt?

Um einen Herzinfarkt zu überleben, müssen Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts kennen und sofort medizinische Hilfe suchen, sobald Sie einen Herzinfarkt haben.

Es gibt zwei sehr gute Gründe, warum Sie wissen sollten, wie Sie einen Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt (MI) genannt, überstehen. Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass entweder Sie oder ein geliebter Mensch im Laufe Ihres Lebens einen Herzinfarkt erleiden.1 Und zweitens, ob Sie diesen Herzinfarkt überleben, kann davon abhängen, was Sie und Ihre Ärzte in den ersten Stunden dagegen unternehmen.

Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Teil des Herzens blockiert oder stark eingeschränkt ist. Es ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall und je länger dieser ohne Behandlung andauert, desto mehr Herzschäden können auftreten. Studien haben ergeben, dass die Überlebensrate von Menschen, die wegen eines Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert werden, bei etwa 90 %2 bis 97 % liegt.3 Dies hängt von der Art des Herzinfarkts, den betroffenen Arterien und zusätzlichen Faktoren wie Alter und Geschlecht ab.

Über Herzinfarkte

Ein Herzinfarkt ist die schwerste Form des akuten Koronarsyndroms (ACS).

Wie alle Formen von ACS wird ein Herzinfarkt normalerweise durch das Aufreißen eines atherosklerotischen Plaques in einer Koronararterie (den Arterien, die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen) ausgelöst. Diese Plaqueruptur führt zur Bildung eines Blutgerinnsels, was zu einer Verstopfung der Arterie führt. Der von der blockierten Arterie versorgte Herzmuskel beginnt dann zu

Ein Herzinfarkt wird diagnostiziert, wenn ein Teil des Herzmuskels abgestorben ist.

Arten von Herzinfarkten

Die meisten Herzinfarkte werden durch eine Verstopfung einer Koronararterie verursacht, aber in seltenen Fällen können sie durch einen plötzlichen Krampf oder einen Riss in einer Arterie verursacht werden.

Die beiden Hauptarten von Herzinfarkten sind:5

  • Ein ST-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI) liegt vor, wenn eine Koronararterie vollständig blockiert ist. Es ist die schwerste Herzform
  • Nicht-ST-erhöhter Myokardinfarkt (NSTEMI) liegt vor, wenn eine Arterie teilweise blockiert ist und den Blutfluss zum Herzen stark reduziert. NSTEMI ist etwas häufiger als STEMI.

Andere Arten von Herzinfarkten, die weniger verbreitet sind als STEMI oder NSTEMI, sind:

  • Koronararterienspasmus ist, wenn sich die Arterie stark zusammenzieht oder verkrampft. Dies verengt die Arterie und verringert den Blutfluss zu einem Teil des Herzmuskels.
  • Die Koronararteriendissektion ist eine seltene Art von Herzinfarkt, bei der es zu einem spontanen Einreißen der Koronararterienwand kommt.

Die Überlebenswahrscheinlichkeit hängt davon ab, welche Arterien betroffen sind. Eine Blockade in der linken anterioren absteigenden (LAD) Arterie, einem Zweig der linken Koronararterie, hat das höchste Sterberisiko. Die LAD-Arterie versorgt einen großen Teil des Herzens und ein STEMI der LAD-Arterie wird wegen des erhöhten Risikos für Komplikationen und Tod manchmal als "der Witwenmacher" bezeichnet.

Ein Witwenmacher-Herzinfarkt ist ebenfalls mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz und Schlaganfall verbunden, kommt aber seltener vor als eine Blockade der rechten Koronararterie (RCA).

Eine Studie ergab, dass die unbereinigte Sterblichkeitsrate für STEMI der LAD 7,1 % betrug, verglichen mit 5,4 % für den anderen Zweig der linken Koronararterie (linke Zirkumflexarterie, LCx) und 4,8 % für die rechte Koronararterie.6

Auch bei den Ergebnissen kann es zwischen Männern und Frauen erhebliche Unterschiede geben. Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen bei Patienten, die wegen eines erstmaligen Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert wurden, eine höhere Sterblichkeitsrate hatten als Männer sowohl bei STEMI (9,4 % vs. 4,5 %) als auch bei NSTEMI (4,7 % vs. 2,9 %). Allerdings war die Lücke bei NSTEMI unter Berücksichtigung zusätzlicher Faktoren nicht so ausgeprägt.

Die Studie ergab auch, dass Frauen, die einen schweren Herzinfarkt (STEMI) hatten, ein um 20 % erhöhtes Risiko hatten, innerhalb von fünf Jahren zu sterben oder eine Herzinsuffizienz zu entwickeln, verglichen mit Männern.7

Folgen und Gefahren

Der Ausgang eines Herzinfarkts hängt in hohem Maße davon ab, wie stark der Herzmuskel abstirbt. Dies wird weitgehend davon bestimmt, welche Koronararterie blockiert ist, wo in der Arterie die Blockierung auftritt und wie viel Zeit vergeht, bis die Arterie wieder geöffnet werden kann.

Eine Blockade in der Nähe des Ursprungs einer Arterie betrifft einen größeren Teil des Herzmuskels als eine Blockierung weiter unten in der Arterie. Eine Blockade, die fünf oder sechs Stunden anhält, führt zu wesentlich mehr Herzmuskeltod als eine Blockade, die innerhalb von zwei oder drei Stunden aufgehoben wird.

Wenn der Herzschaden schwerwiegend ist, kann eine akute Herzinsuffizienz zusammen mit dem Herzinfarkt auftreten, einer gefährlichen Kombination. Selbst bei minimalem bis mäßigem Schadensausmaß ist die Wahrscheinlichkeit einer späteren Herzinsuffizienz aufgrund der zugrunde liegenden Verletzung des Herzmuskels höher.3

Ein Herzinfarkt kann auch gefährliche Herzrhythmusstörungen verursachen, die als Arrhythmien bekannt sind, einschließlich Tachykardie (schneller Herzschlag) und Flimmern (unregelmäßiger schneller Herzschlag). Nach dem Herzinfarkt kann vernarbtes Herzgewebe zu dauerhafter elektrischer Instabilität und wiederkehrenden Herzrhythmusstörungen führen.5

Herzstillstand und plötzlicher Tod sind Risiken, die sowohl während eines akuten Herzinfarkts als auch in geringerem Maße nach der Genesung vorhanden sind.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention erleiden jedes Jahr etwa 805.000 Amerikaner einen Herzinfarkt. Davon sind 605.000 ein erster Herzinfarkt.1

Warum die ersten Stunden sind

Für jeden, der einen Herzinfarkt hat, ist eine schnelle medizinische Versorgung absolut entscheidend. Sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Folgen eines Herzinfarkts werden maßgeblich davon bestimmt, wie viel des Herzmuskels abstirbt. Bei schneller und aggressiver medizinischer Behandlung kann die blockierte Arterie in der Regel schnell geöffnet werden, wodurch der größte Teil des Herzmuskels erhalten bleibt.

Wenn die Behandlung innerhalb von drei oder vier Stunden erfolgt, kann ein Großteil der bleibenden Muskelschäden vermieden werden. Wenn die Behandlung jedoch über fünf oder sechs Stunden hinaus verzögert wird, sinkt die Menge an Herzmuskel, die eingespart werden kann, erheblich. Nach etwa 12 Stunden ist der Schaden oft irreversibel.8

Ein Herzstillstand kann innerhalb der ersten Stunden nach einem Herzinfarkt oder während der Genesung auftreten. Kommt es im Krankenhaus zu einem Herzstillstand, besteht eine gute Chance, dass er behandelt werden kann. Leider ist das Risiko eines plötzlichen Herzstillstands nach einem Herzinfarkt besonders im ersten Jahr erhöht.9

Die Zeichen erkennen

Um eine schnelle und angemessene medizinische Versorgung zu erhalten, müssen Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen und medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, sobald Sie glauben, einen Herzinfarkt zu haben.

Während Brustschmerzen, insbesondere in der Mitte oder auf der linken Seite der Brust, das klassische Symptom eines Herzinfarkts sind, können neben (oder anstelle von) Brustbeschwerden auch andere Arten von Symptomen auftreten.

Zu den Symptomen eines Herzinfarkts gehören: 10

  • Brustschmerzen oder Beschwerden
  • Schmerzen oder Beschwerden in den Armen (einer oder beiden), Schultern, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch
  • Sich schwach, benommen oder ohnmächtig fühlen
  • Kalter Schweiß ausbrechen
  • Kurzatmigkeit
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Ungewöhnliche oder erklärte Müdigkeit

Schmerzen oder Beschwerden in der Brust sind das häufigste Symptom bei Männern und Frauen. Es kann sich wie unangenehmer Druck, Quetschen, Völlegefühl oder Schmerzen anfühlen, die länger als ein paar Minuten anhalten oder verschwinden und wiederkommen

Allerdings treten bei Frauen häufiger als bei Männern einige der anderen Symptome auf. Die ersten Symptome bei Frauen können Kurzatmigkeit, Übelkeit oder Erbrechen sowie Rücken- oder Kieferschmerzen sein.10

Jeder, der Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit hat, sollte auf diese Symptome achten. Trotzdem gibt es Zeiten, in denen die Symptome unsicher oder weniger offensichtlich sind und die Menschen nicht sofort handeln, weil die Anzeichen nicht "so schwerwiegend" sind, wie sie annehmen.

Stille Herzinfarkte

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention verläuft jeder fünfte Herzinfarkt „stumm“ und weist, wenn überhaupt, nur wenige Symptome auf.1 Selbst wenn die zugrunde liegende Obstruktion weniger tiefgreifend ist, kann das Sterberisiko einfach höher sein, weil die Behandlung verspätet.

Stille Herzinfarkte können Symptome verursachen, wie zum Beispiel: 11

  • Unerklärliche Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Beschwerden im Hals, Nacken, Kiefer oder Arm
  • Brustschmerzen, die mit Sodbrennen verwechselt werden können

Was tun, wenn Sie einen Herzinfarkt erkennen

Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand anderes einen Herzinfarkt erleiden könnte, müssen Sie so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Selbst wenn sich herausstellt, dass es etwas anderes ist, ist es besser, schnell zu handeln, als Ihr Leben aufs Spiel zu setzen.

Wenn Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen, rufen Sie sofort 9-1-1 an. Je früher die Behandlung beginnt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Schäden am Herzen minimieren können.

Die Person mit den Symptomen sollte nicht Auto fahren. Lassen Sie sich immer von einer anderen Person ins Krankenhaus fahren, wenn Sie nicht mit einem Krankenwagen transportiert werden.

Wenn die Person bewusstlos wird, können Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) beginnen, während Sie auf den Rettungsdienst (EMS) warten. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort aufhalten, fragen Sie nach, ob vor Ort ein AED (automatischer externer Defibrillator) vorhanden ist.4 Ein AED ist ein tragbares Gerät, das den Herzrhythmus einer Person überprüfen und bei Bedarf einen Elektroschock abgeben kann, um einer erkrankten Person zu helfen Herzstillstand.

Finden Sie beim Amerikanischen Roten Kreuz Schulungen zur CPR- und AED-Anwendung, damit Sie für den Fall, dass Sie sich jemals in einer Notfallsituation befinden, vorbereitet sind.

Was Sie jetzt tun können

Es gibt Veränderungen im Lebensstil, die Sie vornehmen können, um Ihr Herzinfarktrisiko zu verringern und Ihre Chancen, einen Herzinfarkt zu überleben, zu erhöhen.

Laut CDC haben 47% der Amerikaner mindestens einen der drei Hauptrisikofaktoren für Herzerkrankungen: Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Rauchen.

Lassen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck und Cholesterin kontrollieren. Wenn die Messwerte hoch sind, können Sie sie möglicherweise durch Diät und körperliche Aktivität senken oder Ihr Arzt kann Medikamente empfehlen, um Ihr Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko zu verringern.

Darüber hinaus können diese Änderungen des Lebensstils helfen:12

  • Hör auf zu rauchen
  • Ernähren Sie sich voll von Gemüse, Obst und Vollkornprodukten
  • Beschränken Sie Süßigkeiten, zuckergesüßte Getränke und rotes Fleisch.
  • Holen Sie sich jeden Tag körperliche Aktivität
  • Alkohol begrenzen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Wie lange dauert ein Herzinfarkt?
  • Wie stoppt man einen Herzinfarkt?
  • Kann Husten helfen, einen Herzinfarkt zu überleben?

Kostenlose Google-Anzeigen