Wenn Sie bereits einen Herzinfarkt hatten, besteht ein hohes Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand. Nach einem Herzinfarkt an einem plötzlichen Herzstillstand zu sterben, kommt leider nur allzu häufig vor. Wenn eine Person einen plötzlichen Herzstillstand erleidet, benötigt sie oder sie sofort Elektroschocks mit einem Defibrillator, da die Überlebenschancen mit jeder Minute sinken, was schließlich zum plötzlichen Herztod führt, der das Leben von etwa 325.000 Erwachsenen in den USA fordert Vereinigte Staaten jedes Jahr.1
Plötzlichen Herztod
Die meisten Opfer eines plötzlichen Herztodes hatten Wochen, Monate oder sogar Jahre zuvor einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt). Herzinfarkte, die schwerste Form des akuten Koronarsyndroms, entstehen, wenn eine Koronararterie plötzlich blockiert wird, normalerweise aufgrund des Platzens von Koronararterienplaque, wodurch ein Teil des Herzmuskels absterben kann.
Der geschädigte Herzmuskel heilt schließlich nach einem Herzinfarkt, hinterlässt jedoch immer eine bleibende Narbe. Der vernarbte Teil des Herzens kann elektrisch instabil werden und die elektrische Instabilität kann eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung namens ventrikuläre Tachykardie (schneller Herzschlag) hervorrufen, die zu Kammerflimmern führen kann.2 Leider können diese Arrhythmien ganz plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten was auch immer, und die Menschen können sie erleben, auch wenn aus medizinischer Sicht alles gut zu laufen scheint. Die Arrhythmie kann dann zu einem plötzlichen Herzstillstand führen, der oft zum Tod führt.
Das Risiko eines plötzlichen Herzstillstands nach einem Herzinfarkt
Das Risiko eines plötzlichen Herzstillstands nach einem Herzinfarkt ist innerhalb der sechs Monate nach Ihrem Herzinfarkt am höchsten.3 Tatsächlich hatten 75 % der Menschen, die einen plötzlichen Herzstillstand erleiden, einen früheren Herzinfarkt.
Das höchste Risiko besteht bei Personen, die bereits einen Herzstillstand überlebt und erfolgreich reanimiert wurden. Das Risiko ist auch bei Menschen relativ hoch, deren Herzinfarkte als groß eingeschätzt werden, das heißt, deren Herzinfarkte viele Herzmuskelnarben verursachen.
Ejektionsfraktion
Ein gutes Maß, das die Narbenbildung widerspiegelt, ist die Ejektionsfraktion, eine Messung, um zu bestimmen, wie gut Ihr Herz Blut pumpt. Je mehr Narben Sie haben, desto geringer ist die Auswurffraktion. Nach einem Herzinfarkt scheinen Personen mit einer Auswurffraktion von über 40 % (eine normale Auswurffraktion beträgt 55 % oder mehr) ein relativ geringes Risiko für einen plötzlichen Tod zu haben. Das Risiko eines plötzlichen Todes steigt mit niedrigeren Auswurffraktionen und wird bei Werten von 35 % oder darunter deutlich höher.4 Aus diesem Grund sollte jeder, der einen Herzinfarkt erlitten hat, seine Auswurffraktion messen lassen.
Verringerung des Risikos eines plötzlichen Herzstillstands nach einem Herzinfarkt
Das Risiko eines plötzlichen Todes nach einem Herzinfarkt kann durch zwei allgemeine Maßnahmen stark reduziert werden:5
- Medizinische Standardbehandlungen einschließlich Betablocker, ACE-Hemmer und Statintherapie.
- Identifizierung von Personen, die trotz medizinischer Behandlung immer noch einem hohen Risiko ausgesetzt sind, und Erwägung eines implantierbaren Kardioverter-Defibrillators (ICD) bei diesen Personen.
Medikamente zur Verringerung des Risikos eines plötzlichen Herzstillstands
Betablocker, ACE-Hemmer und Statine reduzieren nachweislich das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben.6 Während ein Großteil dieser Verringerung der Sterblichkeit mit der Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz oder weiterer Herzinfarkte zusammenhängt, sind diese Medikamente auch bescheiden reduzieren das Risiko von Herzstillstand und plötzlichem Tod. Alle Überlebenden eines Herzinfarkts sollten auf diese Medikamente gesetzt werden, es sei denn, es gibt einen sehr guten Grund, dies nicht zu tun.
Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) zur Reduzierung des Risikos eines plötzlichen Herzstillstands
Trotz der Anwendung aggressiver medizinischer Therapien bleibt bei manchen Menschen das Risiko eines plötzlichen Todes durch Herzstillstand hoch. Sie können ein guter Kandidat für einen ICD sein, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Sie hatten zuvor einen plötzlichen Herzstillstand, einen Herzinfarkt oder eine ventrikuläre Arrhythmie
- Sie haben ein Long-Q-T-Syndrom
- Sie haben eine angeborene Herzkrankheit oder andere Erkrankungen, die zu einem plötzlichen Herzstillstand führen können
Klinische Studien haben gezeigt, dass unter allen diesen Umständen ein ICD helfen kann, einen plötzlichen Herzstillstand zu verhindern.7