Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Wie Hyperglykämie behandelt wird

Die Behandlung von Hyperglykämie hängt von der Schwere und Dauer des hohen Blutzuckers ab und kann eine Änderung des Lebensstils, Medikamente und eine Operation umfassen.

Die Behandlung von Hyperglykämie hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der Dauer und Häufigkeit der Hyperglykämie und ihrer Schwere sowie des Alters, der Gesundheit und der kognitiven Funktion der Person. Beispielsweise sollte eine ältere Person mit einer komplexen Krankengeschichte und eingeschränkten kognitiven Funktionen ganz anders behandelt werden als eine jüngere, allgemein gesunde Person, die sich mit neu diagnostiziertem Diabetes vorstellt.

Die American Diabetes Association (ADA) betont die Bedeutung individueller Behandlungspläne für alle Menschen mit Diabetes. Und obwohl sie einen Algorithmus haben, der Ärzten dabei hilft, Medikamente zur Behandlung von Hyperglykämie zu verschreiben, sollte immer die einzelne Person an erster Stelle stehen.

Für den Fall, dass Sie an Hyperglykämie leiden, können Sie auch zu Hause Dinge tun, um sie zu behandeln. Abhängig vom Ausmaß der Hyperglykämie müssen Sie sich jedoch möglicherweise an Ihren Arzt wenden, um Hilfe bei der Änderung Ihres Behandlungsplans zu erhalten. In Extremfällen wie einem Notfall bei einer diabetischen Ketoazidose (DKA) ist Hilfe erforderlich.

Hausmittel und Lebensstil

Das Lebensstilmanagement ist ein kritischer Faktor bei der Behandlung von Hyperglykämie. Tatsächlich sind alle Diabetes-Medikamente als Ergänzung zu Ernährungs- und Lebensstiländerungen gedacht. Sollte eine Person ihren Lebensstil nicht ändern und sich allein auf Medikamente verlassen, werden diese Medikamente irgendwann aufhören zu wirken und er muss weitere Medikamente hinzufügen, um den Blutzucker unter Kontrolle zu bekommen.

Der Schlüssel zur Änderung des Lebensstils ist, Unterstützung zu bekommen und konsequent zu sein. Unterstützung in Form von Aufklärung, insbesondere Diabetes-Selbstmanagement-Ausbildung (DSME), wird helfen.

Die ADA empfiehlt, dass alle Menschen mit Diabetes DSME zum Zeitpunkt der Diagnose erhalten, jährlich zur Beurteilung der Ernährung und der emotionalen Bedürfnisse, wenn neue komplizierende Faktoren auftreten, die das Selbstmanagement beeinflussen, und wenn Übergänge in der Pflege auftreten.

DSME kann Ihnen helfen, Ihren Lebensstil zu ändern. Die folgenden Änderungen des Lebensstils können Hyperglykämie behandeln:

Diät

Kohlenhydrate beeinflussen den Blutzucker am stärksten. Der Verzehr von übermäßigen Mengen an Kohlenhydraten wie raffiniertem Getreide (Weißbrot, Brötchen, Bagels, Kekse, Reis, Nudeln, Cracker, Süßigkeiten), zuckerhaltigen Lebensmitteln und gesüßten Getränken kann das Risiko einer Hyperglykämie erhöhen. Daher kann eine ballaststoffreiche Ernährung mit kontrollierten und modifizierten Kohlenhydraten hilfreich sein.1

Es gibt keine perfekte Diät für Diabetes. Die ADA gibt an, dass alle Personen eine individualisierte medizinische Ernährungstherapie (MNT) erhalten, vorzugsweise von einem registrierten Ernährungsberater, der sich mit Diabetes-spezifischer MNT auskennt.2

Studien haben gezeigt, dass MNT, die von einem Ernährungsberater verabreicht werden, mit einem A1C-Abfall von 0,3 % bis 1 % bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und 0,5 bis 2 % bei Patienten mit Typ-2-Diabetes verbunden ist.3

Übung

Die ADA besagt, dass das Aufbrechen längerer sitzender Aktivitäten und die Vermeidung von längeren Sitzzeiten Typ-2-Diabetes bei Risikopatienten verhindern und auch bei der Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern helfen können. 4 Das liegt daran, dass Bewegung helfen kann, Hyperglykämie zu reduzieren, indem sie Glukose verbrennt. Zum Beispiel kann ein Spaziergang nach einer großen Mahlzeit helfen, überschüssigen Zucker im Blut zu verbrennen. Regelmäßige Bewegung ist auch für die Gewichtskontrolle wichtig, die Hyperglykämie reduzieren und die allgemeine Gesundheit verbessern kann.

Es gibt Situationen, in denen Sie Sport vermeiden sollten, wenn Ihr Blutzucker hoch ist. Wenn Ihr Blutzucker über 240 mg/dl liegt und Sie Ketone haben, sollten Sie Sport vermeiden. Das Training mit Ketonen kann Ihren Blutzucker noch weiter ansteigen lassen.

Stellen Sie vor Beginn einer Trainingsroutine sicher, dass Sie von einem Arzt genehmigt werden.

Gewichtsverlust

Gewichtsverlust ist vorteilhaft für die Senkung des Blutzuckers, da er die Insulinsensitivität verbessert. Die ADA stellt fest: "Es gibt starke und konsistente Beweise dafür, dass ein bescheidener, anhaltender Gewichtsverlust das Fortschreiten von Prädiabetes zu Typ-2-Diabetes verzögern kann und für die Behandlung von Typ-2-Diabetes von Vorteil ist." Einige Studien deuten darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme durch eine sehr kalorienarme Ernährung sogar bei Menschen, die seit mindestens sechs Jahren an Diabetes leiden, Diabetes tatsächlich in Remission bringen kann. Der Schlüssel zum Gewichtsverlust besteht jedoch darin, es fernzuhalten und fortlaufende Unterstützung zu erhalten

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gewichtsabnahme die Hyperglykämie am ehesten in den Anfangsstadien von Diabetes oder Prädiabetes senkt, wenn der Körper seine Insulinsekretionsfähigkeit bewahrt hat. Ein guter Anfang ist, etwa 5% Ihres Körpergewichts zu verlieren. Je mehr Gewicht Sie verlieren, desto niedriger ist in der Regel Ihr Blutzucker.

Wenn Sie während des Abnehmens Medikamente einnehmen und einen niedrigen Blutzuckerspiegel feststellen, müssen Ihre Medikamente geändert oder abgesetzt werden.

Raucherentwöhnung

Rauchen kann eine Rolle bei Hyperglykämie spielen, insbesondere bei der Entwicklung von Typ-2-Diabetes.6 Wenn Sie also an Prädiabetes leiden oder ein erhöhtes Diabetesrisiko haben, kann die Raucherentwöhnung dazu beitragen, Diabetes und Hyperglykämie zu verhindern.

Blutzuckerüberwachung

Eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckers kann Menschen mit Diabetes helfen, ihr Ansprechen auf die Therapie zu beurteilen und einen hohen Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes scheint es einen Zusammenhang zwischen der Blutzuckerüberwachung und einem niedrigeren A1C zu geben.7 Sobald Sie ein Muster von hohem Blutzucker festgestellt haben, können Sie Maßnahmen zur Behandlung und Vorbeugung ergreifen, indem Sie Ihren Blutzucker testen und Trendmuster ermitteln . Je früher Sie sich Ihrer Hyperglykämie bewusst sind, desto eher können Sie Veränderungen vornehmen.

Zimt

Ob und wie Zimt dabei hilft, den Blutzucker zu senken, ist noch offen. Einige Studien sagen, dass zwei Teelöffel pro Tag helfen können, den Nüchternblutzucker zu senken, während andere dies nicht tun.

Wie bei den meisten Diabetesbehandlungen ist dies wahrscheinlich individuell. In jedem Fall schadet es nicht, Ihrem Kaffee, Joghurt, Haferflocken oder Ihrem Morgentoast eine Prise Zimt hinzuzufügen.

Apfelessig

Der Saft von Äpfeln wird zur Herstellung von Apfelessig verwendet. Eine im Journal of Functional Foods veröffentlichte Studie ergab, dass gesunde Personen mit einem Risiko für Typ-2-Diabetes, die 12 Wochen lang 8 Unzen des Braggs Organic Apple Cider Vinegar Drink Sweet Stevia zu sich nahmen, eine signifikante Senkung des Nüchternblutzuckers verzeichneten

Es ist wichtig anzumerken, dass diese Menschen keinen Diabetes hatten und die Forscher zwei Stunden nach einer Mahlzeit keinen signifikanten Unterschied im Blutzucker oder im Hämoglobin A1C fanden. Vor diesem Hintergrund schlagen die Autoren vor, dass die Zugabe von nur einem Esslöffel zweimal täglich dazu beitragen kann, den Nüchternblutzucker zu senken. Werfen Sie etwas Apfelessig in Ihren nächsten Salat oder marinieren Sie Ihr Protein darin.

Rezepte

Insulin

Insulin ist das Hormon, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels im Körper verantwortlich ist. Menschen mit Typ-1-Diabetes produzieren kein eigenes Insulin. Daher sollten die meisten Menschen mit Typ-1-Diabetes mit mehreren täglichen Injektionen von Mahlzeiten (oder Prandialinsulin) und Basalinsulin über Injektionen oder eine Insulinpumpe behandelt werden.

Darüber hinaus sollten die meisten Personen mit Typ-1-Diabetes im Gegensatz zu intermediären Analoga schnell wirkendes Insulin verwenden.9 Frauen, bei denen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, benötigen möglicherweise ebenfalls Insulin, um das Risiko einer Hyperglykämie zu verringern und den Blutzuckerspiegel streng zu kontrollieren.

Manchmal kann bei Menschen mit neu diagnostiziertem Diabetes und schwerer Hyperglykämie sofort eine Insulintherapie eingeleitet werden, um ihren Blutzucker zu senken. Personen, die über einen längeren Zeitraum an Typ-2-Diabetes leiden, insbesondere solche mit häufiger Hyperglykämie, müssen möglicherweise ebenfalls mit einer Insulintherapie beginnen.

Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass jemand mit Typ-2-Diabetes, der Insulin erhält, sein Insulin reduziert oder weglässt, sobald sich sein Blutzucker normalisiert hat, insbesondere wenn er abgenommen hat. Jeder Einzelfall ist anders und das Ziel der Insulinbehandlung sollte mit dem Arzt besprochen werden, damit Sie nicht beunruhigt oder fehlgeleitet werden.

Pramlintide

Dieses Medikament ist für Patienten mit Typ-1-Diabetes zugelassen. Es wird verwendet, um die Magenentleerung zu verzögern und den Blutzucker zu senken, indem es die Sekretion von Glukagon reduziert.10 Es kann Menschen mit Typ-1-Diabetes helfen, Gewicht zu verlieren (wenn sie übergewichtig sind), sowie den Blutzucker zu senken und die Insulindosen zu senken.

Orale Medikamente

Die ADA verfügt über einen Algorithmus, der Ärzte bei der Verschreibung von Medikamenten an Menschen mit Hyperglykämie anleitet.11 Dieses Modell berücksichtigt Alter, Geschlecht, Gewicht, Krankengeschichte, Dauer der Diagnose, Blutzuckerspiegel, Lebensstil, Bildung usw. einer Person. In der Tat, so die ADA, "sollte ein patientenzentrierter Ansatz verwendet werden, um die Wahl der pharmakologischen Wirkstoffe zu leiten. Zu den Überlegungen gehören Wirksamkeit, Hypoglykämierisiko, Auswirkungen auf das Gewicht, mögliche Nebenwirkungen, Kosten und Patientenpräferenzen."

Normalerweise profitieren die meisten Menschen davon, mit Metformin zu beginnen, es sei denn, es ist kontraindiziert. Nach Beginn der Behandlung heißt es in der ADA: "Wenn die Nichtinsulin-Monotherapie bei maximal verträglicher Dosis das A1C-Ziel nach 3 Monaten nicht erreicht oder aufrechterhält, fügen Sie ein zweites orales Mittel, einen Glucagon-ähnlichen Peptid-1-Rezeptor-Agonisten oder Basalinsulin hinzu."

Schwangerschaftsdiabetes Mellitus

Eine Hyperglykämie in der Schwangerschaft kann zur Diagnose eines Gestationsdiabetes führen. Die erste Behandlungsform ist die medizinische Ernährungstherapie, körperliche Aktivität und Gewichtsmanagement in Abhängigkeit vom Gewicht vor der Schwangerschaft und der Blutzuckerkontrolle.

Eine Änderung des Lebensstils, insbesondere Ernährung und Bewegung, ist ein wesentlicher Bestandteil und alle Frauen müssen den Blutzuckerspiegel kontrollieren .

Andere Medikamente wie Metformin und Glyburid können verwendet werden, aber beide passieren die Plazenta zum Fötus, wobei Metformin wahrscheinlich in größerem Maße als Glyburid durchquert wird.

Notfallsituationen

Für den Fall, dass Sie wegen erhöhtem Blutzucker in die Notaufnahme gegangen sind und bei Ihnen eine DKA oder ein hyperosmolarer hyperglykämischer Zustand diagnostiziert wurde, müssen Sie engmaschig überwacht und einer sorgfältigen klinischen Untersuchung unterzogen werden.13

Die Behandlung umfasst die Auflösung der Hyperglykämie, die Korrektur des Elektrolyt-Ungleichgewichts und der Ketose sowie die Wiederherstellung des Kreislaufvolumens. Darüber hinaus ist es wichtig, alle zugrunde liegenden Ursachen der DKA, wie z. B. Sepsis, zu korrigieren.

Je nachdem, wie kompliziert die Situation ist, werden Menschen mit DKA mit intravenösem oder subkutanem Insulin und Flüssigkeitsmanagement behandelt.

Operationen

Eine Operation ist bei Hyperglykämie nicht gerechtfertigt, es sei denn, es gibt andere Störfaktoren wie krankhafte Fettleibigkeit bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Eine Operation kann eine Option für Menschen mit Typ-1-Diabetes sein, die mehrere Transplantationen haben, oder für diejenigen, die trotz intensiver glykämischer Behandlung eine wiederkehrende Ketoazidose oder schwere Hypoglykämie haben.

Stoffwechselchirurgie

Metabolische Chirurgie, auch bekannt als bariatrische Chirurgie, kann eine Option zur Behandlung von Hyperglykämie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sein, die übergewichtig sind. Die ADA schlägt vor, dass „metabolische Operationen als Option zur Behandlung von Typ-2-Diabetes bei gescreenten Operationskandidaten mit einem BMI von 40 kg/m2 (BMI 37,5 kg/m2 bei asiatischen Amerikanern) und bei Erwachsenen mit einem BMI 35.039,9 kg/m2 empfohlen werden sollten ( 32,537,4 kg/m2 bei asiatischen Amerikanern), die mit nicht-chirurgischen Methoden keinen dauerhaften Gewichtsverlust und keine Verbesserung der Komorbiditäten (einschließlich Hyperglykämie) erreichen."14

Die ADA schlägt auch vor, bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und einem BMI von 30,034,9 kg/m2 (27,532,4 kg/m2 bei asiatischen Amerikanern) eine metabolische Operation in Betracht zu ziehen, wenn die Hyperglykämie trotz optimaler medizinischer Kontrolle durch orale oder injizierbare Medikamente unzureichend kontrolliert wird ( einschließlich Insulin).

Bevor eine Operation in Betracht gezogen wird, sollten Menschen mit Typ-2-Diabetes eine umfassende medizinische Untersuchung und eine ärztliche Freigabe von mehreren Ärzten wie ihrem Hausarzt und Kardiologen erhalten. Darüber hinaus müssen sie sich vor und nach der Operation mehrmals mit einem registrierten Ernährungsberater treffen, um sicherzustellen, dass sie die Ernährungsrichtlinien einhalten.14

Nach der Operation müssen den Patienten eine langfristige Unterstützung des Lebensstils und eine routinemäßige Überwachung des Mikronährstoff- und Ernährungsstatus geboten werden. Es sollte eine Evaluation durchgeführt werden, um die Notwendigkeit einer fortlaufenden psychiatrischen Versorgung zu beurteilen, um die Anpassung an medizinische und psychologische Veränderungen nach der Operation zu unterstützen.

Pankreas- und Inselzelltransplantation

Transplantationsoperationen erfordern eine lebenslange Immunsuppression, die den Blutzucker komplizieren und Hyperglykämie verursachen kann. Aufgrund der Nebenwirkungen ist dies bei Menschen mit Typ-1-Diabetes normalerweise nicht der Fall.

Stattdessen schlägt die ADA vor, dass „die Bauchspeicheldrüsentransplantation Patienten mit Typ-1-Diabetes vorbehalten sein sollte, die sich einer gleichzeitigen Nierentransplantation nach einer Nierentransplantation unterziehen, oder für diejenigen mit rezidivierender Ketoazidose oder schwerer Hypoglykämie trotz intensiver glykämischer Behandlung.“15

Die Inseltransplantation bleibt im Prüfstadium. Bei Patienten, die eine totale Pankreatektomie wegen medizinisch refraktärer chronischer Pankreatitis benötigen, kann eine Autoislet-Transplantation in Betracht gezogen werden. Wenn Sie denken, dass Sie ein Kandidat sind, erfahren Sie mehr über das Verfahren und sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Komplementärmedizin (CAM)

Wenn eine Hyperglykämie das Ergebnis einer Unfähigkeit, sich aufgrund von psychischen oder sozialen Problemen selbst zu versorgen, kann eine Psychotherapie zur Behandlung des zugrunde liegenden Problems eingesetzt werden, die zur Behandlung und Verringerung der Hyperglykämie beitragen kann.

Wenn eine Person unter Diabetes-Distress (DD) leidet, definiert als "erhebliche negative psychische Reaktionen im Zusammenhang mit emotionalen Belastungen und Sorgen, die spezifisch für eine Person sind, die eine schwere, komplizierte und anspruchsvolle chronische Krankheit wie Diabetes bewältigen muss", wird Hilfe in Anspruch genommen entscheidend bei der Behandlung von Hyperglykämie und Depression.4

Seien Sie sich bewusst, dass Hilfe verfügbar ist und keine Stigmatisierung damit verbunden ist. Es kann Ihnen helfen, besser auf sich selbst aufzupassen und gut auszusehen und sich gut zu fühlen, also zögern Sie nicht, sich bei Bedarf zu melden.

Häufig gestellte Fragen

Können Sie Hyperglykämie mit einer speziellen Diät kontrollieren?

Manchmal ja. In Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und/oder einem Ernährungsberater können Sie Ihren Zuckerspiegel möglicherweise ohne Medikamente kontrollieren, wenn Sie einen individuellen Ernährungsplan erstellen.16 Dies beinhaltet häufig die Überwachung Ihrer Kohlenhydrataufnahme und die Vermeidung von Zuckerzusätzen. Steigern Sie Ihren Verzehr von gesunden, vollwertigen Lebensmitteln, insbesondere von nicht stärkehaltigem Gemüse. Hülsenfrüchte und Vollkorn helfen Ihnen auch bei der Regulierung Ihres Blutzuckers.

Welche Art von Behandlung ist bei einem hyperglykämischen Notfall erforderlich?

Sie sollten im Krankenhaus behandelt werden, wenn Sie Symptome einer diabetischen Ketoazidose oder eines hyperglykämischen hyperosmolaren Syndroms haben.13 Sie sollten intravenös Flüssigkeit und Elektrolyte erhalten. Auch eine Insulintherapie kann erforderlich sein.

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Hyperglykämie verwendet?

Insulininjektionen werden verwendet, um Insulinspiegel bei denen zu erhöhen, die hyperglykämisch sind und nicht genug des Hormons haben, das benötigt wird, um Glukose zu verarbeiten. Es gibt mehrere andere Klassen von Medikamenten, die verwendet werden können, um den Insulinspiegel zu erhöhen oder den Blutzucker im Laufe der Zeit zu senken.15 Sie müssen auch eine spezielle Diät einhalten, die zur Regulierung des Blutzuckers beitragen kann.

Kostenlose Google-Anzeigen