Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

So senken Sie den morgendlichen Blutzucker ohne Medikamente

Ein hoher Blutzuckerspiegel am Morgen ist bei Diabetikern üblich, aber es gibt Änderungen der Mahlzeiten und des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um mit einem niedrigeren Blutzucker aufzuwachen.

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel zu hoch ist (Hyperglykämie). Menschen mit dieser Erkrankung machen sich morgens oft Sorgen über einen hohen Blutzuckerspiegel. Dies ist so verbreitet, dass es einen Namen hat: das Dawn-Phänomen. Wenn sich unser Körper morgens auf das Aufwachen vorbereitet, schüttet er Hormone aus, die gegen Insulin wirken und den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Dies wird auch als Dawn-Effekt bezeichnet und kann jeden treffen und ist normalerweise kein Problem, da der Körper auf natürliche Weise Insulin produziert, um ihn zu korrigieren, aber der Körper von Menschen mit Diabetes kann möglicherweise nicht auf die gleiche Weise reagieren. Dies führt morgens zu einem konstant hohen Blutzuckerspiegel.1

Es ist möglich, den Blutzuckerspiegel ohne Medikamente durch eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung zu senken. Wenn einfache Änderungen des Lebensstils nicht funktionieren, sollten Menschen mit Diabetes ihren Arzt konsultieren, um den besten Ansatz zur Senkung ihres Blutzuckerspiegels am Morgen zu bestimmen.

Maskot / Getty Images

Begrenzen Sie die Kohlenhydrate am Abend

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Diabetes und der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels. Menschen mit Diabetes sollten die besten und schlechtesten Nahrungsmittel für die Krankheit kennen. Kohlenhydrate sind ein wichtiger Bestandteil jeder Ernährung, sollten aber in Maßen verzehrt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Körper 100 % der von uns aufgenommenen Kohlenhydrate in Glukose umwandelt.2 Aus diesem Grund wird Diabetikern empfohlen, Kohlenhydrate zu zählen, um zu verfolgen, wie viele Kohlenhydrate sie konsumieren.

Eine Möglichkeit, einen Anstieg des Blutzuckerspiegels am Morgen zu vermeiden, besteht darin, die Kohlenhydrataufnahme am Abend zu begrenzen. Achte auf die Menge an Kohlenhydraten, die du beim Abendessen oder als nächtlichen Snack zu dir nimmst. Die empfohlene Menge an Kohlenhydraten für jede Person ist unterschiedlich und hängt von Ihrem Gewicht, Ihrem Aktivitätsniveau, Ihren Diabetesmedikamenten und Ihren Blutzuckerzielen ab. Die allgemeine Richtlinie der American Diabetes Association lautet 45 bis 60 g Kohlenhydrate pro Mahlzeit und 15 bis 20 g Kohlenhydrate pro Snack.3

Ein ballaststoffreicher, fettarmer Snack vor dem Schlafengehen kann den Hunger stillen und den Dawn-Effekt minimieren. Einige gute Snacks, die morgens einen hohen Blutzuckerspiegel verhindern können, sind:

  • Obst und Gemüse
  • Fettfreier oder fettarmer Joghurt
  • Fettfreies Popcorn
  • Fettarmes Müsli
  • Hartgekochtes Ei
  • Gefrorenes zuckerfreies Eis am Stiel
  • Kleiner Apfel und fettreduzierter Käse
  • Ein halbes Truthahnsandwich

Übung am Nachmittag

Sport senkt den Blutzucker, indem er die Insulinsensitivität erhöht, was es dem Körper ermöglicht, Insulin und Glukose effektiver zu verwenden und die Glukosebewegung während und nach dem Training zu erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Sport zu einer optimalen Insulinregulierung führt.4 Sport nach dem Abendessen wird Sie auf einen konstanten Blutzuckerspiegel für den Morgen vorbereiten.

Untersuchungen haben auch gezeigt, dass mäßiges aerobes Training vor dem Frühstück den morgendlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels bei Typ-2-Diabetikern reduziert und dem Phänomen der Morgendämmerung teilweise entgegenwirkt der Tag.

Einige der besten Übungen zur Vermeidung von morgendlichen Blutzuckerspitzen sind:

  • Ein Spaziergang
  • Yoga
  • Schwimmen
  • Taichi

Ergänzung mit Essig

In Verbindung mit einer gesunden Ernährung und anderen Empfehlungen besteht eine erschwingliche und zugängliche Möglichkeit, Blutzuckerspitzen zu verhindern, darin, Ihre Ernährung mit Essig zu ergänzen. Es wurde festgestellt, dass Essig den Glukosespiegel im Wachzustand mäßigt und den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit senkt.6 Eine In-vivo-Studie zeigte, dass Essig den Prozess unterdrückt, durch den Saccharose in Glukose und Fruktose umgewandelt wird.

Der Wirkstoff von Essig ist Essigsäure, die die Stärkeverdauung und die verzögerte Magenentleerung (Gastroparese) reduziert, wenn der Magen zu lange braucht, um seinen Inhalt zu entleeren.

Eine einfache Möglichkeit, Ihrem Tag Essig hinzuzufügen, ist die Einnahme von Apfelessig-Shots, die Experten als vielversprechende Möglichkeit zur Senkung des morgendlichen Blutzuckerspiegels identifiziert haben. Apfelessig verbessert nachweislich HbA1c und Serumtriglyceride bei diabetischen Ratten.6

„Dinnertime Fat“ ansehen

Gesunde Fette sind ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung, können sich jedoch negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Das Essen von fettreichen Abendessen kann den normalen Anstieg des Blutzuckers nach dem Essen bis zum nächsten Morgen verzögern

Dies geschieht, weil Fett den Körper und den Verdauungsprozess verlangsamt.8 Da fetthaltige Nahrungsmittel auch zu Fettleibigkeit beitragen können, einem Hauptrisikofaktor für Diabetes, ist der Verzehr von weniger Fett und mehr Proteinen ein guter Ansatz für Menschen mit Diabetes.

Die American Diabetes Association empfiehlt, mehr einfach und mehrfach ungesättigte Fette als gesättigte oder Transfettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen.9 Beispiele für einfach und mehrfach ungesättigte Fette sind:

  • Avocado
  • Rapsöl
  • Nüsse wie Mandeln, Cashewnüsse, Pekannüsse und Erdnüsse
  • Olivenöl und Oliven (achten Sie auf natriumarme oder natriumreduzierte Produkte)
  • Erdnussbutter und Erdnussöl
  • Fetter Fisch (Lachs, Sardinen, Hering, Makrele, Thunfisch)
  • Walnüsse
  • Leinsamen und Leinsamenöl
  • Rapsöl
  • Chia-Samen

Beispiele für gesättigte und Transfette, die Sie vermeiden sollten, sind:

  • Schmalz
  • Fatback und Salt Pork
  • Fettreiches Fleisch wie normales Rinderhackfleisch, Bologna, Hot Dogs, Wurst, Speck und Spareribs
  • Fettreiche Milchprodukte wie Vollfettkäse, Sahne, Eiscreme, Vollmilch, 2 % Milch und Sauerrahm
  • Butter
  • Sahnesaucen
  • Bratensoße mit Fleischbraten
  • Geflügelhaut
  • Verarbeitete Lebensmittel wie Snacks (Cracker und Chips) und Backwaren (Muffins, Kekse und Kuchen) mit gehärtetem Öl oder teilweise gehärtetem Öl
  • Margarinen
  • Verkürzung
  • Einige Fast-Food-Artikel, wie Pommes frites

Verhindern Sie nächtliche Hypoglykämie

Hypoglykämie bezieht sich auf niedrigen Blutzucker. Es ist das Gegenteil von Hyperglykämie und tritt auf, wenn der Glukosespiegel zu niedrig ist. Ein niedriger Blutzuckerspiegel über Nacht kann morgens zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, der als Somogyi-Effekt bekannt ist. Dies geschieht, wenn der Blutzucker nachts sinkt und Ihr Körper Hormone freisetzt, um diesem Abfall entgegenzuwirken, was morgens zu einem überdurchschnittlichen Blutzuckeranstieg führt.1

Es ist daher wichtig, vor dem Schlafengehen durch eine ausgewogene Mahlzeit oder einen Snack ausreichend zu essen, um das Phänomen der Morgendämmerung zu vermeiden.

Häufige Symptome einer Hypoglykämie sind:

  • Schütteln
  • Kopfschmerzen
  • Schwitzen
  • Hunger
  • Angst oder Panik
  • Kribbeln im Mund
  • Schneller Herzschlag

Menschen mit Diabetes sollten ihren Blutzucker häufig kontrollieren und Snacks zur Hand haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie diese Symptome bemerken.

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit Ihrem Arzt

Während Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil ändern können, um morgens Blutzuckerspitzen zu vermeiden, hat die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt Priorität. Änderungen der Medikation können erforderlich sein, insbesondere wenn diese Änderungen Ihnen nicht helfen, den Dawn-Effekt zu vermeiden.

Mögliche Gründe für eine Medikamentenumstellung können sein:

  • Gewichtsänderungen
  • Aktivitätsänderungen
  • Ernährungsumstellung
  • Kürzliche Krankheit

Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie morgens einen hohen Blutzuckerspiegel haben und keine dieser Strategien hilft. Sie sind mit diesem Phänomen vertraut und können Ihnen helfen, Ihre Medikation zu ändern, indem Sie entweder die Dosierung erhöhen oder ein anderes Medikament hinzufügen.

Nehmen Sie niemals Änderungen an Ihren Medikamenten vor, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Ein Wort von Verywell

Viele Menschen, die mit Diabetes leben, zögern, ein anderes Medikament zu nehmen, oder sind sich nicht bewusst, dass Veränderungen im Lebensstil und in der Ernährung helfen können. Die oben genannten Strategien sind natürliche Wege, die Ihnen helfen können, das Phänomen der Morgendämmerung zu vermeiden. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt sollte jedoch bei Ihrem Kampf gegen Diabetes an erster Stelle stehen. Informieren Sie sich morgens über die Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels und wann Sie Ihren Arzt um Hilfe bitten sollten.

Kostenlose Google-Anzeigen