Diabetes kann die Genesung sogar von leichten Krankheiten erschweren. Eine Erkältung, Grippe und Infektionen belasten Ihren Körper zusätzlich, und dieser Stress löst die Ausschüttung von Hormonen aus, um die Krankheit zu bekämpfen. Dieser Anstieg der Hormonproduktion erhöht den Blutzuckerspiegel, was unbehandelt zu Komplikationen wie der diabetischen Ketoazidose (DKA) und dem hyperosmolaren hyperglykämischen Syndrom (HHS) führen kann.
Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es daher wichtig, mit Ihrem Arzt einen Krankentagplan zu erstellen. Wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Aufrechterhaltung oder Senkung des Blutzuckerspiegels, können Sie sich schneller wieder besser fühlen.
Warum der Blutzuckerspiegel steigt, wenn Sie krank sind
Jede Art von Krankheit kann den Blutzuckerspiegel erhöhen.1 Es gibt zwei Hauptgründe, warum Ihr Blutzuckerspiegel steigt, wenn Sie krank werden. Zusammen sind sie wie ein zweischneidiges Schwert, das die Bewältigung von Krankheiten ohne Plan für Menschen mit Diabetes viel schwieriger macht als für Menschen ohne Plan.
Das passiert mit Ihrem Blutzucker, wenn Sie krank werden:1
- Ihr Körper schüttet Stresshormone wie Adrenalin (auch bekannt als Adrenalin) aus, um die Krankheit zu bekämpfen. Diese Hormone können Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen und die Menge an Insulin erhöhen, die Ihr Körper benötigt. Dies erschwert es Ihrem Körper, genügend Insulin zu produzieren, um mit dem erhöhten Bedarf Schritt zu halten.
- Wenn Ihr Körper nicht genug Insulin hat, um diesen erhöhten Bedarf zu decken, beginnt er, Fett als Brennstoff zu verbrennen und dies produziert Ketone, die Ihr Blut in großen Mengen giftig machen können. Dies kann zu einer diabetischen Ketoazidose führen, die unbehandelt lebensbedrohlich sein kann.
Wenn Sie krank sind, kann eine diabetische Ketoazidose ziemlich schnell (innerhalb weniger Stunden) auftreten. Aus diesem Grund ist die Befolgung eines voreingestellten Diabetes-Krankheitstagesplans ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung jeder Art von Krankheit. Menschen mit Typ-1-Diabetes, die selbst in ihren gesündesten Tagen nicht genügend Insulin produzieren können, haben ein erhöhtes Risiko für diese Komplikation.2
Regeln für den Krankheitstag bei Diabetes
Die Entwicklung von Krankheitstagesregeln ist ein wichtiger Bestandteil des Diabetesmanagements und kann Ihnen helfen, sich von einer Krankheit zu erholen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und teilen Sie alle Bedenken mit, die Sie möglicherweise in Bezug auf die richtige Pflege für sich selbst während einer Krankheit haben. Dazu gehören Krankheiten wie Erkältung und Grippe und Infektionen sowie körperlicher Stress im Zusammenhang mit Operationen und Zeiten erhöhten emotionalen Stresses.2
Nehmen Sie Ihre Medizin wie gewohnt ein
Insulin ist ein lebensrettendes Medikament. Nehmen Sie Ihr Insulin wie gewohnt ein, auch wenn Sie sich sehr schlecht gefühlt haben und erbrechen.3 Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Arzt, wie Sie Ihre Insulindosis anhand der Blutzuckermessergebnisse anpassen können.
Wenn Sie andere Medikamente im Zusammenhang mit Diabetes einnehmen, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, nehmen Sie diese Medikamente wie gewohnt ein, auch wenn Sie erbrochen haben. Hören Sie nicht auf, Ihre Medikamente einzunehmen, auch wenn Sie nicht essen können.4
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Zweifel an der Einnahme Ihrer Medikamente haben oder sich nicht sicher sind, wie die richtige Dosis und der richtige Zeitpunkt für die Einnahme Ihrer Medikamente sein sollten, wenden Sie sich sofort an Ihr medizinisches Team.
Essen Sie, wie Sie es normalerweise tun würden
Ihre Diabetes-Diät soll Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Ihr Wohlbefinden zu erhalten. Sie sollten Ihr Bestes tun, um weiterhin wie gewohnt zu essen, auch wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Der Konsum von kohlenhydratreichen Getränken und Snacks kann Ihnen helfen, einen niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie) zu verhindern.3
Normal essen bedeutet:
- Konsumieren Sie die gleichen Arten und Kombinationen von Lebensmitteln, die Sie normalerweise zu sich nehmen
- Balancieren Sie Ihre Mahlzeiten wie Sie es normalerweise tun, sei es nach der Tellermethode, der Kohlenhydratzählung oder einem anderen Plan
- Essen Sie während der Mahlzeiten und Snacks die gleiche Menge an Nahrung food
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Blutzucker
Nur durch regelmäßige Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels können Sie besser verstehen, wie Ihr Körper auf Ihre Krankheit reagiert. Es wird im Allgemeinen empfohlen, Ihren Blutzucker mindestens viermal täglich mit einem Blutzuckermessgerät zu Hause zu überprüfen.3 Notieren Sie Ihre Zahlen und halten Sie diese Informationen bereit, damit Sie sie Ihrem medizinischen Team mitteilen können.
Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes, die sich möglicherweise mehr Sorgen um DKA machen, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel alle zwei Stunden überprüfen.2 Auch diese Messungen sollten Sie aufzeichnen und in der Nähe aufbewahren, damit Sie sie zu gegebener Zeit Ihrem medizinischen Team mitteilen können.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes
Jeder Diabetesfall ist einzigartig. Aus diesem Grund ist die ständige Kommunikation mit Ihrem Arzt so wichtig. Ihr Arzt kann Ihnen beispielsweise raten, mehr Insulin einzunehmen, um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Was auch immer sie raten, folge ihrem Beispiel. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, seien Sie so offen und ehrlich wie möglich, um sicherzustellen, dass Sie beide über alle korrekten Informationen verfügen und dass Sie im Krankheitsfall zuversichtlich sind.
Trinken Sie zuckerfreie Flüssigkeiten
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hat in Krankheitszeiten viele Vorteile, einschließlich der Unterstützung Ihres Körpers, Giftstoffe und überschüssigen Zucker auszuspülen, der Ihren Blutzucker in die Höhe treibt.
Versuchen Sie, das Getränk über einen Zeitraum von einer Stunde in kleinen Schlucken zu sich zu nehmen. Nehmen Sie stündlich eine Tasse (8 Unzen) zucker- und koffeinfreie Flüssigkeiten zu sich. Die American Diabetes Association empfiehlt, den ganzen Tag über etwa alle 15 Minuten einen Schluck zu nehmen, um eine Dehydrierung zu verhindern, wenn jemand mit Diabetes krank ist
Geeignete Getränke zum Trinken sind:
- Wasser
- Zuckerfreie kohlensäurehaltige Getränke
- Ungesüßter Kräutertee
- Ungesüßter und entkoffeinierter Kaffee
- Zuckerfreie Sportgetränke
- Tomatensaft
Verwenden Sie Diabetes-freundliche OTC-Medikamente
Eines der ersten Dinge, die viele Menschen tun, wenn sie sich krank fühlen, ist, nach rezeptfreien Erkältungs- und Grippemedikamenten oder Schmerzmitteln zu greifen. Nicht jedes Medikament ist jedoch diabetesfreundlich. Einige Medikamente können in ihren inaktiven Bestandteilen Zucker oder Alkohol enthalten. Diese Inhaltsstoffe können Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen und werden daher für Diabetiker nicht empfohlen.
Sie sollten mit Ihrem Arzt oder Apotheker vor Ort über deren Empfehlungen sprechen und Ihr medizinisches Team anrufen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie sicher einnehmen können und was nicht.
Testen, wenn Sie krank sind
Es wird zwar immer empfohlen, Ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen, aber es ist besonders wichtig, wenn Sie krank sind, da sich Ihr Blutzuckerspiegel schnell ändern kann.
Wenn Sie krank sind, sollten Sie:1
- Überprüfen Sie Ihren Blutzucker alle vier Stunden, um sicherzustellen, dass er im normalen Bereich liegt und nicht in gefährliche Werte eintaucht oder ansteigt.
- Messen Sie mindestens jeden Morgen und Abend Ihre Temperatur, um nach Anzeichen von Fieber zu suchen, das eine Infektion bedeuten könnte. Holen Sie sofort ärztliche Hilfe, wenn Ihre Temperatur 24 Stunden lang über 101 Grad liegt.
- Abnehmen, ohne es zu versuchen, während man krank ist, kann ein Zeichen für hohen Blutzucker sein. Wiegen Sie sich einmal täglich oder lassen Sie sich von jemand anderem wiegen.
- Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen ihre Ketone überprüfen, während sie krank sind, um ihr Risiko für eine diabetische Ketoazidose zu überwachen. Wenn Sie Ketone in Ihrem Urin oder Blut haben, gilt dies als medizinischer Notfall.
Was zu essen
Es wird empfohlen, Ihre regelmäßige Diabetes-freundliche Ernährung aufrechtzuerhalten, auch wenn Sie krank sind. Es ist jedoch nicht immer einfach, auf die gleiche Weise zu essen oder zu trinken, wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Um einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) zu vermeiden, sollten Sie alle vier Stunden etwa 50 g Kohlenhydrate zu sich nehmen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie andere Lebensmittel wählen müssen, die bei Übelkeit einfacher sind. Essen Sie 1 Tasse ungesüßtes Apfelmus oder trinken Sie 1 Tasse Fruchtsaft.
Auch wenn Sie im Krankheitsfall möglicherweise keinen großen Appetit haben, ist es wichtig, Ihre Gesamtkalorienaufnahme zu berücksichtigen, um ein gesundes Gewicht zu halten.
Zu den Nahrungsmitteln, die für Menschen mit Diabetes gut sind, gehören:31
- Brühe oder Bouillon
- Trockener Toast
- Ice Pops oder Sorbet
- Instant gekochtes Müsli
- Saft
- Pudding
- Milch
- Normale Gelatine (nicht zuckerfrei)
- Regelmäßige Erfrischungsgetränke
- Salzcracker
- Suppe
- Sportgetränke
- Ungesüßte Apfelsoße
- Joghurt
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Trotz aller Bemühungen kann Ihr Blutzuckerspiegel im Krankheitsfall immer noch in die Höhe schnellen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutzuckerspiegel und andere Messwerte aufzeichnen, die Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat (z. B. Tests auf Ketone im Urin). Bewahren Sie diese Informationen an einem tragbaren Ort auf, damit Sie sie bei Bedarf mit Ihrem Arzt teilen können.
Wenn Sie Diabetes haben und krank werden, gibt es bestimmte Situationen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:3
- Blutzuckerspiegel über 240 mg/dl, obwohl Sie Ihr Diabetes-Medikament eingenommen haben
- Blutzuckerspiegel unter 60 mg/dl
- Durchfall für mehr als sechs Stunden
- Gehirnnebel und starke Müdigkeit
- Hohes Fieber (über 101 Grad)
- Anzeichen von DKA oder HHS
- Atembeschwerden
- Urin- oder Blutketonspiegel über dem Normalwert
- Erbrechen mehr als einmal
- Gewichtsverlust von 5 Pfund oder mehr
Verzögern Sie die Behandlung nicht. Wenn Sie Ihren Arzt nicht sehen können, gehen Sie in die Notaufnahme.
Informieren Sie Ihren Arzt über Folgendes:2
- Wie lange bist du schon krank
- Aktuelle Symptome
- Blutzuckerspiegel
- Ketonspiegel im Urin
- Was Sie essen und trinken konnten
- Ihre Temperatur (ob Sie Fieber haben oder nicht)
- Eingenommene Insulinmenge (falls zutreffend)
Ein Wort von Verywell
Ein Krankentagplan, den Sie und Ihr Arzt erstellen, kann Ihnen helfen, gesund zu werden und ernsthafte gesundheitliche Komplikationen wie DKA und HHS zu vermeiden. Bewahren Sie diesen Plan an einem Ort auf, auf den Sie leicht zugreifen können, wenn Sie sich unwohl fühlen. Nehmen Sie Medikamente wie verschrieben ein, essen Sie wie gewohnt und bleiben Sie ausreichend hydratisiert, messen Sie Ihren Blutzucker in regelmäßigen Abständen und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Wenn bei Ihnen Symptome von DKA und HHS auftreten, suchen Sie sofort medizinische Hilfe von Ihrem Arzt oder einer Notaufnahme auf. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Krankheit überstehen und gleichzeitig Ihr Diabetesmanagement im Auge behalten, damit Sie sich wieder wohl fühlen.