Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Symptome von Mono bei Kindern

Häufige Symptome von Mono bei Kindern sind vergrößerte Lymphknoten, Fieber, Halsschmerzen und extreme Müdigkeit.

Zu den Symptomen einer Mononukleose bei Kindern gehören grippeähnliche Symptome, Fieber und geschwollene Lymphknoten. Infektiöse Mononukleose, auch einfach als Mono bekannt, tritt häufig bei Teenagern und College-Studenten auf. Diese Viruserkrankung ist sehr ansteckend und viele Kinder zeigen keine Symptome.1

Mono wird durch Speichel und andere Körperflüssigkeiten wie Blut und Sperma verbreitet. Es wird normalerweise durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) und manchmal durch das Cytomegalovirus (CMV) verursacht. Sobald sich Ihr Kind von Mono erholt, bleibt das Virus in seinem Körper ruhend. Während viele der Symptome bei Erwachsenen denen von Mono ähneln, kann sich das Virus bei Kindern anders darstellen.

Justin Paget / Getty Images

Häufige Symptome

Es ist üblich, die Monosymptome Ihres Kindes mit Grippe oder Streptokokken zu verwechseln. Monosymptome können mehrere Wochen andauern. Wenn Ihr Kind nach einigen Tagen keine Besserung zeigt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine mögliche Monodiagnose.

Obwohl jeder Fall von Mono einzigartig ist, sind einige der häufigsten Symptome:2

  • Geschwollene Lymphknoten: Geschwollene Lymphknoten sind ein häufiges Symptom von Mono und treten in fast 90 % der Fälle auf.3 Wenn die Lymphknoten Ihres Kindes geschwollen sind, bedeutet dies, dass sein Immunsystem eine Infektion abwehrt.
  • Fieber: Leichtes bis mäßiges Fieber ist ein weiteres häufiges Monosymptom. Ihr Arzt wird höchstwahrscheinlich empfehlen, Ihrem Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu verabreichen, um das Fieber und die Beschwerden zu behandeln.
  • Müdigkeit: Während die meisten Monosymptome zwei bis vier Wochen andauern, kann die Müdigkeit Wochen bis Monate anhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihr Kind so müde ist, dass es nicht mehr aufstehen oder essen möchte.
  • Halsschmerzen: Die meisten Kinder mit Mono berichten von Halsschmerzen. Dies kann an einer Schwellung der Lymphknoten und Mandeln liegen, die das Schlucken schmerzhaft macht.
  • Körperschmerzen: Bei Kindern und Jugendlichen kommt es häufig zu Muskelschmerzen mit Mono. Ermutigen Sie Ruhe, Flüssigkeit und Schmerzmittel, wenn nötig.
  • Appetitlosigkeit: Viele Kinder verlieren ihren Appetit, wenn sie an Mono erkrankt sind. Dies kann auf Müdigkeit oder schmerzhaftes Schlucken zurückzuführen sein. Ermutigen Sie Ihr Kind, so viel Flüssigkeit wie möglich zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
  • Vergrößerte Milz: Es ist üblich, dass Kinder und Jugendliche mit Mono während der Krankheit eine vergrößerte Milz haben. Wenn die Milz vergrößert ist, kann sie beginnen, normale rote Blutkörperchen und Blutplättchen herauszufiltern, was zu ihren niedrigen Spiegeln im Blut führt. In den meisten Fällen nimmt die Milz von selbst wieder ihre normale Größe an.
  • Geschwollene Leber: Es ist möglich, dass Kinder mit Mono eine leicht entzündete Leber haben. Dies löst sich normalerweise von selbst, sobald sie sich besser fühlen. Wenn Sie eine Gelbfärbung der Augen oder der Haut Ihres Kindes bemerken, die als Gelbsucht bekannt ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Seltene Symptome

Die meisten Menschen sind mit den häufigsten Symptomen von Mono wie Müdigkeit und Fieber vertraut, aber Sie sind sich dieser seltenen Symptome möglicherweise nicht bewusst:4

  • Anämie: Eine leichte Anämie kann auftreten, wenn Ihr Kind Mono hat, aber sie bessert sich im Allgemeinen innerhalb von ein bis zwei Monaten von selbst. Dies ist in der Regel das Ergebnis einer entzündeten Milz.
  • Thrombozytopenie: Es ist möglich, dass Ihr Kind während einer Monoerkrankung eine niedrige Thrombozytenzahl hat. Blutplättchen sind die Zellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Dies löst sich normalerweise auch von selbst auf.5
  • Schwierigkeiten beim Atmen: Sie können feststellen, dass die Mandeln Ihres Kindes geschwollen erscheinen. Dies ist bei Mono normal. In seltenen Fällen können die Mandeln so anschwellen, dass sie die Atemwege Ihres Kindes blockieren. Jede Atemnot erfordert eine Notfallbehandlung.

Komplikationen

Zu den Komplikationen von Mono gehören Bedingungen, die als Folge des Virus auftreten können. Dabei handelt es sich nicht um Symptome, sondern um zusätzliche Erkrankungen, die auftreten können. Die meisten Kinder werden diese Komplikationen nicht erleben, aber es ist hilfreich, sich ihrer bewusst zu sein:67

  • Milzruptur: Wenn die Milz Ihres Kindes aufgrund von Mono vergrößert ist, besteht ein höheres Risiko für einen Milzriss. Dies ist eine schwerwiegende Komplikation und erfordert eine Notoperation. Um eine Milzruptur zu vermeiden, wird Ihr Kinderarzt für mindestens vier Wochen keinen Kontaktsport oder schweres Heben empfehlen.
  • Guillain-Barré-Syndrom: Dieses Autoimmun-Syndrom ist eine seltene Komplikation von Mono, die auftritt, wenn die peripheren Nerven eines Kindes durch das Virus geschädigt werden. Wenn die Nervenenden beschädigt sind, können sie keine Signale normal übertragen, was zu einer vorübergehenden Lähmung führt.
  • Meningitis: Meningitis tritt auf, wenn die Membranen und die Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben, entzündet sind. Diese Entzündung kann durch eine Virusinfektion wie eine EBV-Infektion ausgelöst werden.
  • Enzephalitis: Eine Entzündung des Gehirns wird als Enzephalitis bezeichnet. Es kann sich in Verhaltensänderungen, Krampfanfällen und Bewusstseinsverlust äußern.
  • Myokarditis: Myokarditis bezeichnet eine Entzündung des Herzmuskels. Dies ist eine seltene Komplikation von Mono; Symptome sind Brustschmerzen und Kurzatmigkeit.
  • Reyes-Syndrom: Dieses Syndrom kann als Folge der Einnahme von Aspirin bei Kindern auftreten. Um das Risiko eines Reyes-Syndroms zu verringern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Analgetika für Ihr Kind wie Paracetamol oder Ibuprofen.
  • Hämophagozytisches Syndrom: Diese seltene Erkrankung kann durch EBV verursacht werden und führt dazu, dass die weißen Blutkörperchen eines Kindes ihre anderen Zellen angreifen. Dieser Prozess führt zu einer vergrößerten Milz und Leber sowie zu Problemen des Nervensystems.8

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen oder ins Krankenhaus gehen

Wenn Ihr Kind die üblichen Monosymptome wie Fieber, geschwollene Lymphknoten und Müdigkeit entwickelt, ist es an der Zeit, den Arzt aufzusuchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, denken Sie daran, dass Monosymptome normalerweise länger andauern als bei einer Erkältung oder Grippe. Wenn sich Ihr Kind also einige Tage nach Auftreten der Symptome nicht besser fühlt, rufen Sie Ihren Kinderarzt an. Das Personal Ihrer Arztpraxis hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Kind in die Klinik bringen oder sich für einen telemedizinischen Besuch entscheiden sollten.

Ihr Kinderarzt wird zunächst nach den Symptomen fragen und dann eine körperliche Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie die Lymphknoten Ihres Kindes fühlen. Sie können empfehlen, für Bluttests ins Labor zu gehen, wie zum Beispiel eine Leukozytenzahl oder einen Monospot-Test, um die Diagnose zu bestätigen.

Zögern Sie auch nach der Diagnose Mono bei Ihrem Kind nicht, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn sich die Symptome ändern oder Sie besorgt sind. Jedes Anzeichen einer schwerwiegenden Komplikation wie Atembeschwerden, Verwirrung oder Lähmung muss sofort untersucht werden.

Ein Wort von Verywell

Die lange Liste möglicher Symptome und Komplikationen von Mono kann für jeden Elternteil überwältigend sein. Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, dass die meisten Kinder und Jugendlichen, bei denen Mono diagnostiziert wird, geschwollene Lymphknoten, Fieber und Müdigkeit haben und diese Symptome normalerweise von selbst verschwinden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind an Mono erkrankt ist, und bleiben Sie in engem Kontakt mit ihm, wenn sich die Symptome Ihres Kindes zu ändern beginnen.

Kostenlose Google-Anzeigen