Wenn bei Ihnen Osteopenie (niedrige Knochendichte) diagnostiziert wurde, hat Ihr Arzt möglicherweise eine Behandlung empfohlen. Welche Medikamente gibt es, wenn Sie noch keine "ausgewachsene" Osteoporose haben, und wann ist eine Behandlung sinnvoll?
Osteopenie: Niedrige Knochendichte
Osteopenie bedeutet geringe Knochendichte, aber was genau bedeutet das? Es ist am einfachsten, Osteopenie zu verstehen, wenn wir sie sowohl mit normaler Knochendichte als auch mit Osteoporose (sehr niedrige Knochendichte) vergleichen.
Eine normale Knochendichte bedeutet, dass die Dichte und Architektur Ihrer Knochen normal ist. Bei einem Knochendichtetest wäre die Zahl, die Sie sehen würden, wenn Ihre Knochendichte normal wäre, höher als -1,0. Mit anderen Worten, Ihre Knochendichte wäre bei oder besser als eine Standardabweichung unter dem Normalwert.1
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen brüchig geworden sind und selbst bei leichten Verletzungen eher brechen. Ein Knochendichtetest bei Osteoporose ergibt einen T-Score von -2,5 oder schlechter. Eine Knochendichte, die 2,5 Abweichungen unter dem Durchschnitt liegt, bedeutet, dass Ihre Knochendichte zu den unteren 2% einer Person in Ihrem Alter gehört.1
Osteopenie liegt zwischen diesen Zahlen, mit einem T-Score von besser als -2,5 aber schlechter als -1,0. Die Wahrscheinlichkeit, dass Osteopenie zu Osteoporose übergeht, hängt von Ihrem Alter, anderen Erkrankungen, die Sie einnehmen, den Medikamenten, die Sie einnehmen, und vielem mehr ab.
Behandlung von Osteopenie
Es gibt viele Faktoren, die vor der Behandlung von Osteopenie berücksichtigt werden müssen, und dies ist derzeit ein umstrittenes und heißes Thema. Wenn Osteopenie mit Frakturen kombiniert wird, kann die Behandlung wahrscheinlich einen Unterschied machen. Es ist weniger klar, ob die Behandlung von Osteopenie ohne Frakturen von Vorteil ist.2
Es gibt von der FDA zugelassene Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose (und damit für Osteopenie). Diese Medikamente sind wirksam, aber einige von ihnen haben schwerwiegende Nebenwirkungen. Einige Ärzte zögern, Osteoporose-Medikamente gegen Osteopenie zu verschreiben, während andere aggressiv versuchen, den Knochenabbau zu verlangsamen. Das eigentliche Ziel bei der Behandlung von Osteopenie und Osteoporose ist die Vorbeugung von Frakturen, insbesondere der Hüfte und der Wirbelsäule. Ärzte können Ihr 10-Jahres-Frakturrisiko basierend auf Ihrer aktuellen Knochenmineraldichte und anderen Risikofaktoren berechnen. Dieses 10-Jahres-Risiko ist die wichtigste Überlegung, wenn man über die Einnahme von Medikamenten gegen Osteopenie nachdenkt.3
Eine wichtige Randnotiz ist jedoch, dass viele Krankenkassen Osteopenie nicht als behandlungsbedürftigen Zustand anerkennen und daher die (mitunter erheblichen) Kosten dieser Medikamente nicht decken.
Wann sollte Osteopenie behandelt werden?
Wie bereits erwähnt, ist die Behandlung der Osteopenie umstritten. Wenn die Behandlung jedoch in diesem Stadium bei Menschen beginnt, bei denen eine Progression zu Osteoporose erwartet wird oder die andere Grunderkrankungen haben, kann die Behandlung von Osteopenie die Entwicklung von Osteoporose und Frakturen verhindern. Zu den Bedingungen, bei denen Osteopenie schwerwiegender sein kann, gehören:4
- Osteopenie findet sich bei einem jungen Menschen, zum Beispiel einem Menschen, der erst 50 Jahre alt ist.
- Menschen mit Krebs, insbesondere solche mit Brustkrebs oder Prostatakrebs, die Hormontherapien anwenden.
- Menschen, die Langzeitsteroide gegen Erkrankungen wie Asthma, COPD oder entzündliche Arthritis erhalten haben.
- Diejenigen, die an Erkrankungen leiden, die mit einem erhöhten Osteoporose-Risiko verbunden sind, wie Lupus, rheumatoide Arthritis und viele andere.
- Diejenigen, die aufgrund von Erkrankungen wie einem Anfallsleiden oder anderen neurologischen Erkrankungen eher stürzen.
- Diejenigen, die eine starke Familienanamnese von Osteoporose haben.
- Diejenigen, die Frakturen erlitten haben und eine geringe Knochendichte haben.
Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose (Behandlung von Osteopenie)
Es gibt eine Reihe verschiedener Medikamente, die für die Behandlung von Osteoporose zugelassen sind, aber nur wenige sind für die Prävention zugelassen, darunter Actonel und Evista.5 Wir werden Optionen für die Behandlung von Osteoporose auflisten, da manchmal andere Medikamente als die für Osteopenie (Vorbeugung von Osteoporose) zugelassen sind. angegeben werden kann. Die verschiedenen Kategorien von Medikamenten sind unten aufgeführt.
Bisphosphonate
Bisphosphonate sind Medikamente, die den Knochenabbau verlangsamen und dadurch die Knochendichte verbessern. Die meisten davon reduzieren das Risiko von Wirbelsäulenfrakturen, aber nicht alle haben gezeigt, dass sie das Risiko von Hüftfrakturen verringern.6 Einige dieser Medikamente werden oral eingenommen, während andere als Injektion verabreicht werden. Actonel wurde speziell zur Vorbeugung von Osteoporose zugelassen. Zometa wurde nun zusammen mit einem Aromatasehemmer zur Behandlung von postmenopausalem Brustkrebs zugelassen.7
Beispiele für Biphosphonate sind:2
- Fosamax (Alendronat): Fosomax scheint sowohl Hüft- als auch Wirbelsäulenfrakturen zu reduzieren.
- Actonel (Risedronat): Actonel kann das Risiko von Hüft- und Wirbelsäulenfrakturen verringern.
- Boniva (Ibandronat): Boniva reduziert das Risiko von Wirbelsäulenfrakturen, jedoch nicht von Hüftfrakturen.
- Zometa oder Reclast (Zoledronsäure): Als Injektion verabreicht, reduziert Zometa das Risiko von Hüft- und Wirbelsäulenfrakturen.
Nebenwirkungen von Bisphosphonaten variieren je nachdem, ob sie oral oder als Injektion verwendet werden. Bei oralen Bisphosphonaten werden die Patienten gebeten, das Medikament mit einem vollen Glas Wasser einzunehmen und 30 bis 60 Minuten aufrecht zu bleiben. Diese Medikamente können Sodbrennen oder Reizungen der Speiseröhre verursachen. Injizierbare Medikamente können für ein oder zwei Tage nach der Injektion grippeähnliche Symptome verursachen und auch Muskel- und Gelenkschmerzen verursachen.
Eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung ist die Osteonekrose des Kiefers. Am stärksten gefährdet sind Personen mit Zahnfleischerkrankungen oder schlechter Zahnhygiene, die ein zahnärztliches Gerät haben oder Verfahren wie eine Zahnextraktion benötigen. Andere seltene Nebenwirkungen sind Vorhofflimmern und atypische Femurfrakturen.8
Selektive Östrogenrezeptormodulatoren (Evista und Tamoxifen)
Selektive Östrogenrezeptormodulatoren (SERMS) sind Medikamente, die je nach Körperteil, auf den sie wirken, sowohl östrogenähnliche als auch antiöstrogene Wirkungen haben können. Evista (Raloxifen) ist zur Vorbeugung von Osteoporose bei postmenopausalen Frauen zugelassen und soll auch das Brustkrebsrisiko senken.9 Tamoxifen wird bei Frauen mit prämenopausalem Brustkrebs, der Östrogenrezeptor-positiv ist, angewendet, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern . Tamoxifen kann auch verwendet werden, um das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, zu verringern.10
Wie Östrogen (wie bei der Hormonersatztherapie) erhöht ihre Wirkung auf die Knochen die Knochenmineraldichte und verringert das Risiko von Wirbelfrakturen (Wirbelsäulenfrakturen). Im Gegensatz zur HRT hat Evista jedoch antiöstrogene Wirkungen auf Brustzellen und kann das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, verringern. Obwohl SERMS die Knochendichte nicht auf das Niveau von Bisphosphonaten erhöhen, können sie das Risiko von Wirbelsäulenfrakturen (aber nicht von Hüftfrakturen) verringern und die Knochendichte verbessern.11
Nebenwirkungen12 von SERMS sind Hitzewallungen, Gelenkschmerzen und Schwitzen. Sie können auch das Risiko von Blutgerinnseln wie tiefer Venenthrombose, Lungenembolie (Blutgerinnsel im Bein, die abbrechen und in die Lunge wandern) und Netzhautvenenthrombose erhöhen.
Hormonersatztherapie (HRT)
Während die Hormonersatztherapie (HRT) früher als nahezu ein Wundermittel zur Vorbeugung von Osteoporose bei Frauen bezeichnet wurde, ist sie für diese Indikation nicht mehr zugelassen. Darüber hinaus haben Studien, die ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs, Herzerkrankungen und Schlaganfälle bei Frauen unter HRT festgestellt haben, dazu geführt, dass diese Medikamente viel seltener verwendet werden.12
Sicherlich gibt es immer noch Menschen, die HRT bei Wechseljahresbeschwerden anwenden, und es kann bei diesen Symptomen gut wirken. Eine wesentliche Ursache für Knochenschwund bei Frauen in den Wechseljahren ist die Verringerung der vom Körper produzierten Östrogenmenge. Es ist daher sinnvoll, dass eine Hormonersatztherapie (HRT) dazu beitragen würde, den Knochenverlust zu reduzieren.13
Wie bei jedem Medikament müssen Sie die Risiken und Vorteile aller Medikamente, die Sie einnehmen, abwägen. Für junge Frauen, die chirurgische Wechseljahre hinter sich haben und an lebensbegrenzenden Hitzewallungen leiden, kann eine HRT eine gute Option sein. Doch selbst in diesem Setting sollte das Ziel der HRT-Behandlung nicht in einer Reduzierung des Osteoporoserisikos liegen.14
Denosumab (Prolia und Xgeva)
Denosumab wird am häufigsten von Krebspatienten verwendet und ist ein monoklonaler Antikörper, der die Bildung von Osteoklasten verhindert, Zellen, die den Knochenabbau verursachen.15
Bei Frauen, die Aromatasehemmer (Arzneimittel gegen postmenopausalen Brustkrebs) einnehmen, die das Osteoporoserisiko erhöhen, oder bei Männern, die eine Androgenentzugstherapie16 gegen Prostatakrebs erhalten (was auch das Osteoporoserisiko erhöht), kann es das Frakturrisiko verringern. Denosumab wird auch bei Patienten mit jeder Art von Krebs angewendet, die sich auf ihre Knochen ausgebreitet hat, um das Risiko von Frakturen zu verringern.
Denosumab als Injektion hat ein ähnliches Nebenwirkungsprofil wie Bisphosphonate und kann das Risiko einer Osteonekrose des Kiefers erhöhen.17
Calcitonin (Miacalcin, Fortical, Calcimar)
Calcitonin ist eine künstliche Version eines Hormons in unserem Körper, das den Knochenstoffwechsel reguliert und dabei hilft, die Geschwindigkeit zu ändern, mit der der Körper Knochen resorbiert. Es ist sowohl als Nasenspray als auch als Injektion erhältlich und kann das Risiko von Wirbelsäulenfrakturen verringern. Insbesondere Miacalcin-Nasenspray kann eine Option für postmenopausale Frauen sein, die die Nebenwirkungen anderer Medikamente nicht vertragen.18
Parathormon und Derivate
Forteo (Teriparatid) ist eine künstliche Version des natürlichen Parathormons des Körpers und wird normalerweise nur für Menschen mit schwerer Osteoporose verwendet, die ein hohes Frakturrisiko haben. Es ist das einzige Medikament, das den Körper tatsächlich zum Knochenwachstum anregen kann. Die Anwendung ist derzeit auf nur 2 Jahre beschränkt.19 Tymlos (Abaloparatid) ist ähnlich und ist eine synthetische Version eines Teils des Parathormons.
Fazit zur medikamentösen Behandlung
Es gibt Debatten über die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung von Osteopenie, und einige argumentieren, dass Osteopenie ein natürlicher Teil des Alterns ist. Wir wissen jedoch, dass einige Menschen einem größeren Risiko ausgesetzt sind, Frakturen zu erleiden, und all das, was eine Fraktur bedeuten könnte, wenn sie unbehandelt bleibt. Wenn Sie Osteopenie haben, können Sie und Ihr Arzt Ihr 10-Jahres-Risiko für eine Hüft- oder Wirbelsäulenfraktur anhand von Diagrammen und Tabellen abschätzen, die von der Weltgesundheitsorganisation oder der Osteoporose Foundation erhältlich sind.
Osteopenie mit oder ohne Medikamente behandeln
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Einnahme von Medikamenten gegen Osteopenie entscheiden oder nicht, gibt es Dinge, die Sie tun können, um Ihr Frakturrisiko zu verringern. Von der Sicherstellung, dass Ihre Treppe frei von Unordnung ist, bis hin zum Halten von Leitern gibt es eine Reihe einfacher Möglichkeiten, um die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes zu verringern.
Eine ausreichende Versorgung mit Kalzium und Vitamin D ist ebenfalls wichtig. Viele Menschen nehmen reichlich Kalzium mit ihrer Nahrung zu sich, aber Vitamin D ist schwieriger zu bekommen, insbesondere in nördlichen Klimazonen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Überprüfung Ihres Vitamin-D-Spiegels (die meisten Menschen haben einen Mangel). Wenn Ihr Spiegel niedrig oder im unteren Teil des normalen Bereichs ist, fragen Sie, ob Sie eine Vitamin-D3-Ergänzung einnehmen sollten oder nicht.
Auch bei der Osteoporose-Prävention sind regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf das Rauchen von entscheidender Bedeutung.
Ein Wort von Verywell zur Behandlung von Osteopenie
Im Gegensatz zu Osteoporose gibt es keine klaren Richtlinien zur Behandlung von Osteopenie, und jede Person muss sorgfältig untersucht werden, um zu entscheiden, ob Medikamente von Nutzen sein können. Eine wichtige Überlegung ist, ob eine Person zu erwarten ist, an Osteoporose zu erkranken oder aufgrund anderer Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für Frakturen hat.
Es gibt mehrere Medikamente, die den Knochenabbau wirksam reduzieren können, aber alle bergen auch das Risiko von Nebenwirkungen. Derzeit sind die einzigen zugelassenen Medikamente für Osteopenie (Osteoporose-Prävention) Actonel und Evista. Andere Medikamente können jedoch basierend auf den besonderen Umständen einer Person in Betracht gezogen werden.
Wenn bei Ihnen Osteopenie diagnostiziert wurde, sprechen Sie sorgfältig mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie darüber, was in den kommenden Jahren zu erwarten ist. Sprechen Sie über Ihr Frakturrisiko und was Frakturen im Hinblick auf Ihre Mobilität und Unabhängigkeit bedeuten könnten. Sprechen Sie dann über die möglichen Nebenwirkungen einer Behandlung und wägen Sie diese gegen den Nutzen ab, den Sie vorhersagen könnten. Es ist wichtig, Ihr eigener Fürsprecher in Ihrer Behandlung zu sein, insbesondere in einer Situation wie dieser, in der die Behandlungsmöglichkeiten sorgfältig geprüft werden müssen