Ein DEXA-Scan ist ein nicht-invasiver Test, der die Knochenmineraldichte misst, um zu beurteilen, ob eine Person ein Osteoporose- oder Frakturrisiko hat. DEXA steht für Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie, ein Begriff, der eigentlich viel über dieses Verfahren aussagt, bei dem zwei Röntgenstrahlen auf die Knochen gerichtet werden. Während ein normales Röntgenbild Veränderungen der Knochendichte (Osteopenie) nach einem Knochenverlust von etwa 40% zeigen kann; Ein DEXA-Scan kann Veränderungen von nur 1 % erkennen, was ihn empfindlicher und genauer macht. Die DEXA wird manchmal als zentraler DEXA-Scan, Knochendichtemessungs-Scan oder DXA-Scan bezeichnet.1
Zweck des Tests
Ein DEXA-Scan erkennt schwache oder brüchige Knochen, um die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Fraktur vorherzusagen und manchmal zu bestimmen, ob jemand Medikamente (z. B. ein Bisphosphonat) einnehmen sollte, um den Knochenverlust zu verlangsamen.1 Nach einem ersten DEXA-Scan können nachfolgende Scans durchgeführt werden, um das Fortschreiten des Knochenverlusts zu vergleichen, mit anderen Worten, der Vergleich eines Ausgangsscans mit einem zweiten Scan kann zeigen, ob sich die Knochendichte verbessert, verschlechtert oder gleich bleibt.
Ein DEXA-Scan kann auch verwendet werden, um zu beurteilen, wie gut die Osteoporose-Behandlung funktioniert. Und nach einer Fraktur kann ein DEXA-Scan beurteilen, ob der Bruch wahrscheinlich auf Osteoporose zurückzuführen ist.2
Weitere Gründe für einen DEXA-Scan sind:
- Ein Bruch oder Knochenverlust in Ihrer Wirbelsäule zeigte sich in einer Röntgenaufnahme
- Sie haben Rückenschmerzen, die durch eine Wirbelsäulenfraktur verursacht werden könnten
- Sie haben innerhalb eines Jahres einen halben Zoll oder mehr an Körpergröße verloren
- Du hattest einen totalen Höhenverlust von anderthalb Zoll
Als Screening-Test für Knochenschwund, der mit zunehmendem Alter auftritt, empfehlen die US Preventative Services Task Force sowie die National Osteoporose Foundation (NOF), dass alle Frauen ab 65 Jahren und alle Männer über 70 eine DEXA-Scan mindestens einmal.3 Die Altersdiskrepanz ist darauf zurückzuführen, dass der Knochenschwund bei Frauen mit der Abnahme des Östrogenspiegels in Verbindung mit den Wechseljahren einhergeht, sodass Frauen dazu neigen, früher als Männer eine niedrige Knochenmineraldichte zu entwickeln.
Andere Menschen, denen laut der Radiological Society of North America (RSNA) häufig ein DEXA-Scan empfohlen wird, sind:4
- Frauen, die die Wechseljahre erreicht haben und kein Östrogen einnehmen
- Menschen mit einer persönlichen oder mütterlichen Vorgeschichte von Hüftfrakturen
- Raucher oder Menschen, deren Mütter während der Schwangerschaft geraucht haben
- Postmenopausale Frauen, die groß (über 5 Fuß, 7 Zoll) oder dünn (weniger als 125 Pfund) sind
- Männer mit klinischen Erkrankungen im Zusammenhang mit Knochenschwund, wie rheumatoider Arthritis oder chronischer Nierenerkrankung
- Menschen, die Medikamente einnehmen, von denen bekannt ist, dass sie Knochenschwund verursachen, einschließlich Kortikosteroide wie Prednison (ein Steroid, das den Knochenaufbauprozess stört), verschiedene Medikamente gegen Krampfanfälle wie Dilantin (Phenytoin) und bestimmte Barbiturate sowie hochdosierte Schilddrüsenersatzmittel
- Menschen mit Typ-1-Diabetes (juveniler oder insulinabhängiger), Lebererkrankung, Nierenerkrankung oder Osteoporose in der Familienanamnese
- Diejenigen, die einen hohen Knochenumsatz haben, der sich als übermäßiges Kollagen in Urinproben zeigt
- Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung wie Hyperthyreose oder einer Nebenschilddrüsenerkrankung wie Hyperparathyreoidismus
- Transplantationspatienten, die aufgrund von Anti-Abstoßungs-Medikamenten, die sie möglicherweise einnehmen, ein erhöhtes Risiko für Osteoporose haben
- Menschen, die nach nur einem leichten Trauma eine Fraktur hatten
Einschränkungen: Die meisten zentralen DEXA-Geräte können die Knochendichte bei Personen mit einem Gewicht von mehr als 300 Pfund nicht messen.5 Einige neuere Geräte können die Knochendichte bei Personen mit einem Gewicht von bis zu 400 Pfund messen, aber diese Geräte sind nicht weit verbreitet. Wenn Hüfte und Wirbelsäule nicht gemessen werden können, empfehlen einige Gesundheitsdienstleister einen zentralen DEXA-Test des Radiusknochens im Unterarm und einen peripheren Knochendichtetest der Ferse oder eines anderen Knochens.
Verwandter Test: Bei älteren Patienten wird manchmal gleichzeitig mit einer DEXA eine spezielle niedrig dosierte Röntgenaufnahme der Wirbelsäule, die sogenannte laterale Wirbelkörperuntersuchung (LVA), durchgeführt Zoll Höhe; unerklärliche Rückenschmerzen haben oder bei einem DEXA-Scan grenzwertige Werte erhalten.
Risiken und Kontraindikationen
Im Großen und Ganzen ist ein DEXA-Scan ein sehr sicherer Test. Obwohl es sich um eine Strahlenbelastung handelt, die immer ein geringes Krebsrisiko birgt, ist die Strahlenbelastung, der Sie während eines DEXA-Scans ausgesetzt sind, ungefähr so hoch wie bei einem transkontinentalen Flug, oder ein Zehntel der Strahlungsmenge, die während einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs abgegeben wird
Darüber hinaus, so die RSNA, „verfügen moderne Röntgensysteme über sehr kontrollierte Röntgenstrahlen und Dosiskontrollmethoden, um Streustrahlung zu minimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Körperteile eines Patienten, die nicht abgebildet werden, eine minimale Strahlenbelastung erhalten. "
Alles in allem überwiegen die potenziellen Vorteile eines DEXA-Scans das Risiko für die meisten Menschen bei weitem.
Ausnahme sind Frauen, die schwanger sind. Wenn Sie wissen oder sogar vermuten, dass Sie schwanger sein könnten, informieren Sie Ihren Arzt. Es ist möglicherweise am besten, mit der Untersuchung bis nach der Geburt Ihres Babys zu warten.
Vor dem Test
Je besser Sie auf einen DEXA-Scan vorbereitet sind, desto reibungsloser und einfacher verläuft das Verfahren.
Timing: Der DEXA-Scan selbst dauert je nach Körperteil nur 10 bis 30 Minuten. Sie sollten jedoch mehr Zeit einplanen, da Sie wahrscheinlich einige Formulare ausfüllen müssen, wenn Sie zu Ihrem Termin kommen.
Sie werden auch etwas Zeit brauchen, um in ein Krankenhauskittel zu wechseln, wenn dies erwartet wird. Nach Abschluss des Tests müssen Sie nicht mehr auf die Ergebnisse Ihres Scans warten: Diese werden von einem Radiologen interpretiert, der einen Bericht erstellt und an Ihren Arzt schickt.
Ort: Zentrale DEXA-Scans werden ambulant durchgeführt (Sie müssen nicht über Nacht im Krankenhaus bleiben). Typischerweise finden sie in der Radiologieabteilung eines Krankenhauses oder medizinischen Zentrums oder in einem freistehenden Bildgebungszentrum statt.
Was Sie anziehen sollten: Ziehen Sie lockere, bequeme Kleidung an. Tragen Sie keine Metallgegenstände an Reißverschlüssen, Knöpfen, Schnallen oder dekorativen Verzierungen, da Metall die Genauigkeit des Tests beeinträchtigen kann. Lassen Sie Ihren Schmuck zu Hause. Sie müssen es für den Scan entfernen und riskieren, es zu verlieren.
Sie werden wahrscheinlich angewiesen, während der Prüfung alle oder einen Teil Ihrer Kleidung auszuziehen und ein Kleid anzuziehen. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, herausnehmbare Zahnersatzteile herauszunehmen und Ihre Brille und/oder Ihr Hörgerät abzunehmen.
Essen und Trinken: Vor einem DEXA-Scan gibt es keine diätetischen Einschränkungen. Am Testtag können Sie wie gewohnt essen. Wenn Sie jedoch routinemäßig Kalziumpräparate einnehmen, sollten Sie mindestens 24 Stunden vor Ihrer Untersuchung aufhören.8
Kosten und Krankenversicherung: Laut der Non-Profit-Organisation American Bone Health können Sie alle zwei Jahre einen Knochendichtetest durchführen lassen, wenn Sie eine Frau über 65 oder ein Mann über 70 sind und Medicare einnehmen .9 Wenn Sie eine andere Art von Krankenversicherung haben, sind Sie wahrscheinlich für eine DEXA versichert, wenn Sie Risikofaktoren für Osteoporose oder Frakturen haben, wie z oder Zustand wie Arthritis, Lupus oder Multiple Sklerose.
Die Kosten für einen DEXA-Scan betragen laut ChoosingWisely.org, einer gemeinnützigen Patientenvertretung, die dem American Board of Internal Medicine angegliedert ist, etwa 125 US-Dollar.10
Mitzubringen: Sie sollten Ihre Versichertenkarte und alle Unterlagen wie ein Rezept oder eine Überweisung, die Ihnen Ihr Arzt ausstellt, mitbringen.
Andere Überlegungen: Wenn Sie vor kurzem einen Bariumeinlauf oder -schluck hatten oder eine Kontrastmittelinjektion für eine Computertomographie (CT oder CAT) oder eine Radioisotopenuntersuchung erhalten haben, informieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise müssen Sie den DEXA-Scan um bis zu ein paar Wochen verschieben.
Während des Tests
Im Laufe Ihrer Zeit im Krankenhaus oder Bildgebungszentrum werden Sie mit mehreren Personen interagieren, darunter eine Empfangsdame beim Einchecken für Ihren Eingriff, eine Krankenschwester, die Sie durch alle Kleiderwechsel oder andere Vorbereitungen für den Scan führt und die Techniker, der den Scan durchführt. Hier ist eine Übersicht darüber, was Sie vom Einchecken für Ihren DEXA-Scan bis zum Abschluss des Tests und Ihrer Abreise erwartet.
Vortest: Wenn Sie in dem Krankenhaus oder medizinischen Zentrum ankommen, in dem Ihr DEXA-Scan durchgeführt wird, durchlaufen Sie zunächst das Check-in-Protokoll für diese Einrichtung, einschließlich der Kopie Ihrer Krankenversicherungskarte und des Ausfüllens aller erforderlichen Formulare. Dies kann einen Fragebogen Ihres Arztes zu allen Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben, oder zu Medikamenten, die Sie einnehmen, enthalten, die sich auf Ihre Knochenstärke auswirken könnten.
Je nach Zeitpunkt müssen Sie möglicherweise in einem Gemeinschaftsraum warten, bis Sie zu Ihrem Scan gerufen werden. An diesem Punkt werden Sie von einer Krankenschwester zu einem Ort gebracht, an dem Sie bei Bedarf einen Krankenhauskittel anziehen können.
Sie werden dann gebeten, sich auf einen gepolsterten Tisch zu legen. Unter dem Tisch befindet sich ein Röntgengenerator, darüber ein bildgebendes Gerät, das einem mechanischen Arm ähnelt. Normalerweise konzentriert sich ein DEXA-Scan auf zwei spezifische Bereiche: die Wirbelsäule und die Hüfte. Dies liegt daran, dass an diesen Stellen die meisten Frakturen auftreten, die durch geringe Knochendichte (Osteopenie) oder Knochenverlust verursacht werden wird stattdessen gescannt.)
Damit sich das Gerät ein genaues Bild von Ihrer Wirbelsäule machen kann, positioniert der Techniker Ihre Beine so, dass sie auf einer gepolsterten Box liegen. Dadurch können sich Ihr Becken und die untere (Lenden-)Wirbelsäule auf natürliche Weise abflachen.
Während des gesamten Tests: Der Techniker verlässt kurz den Raum, um das Gerät zu aktivieren, das einen dünnen, unsichtbaren Strahl niedrig dosierter Röntgenstrahlen mit zwei Energiespitzen durch den Knochen sendet: Eine Spitze wird von Weichgewebe absorbiert und die andere durch Knochen. Die vom Weichgewebe absorbierte Strahlungsmenge wird von der Gesamtmenge abgezogen, um die gesamte Knochenmineraldichte anzuzeigen.
In den wenigen Sekunden, in denen das Röntgenbild aufgenommen wird, müssen Sie sehr ruhig bleiben und werden möglicherweise sogar aufgefordert, den Atem anzuhalten, um ein unscharfes Bild zu vermeiden. Dies kommt dem Unbehagen am nächsten, das Sie während eines DEXA-Scans verspüren werden. Der Test selbst ist schmerzlos.
Um Ihre Hüfte zu scannen, legt der Techniker Ihren Fuß in ein Gerät, das Ihre Hüfte sanft nach innen dreht. Er verlässt dann den Raum, um die Maschine einzuschalten. Auch hier müssen Sie still sein und vielleicht für ein paar Sekunden den Atem anhalten.
Nachtest: Sobald der DEXA-Scan abgeschlossen ist, können Sie sich wieder anziehen und gehen.
Ergebnisse interpretieren
Obwohl der Zeitpunkt je nach Krankenhaus, Einrichtung und Radiologe, der Ihren DEXA-Scan beurteilt, unterschiedlich ist, werden Sie wahrscheinlich innerhalb von ein oder zwei Wochen von Ihrem Arzt mit den Ergebnissen hören. Die Ergebnisse einer Knochendichtemessung (DEXA-Scan) werden auf zwei Arten berichtet: als T-Werte und als Z-Werte.
Ein T-Score vergleicht Ihre Knochendichte mit der optimalen Spitzenknochendichte für Ihr Geschlecht.12 Er wird als Anzahl der Standardabweichungen unter dem Durchschnitt angegeben, der auf der Knochendichte eines gesunden 30-jährigen Erwachsenen basiert.
- Ein T-Score von mehr als -1 gilt als normal.
- Ein T-Score von -1 bis -2,5 gilt als Osteopenie und weist auf ein Risiko hin, an Osteoporose zu erkranken.
- Ein T-Score von weniger als -2,5 weist auf Osteoporose hin.
Ein Z-Score wird verwendet, um Ihre Ergebnisse mit denen anderer Personen gleichen Alters, Gewichts, Ethnizität und Geschlechts zu vergleichen. Dies ist nützlich, um festzustellen, ob etwas Ungewöhnliches zu Ihrem Knochenverlust beiträgt.
Ein Z-Wert über 2,0 gilt als normal für das Alter der Person, während ein Z-Wert unter 2,0 als unter dem erwarteten Bereich für das Alter der Person angesehen wird. Insbesondere ein Z-Score von weniger als -1,5 wirft Bedenken auf, dass andere Faktoren als das Altern zur Osteoporose beitragen. Diese Faktoren können Schilddrüsenanomalien, Unterernährung, Medikamenteninteraktionen, Tabakkonsum und andere umfassen.
Follow-up: Ihre DEXA-Scan-Ergebnisse bestimmen, ob Sie von der Einnahme von Medikamenten gegen Osteoporose profitieren könnten.1 Für Personen ab 50 gelten die folgenden Richtlinien der NOF:
- Ein T-Score von -1,0 und darüber (normale Knochendichte) weist nicht auf einen Behandlungsbedarf hin.
- Manche Menschen mit T-Werten zwischen -1,0 und -2,5 sollten die Einnahme eines Osteoporose-Medikaments in Betracht ziehen, wenn sie bestimmte Risikofaktoren haben.
- Jeder mit einem T-Score von -2,5 und darunter hat eine Diagnose von Osteoporose und sollte die Einnahme von Osteoporose-Medikamenten in Betracht ziehen.
Die NOF empfiehlt, dass Menschen, die Medikamente zur Behandlung von Osteoporose einnehmen, alle ein bis zwei Jahre eine erneute DEXA-Untersuchung durchführen lassen, um zu beurteilen, wie gut die Behandlung wirkt.13 Wenn ein Patient auf ein anderes Medikament umstellt, werden die meisten Ärzte eine Nachuntersuchung nach einer Jahr auf das neue Medikament.
Für jüngere Erwachsene, wie Frauen, die noch ihre Menstruation haben, sowie Teenager und Kinder empfehlen die meisten Experten die Verwendung von Z-Scores zur Nachuntersuchung, obwohl die NOF für diese Gruppen keine routinemäßigen Knochendichtetests empfiehlt.
Ein Wort von Verywell
Möglicherweise sind Sie auf periphere Tests oder Früherkennungstests für Osteoporose gestoßen. Diese werden in der Regel auf Gesundheitsmessen angeboten. Es gibt die periphere Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie (pDEXA), den quantitativen Ultraschall (QUS) und die periphere quantitative Computertomographie (pQCT). Es ist wichtig zu wissen, dass die Früherkennungstests keine Osteoporose diagnostizieren können. Screening-Tests identifizieren einfach Personen, die weitere Tests bei einer zentralen DEXA erhalten sollten. Auch die Ergebnisse eines peripheren versus eines zentralen DEXA-Tests sind nicht vergleichbar.