Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was ist der Zusammenhang zwischen Osteoporose und Multipler Sklerose?

Knochenschwund beginnt bei MS früh und erhöht Ihr Frakturrisiko, was sich weiter auf Ihre Symptome auswirkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Knochengesundheit optimieren können.

Osteoporose ist eine Erkrankung, die die Knochen im Körper schwächt, was zu einem erhöhten Risiko von Knochenbrüchen oder -frakturen führt. Aus einer Reihe von Gründen tritt Osteoporose bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) häufig auf.1

Das Schwierige an Osteoporose ist, dass es sich um einen stillen Zustand handelt, was bedeutet, dass eine Person keine Symptome einer Knochenschwächung hat. Zum Beispiel gibt es keine Knochenschmerzen oder -schmerzen, die bei anderen Gelenk- und Knochenerkrankungen wie Arthrose auftreten. Tatsächlich wird die Diagnose Osteoporose normalerweise erst gestellt, nachdem sich eine Person einem Screening-Test (einem DEXA-Scan) unterzogen hat oder nachdem sie eine Fraktur erlitten hat.2

Menschen mit Osteoporose sind besonders anfällig für Frakturen der Hüfte oder des Handgelenks, die im Allgemeinen nach einer häufigen Folge der nachlassenden Mobilität bei Menschen mit MS auftreten.1

Darüber hinaus haben Knochenbrüche das Potenzial, schlecht zu heilen, insbesondere wenn man eine späte Osteoporose-Diagnose erhält. Dies ist häufiger bei Wirbelsäulenfrakturen der Fall, da sie nicht immer schmerzhaft sind. Und diese schlecht verheilten Frakturen können weiter zu MS-bezogenen Problemen beitragen, was zu einem insgesamt unversöhnlichen Zyklus führt.3

Warum bin ich anfällig für Osteoporose, wenn ich MS habe?

Es wird angenommen, dass MS selbst eine Rolle beim erhöhten Risiko für die Entwicklung von Osteoporose spielt. Überraschenderweise haben sogar junge Patienten im Frühstadium von MS, die weniger Symptome haben und gut gehen, Knochenschwund.4 Die Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, warum dies der Fall ist, aber es gibt wahrscheinlich eine Reihe von Gründen.

Ein weiterer potenzieller Risikofaktor ist ein niedriger Vitamin-D-Spiegel, von dem Experten wissen, dass er das Risiko einer Person erhöht, an MS zu erkranken. Ebenso wissen wir, dass Vitamin D für die Aufrechterhaltung der Knochenstärke unerlässlich ist und ein niedriger Spiegel im Körper Osteoporose verursachen kann.1

Es gibt viele Gründe, warum eine Person einen Vitamin-D-Mangel haben kann. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass nicht genügend Sonnenlicht aufgenommen wird (die Haut bildet Vitamin D, wenn sie den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt wird). Oder es könnte an einem Gesundheitszustand wie Zöliakie liegen, bei dem Vitamine wie Vitamin D nicht gut vom Körper aufgenommen werden.5

Die gute Nachricht ist, dass, wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben, die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels Sie vor Osteoporose schützen oder die Stärke und Gesundheit Ihrer Knochen verbessern kann, wenn Sie bereits diagnostiziert wurden.6

Medikamente zur Behandlung von MS-Schüben und -Symptomen können ebenfalls zur Knochenschwächung beitragen; Ein Hauptschuldiger ist das Steroid Solu-Medrol. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) zur Behandlung von Depressionen bei MScan verursachen ebenfalls Knochenschwächung und Osteoporose.2

Gibt es nicht MS-bezogene Faktoren, die das Osteoporose-Risiko erhöhen?

Es gibt mehrere nicht-MS-bedingte Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen, an Osteoporose zu erkranken, darunter:2

  • Zunehmendes Alter
  • Menopause
  • Rauchen
  • Untergewicht sein
  • Missbrauch von Alkohol
  • Bewegungsmangel
  • Familienanamnese von Osteoporose

Was kann ich tun, um Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose ist vermeidbar. Wenn Sie bereits damit diagnostiziert wurden, lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie können immer noch die Festigkeit Ihrer Knochen verbessern und zukünftigen Frakturen vorbeugen.

Eine Möglichkeit ist durch Bewegung. Die Durchführung von 30 Minuten täglicher Belastungsübungen kann nicht nur Knochenschwund verhindern, sondern auch dazu beitragen, Stürze zu vermeiden.7

Strengere Übungen wie Treppensteigen sind für einige mit MS möglicherweise nicht geeignet, aber ausgezeichnete Übungen zur Gewichtsbelastung umfassen:

  • Power-Walking
  • Tanzen
  • Gewichte heben
  • Verwenden von Widerstandsbändern in Ihrem Rollstuhl8

Wenn Sie in Ihrer Mobilität sehr eingeschränkt sind, probieren Sie diese knochenstärkenden Techniken aus:

  • Stehen Sie den ganzen Tag so viel wie möglich; Verwenden Sie einen Stehrahmen, wenn Sie nicht alleine stehen können
  • Tai-Chi
  • Rollstuhl-Yoga

Wenn Sie ein Trainingsprogramm in Betracht ziehen, fragen Sie am besten Ihren Arzt nach einer Überweisung für eine Physiotherapie. Ein Physiotherapeut kann Ihnen helfen, ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das für Ihre persönlichen Einschränkungen geeignet ist. Noch wichtiger ist, dass Sie mit Ihrem Therapeuten ein Programm erstellen, das Ihnen Spaß macht. Sie werden vielleicht überrascht sein, wie belebt Sie sich nach dem Training fühlen.

Neben dem Sport kann es sinnvoll sein, die Ernährung zu überdenken. Einige Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten, sind:

  • Fügen Sie Ihrer Ernährung knochenstärkende Lebensmittel wie Obst, Gemüse, mageres Protein, Kalzium und ungesättigte Fette hinzu
  • Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Ernährungsberater
  • Probieren Sie kalziumreiche Rezepte der National Osteoporose Foundation (ein bisschen Spaß in der Küche kann auch eine gute Ablenkung von Ihren MS-Symptomen sein) 9

Auch der Vitamin-D-Spiegel ist eine gute Idee. Wenn Ihr Spiegel niedrig ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Vitamin-D-Ergänzungen empfehlen; Es kann schwierig sein, ausreichend Vitamin D über die Nahrung zu sich zu nehmen.6 Aber denken Sie daran, keine Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, ohne vorher die Zustimmung Ihres Arztes zu bekommen, da es mit Ihren anderen Medikamenten interagieren oder aufgrund Ihrer Krankengeschichte nicht das Richtige für Sie sein kann.

Schließlich empfehlen einige Ärzte, Patienten mit MS bald nach der Diagnose unabhängig vom Alter auf Osteoporose zu untersuchen.1 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob dies für Sie angemessen ist.

Ein Wort von Verywell

Einen Knochenbruch zu haben, insbesondere einen, der Ihre Unabhängigkeit und Mobilität zusätzlich zum Leben mit MS einschränkt, ist alles andere als ideal. So wie Sie eine aktive Rolle dabei gespielt haben, mehr über Ihre MS zu erfahren und Aspekte davon so gut wie möglich zu kontrollieren, halten Sie Ihre Knochen durch regelmäßige Aktivität und eine nahrhafte Ernährung gesund, um Ihr Osteoporoserisiko zu minimieren.

Kostenlose Google-Anzeigen