Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Was ist Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4?

Stadium 4 ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium des Bauchspeicheldrüsenkrebses. Der Tumor hat metastasiert (ausgebreitet). Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlung und Prognose.

Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 wachsen abnormale Zellen zu einem Tumor in der Bauchspeicheldrüse und breiten sich dann über den Blutkreislauf aus, um zu Tumoren in entfernten Körperteilen zu wachsen. Es wird auch als metastasierender Bauchspeicheldrüsenkrebs bezeichnet. Es ist nicht heilbar, aber Palliativmedizin und Behandlungen können dazu beitragen, die Lebensqualität und die Überlebenszeit der Betroffenen zu verbessern.

Laut Prognosen der American Cancer Society erhielten im Jahr 2020 57.600 Menschen die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, und 47.050 Menschen starben daran.1 Die Hälfte der Menschen, bei denen Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, erhält eine Diagnose im Stadium 4.2 Die meisten Menschen, bei denen Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 diagnostiziert wurde, sind fünf Jahre nach der Diagnose nicht mehr am Leben.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Stadien, Symptome und Prognose von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erfahren und wie Ärzte Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 diagnostizieren und behandeln.

SDI Productions / E+ / Getty Images

Inszenierung

Ärzte verwenden Krebsstadien, um zu beschreiben, wie Krebs gewachsen ist oder sich ausgebreitet hat. Stadium 4 ist am weitesten fortgeschritten und bedeutet, dass sich der Krebs im ganzen Körper ausgebreitet hat (metastasiert).

Krebsstadien helfen Forschern, die Wirksamkeit von Behandlungen zu untersuchen, das Fortschreiten von Krebs zu verfolgen, Patienten mit ähnlichen Diagnosen zu vergleichen und die Überlebensraten abzuschätzen. Ein Klassifikationssystem, das vom American Joint Committee on Cancer entwickelt wurde, das sogenannte TNM-System, wird verwendet, um Krebserkrankungen einzustufen. Das System besteht aus drei Komponenten.3

  • T für Tumor: Basierend auf der Tumorgröße und seiner Ausbreitung reicht die T-Bewertung von 0 bis 4.
  • N für Lymphknoten: Lymphknotenbefall erleichtert die Ausbreitung des Krebses auf andere Körperteile. Bauchspeicheldrüsenkrebs wird entweder als N1 oder N2 klassifiziert. Je mehr Lymphknoten betroffen sind, desto höher ist die N-Klassifikationsnummer. N1 repräsentiert eine Ausbreitung auf ein bis drei regionale Lymphknotenbefall, während N2 vier oder mehr regionale Lymphknoten anzeigt.
  • M für Metastasen: Metastasen sind die Ausbreitung von Krebs auf entfernte Organe und Lymphknoten. Es gibt nur zwei M Stadien 0 oder 1 und eine 1 klassifiziert Krebs automatisch als Stadium 4.

Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 kann der Primärtumor jede Größe haben, er hat sich jedoch auf ein entferntes Organ wie die Leber im Körper ausgebreitet.

Das Krebsstadium ändert sich nie.4 Das Stadium wird immer das sein, was es bei der Diagnose war, selbst wenn es dem Patienten bessert oder schlechter wird. Wenn Krebs neu inszeniert wird oder wieder auftritt, behält der Arzt die anfängliche Staging-Diagnose bei und fügt der Diagnose des Patienten eine neue Stufe hinzu.

Bauchspeicheldrüsenkrebs breitet sich am häufigsten innerhalb der Bauchhöhle aus, die die Organe im Bauchraum umschließt. Es kann sich auch auf Leber, Lunge, Gehirn und Knochen ausbreiten

Während einige Ärzte das TNM-Staging-System verwenden, ziehen es andere vor, Bauchspeicheldrüsenkrebs in vier Kategorien einzuteilen.6

  • Resektabel: Der Tumor kann durch eine Operation entfernt werden.
  • Borderline resezierbar: Der Tumor ist schwer oder unmöglich zu entfernen, aber das könnte sich ändern, nachdem andere Behandlungen den Tumor verkleinern.
  • Lokal fortgeschritten: Ärzte können den Tumor nicht chirurgisch entfernen, da er sich auf Bereiche um die Bauchspeicheldrüse herum ausgebreitet hat.
  • Metastasiert: Der Krebs hat sich über den Bereich der Bauchspeicheldrüse hinaus auf andere Organe ausgebreitet.

Symptome

Ein Grund dafür, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, ist, dass die Anzeichen und Symptome des Primärtumors relativ mild sind. Bis sich der Krebs auf andere Körperteile ausbreitet, treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf.

Einige dieser Symptome können sich in früheren Stadien entwickeln, obwohl sie sich typischerweise manifestieren, wenn sich die Krankheit auf andere Organe ausgebreitet hat. Die häufigsten Ursachen für viele dieser Symptome sind andere Grunderkrankungen, nicht Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sprechen Sie jedoch unbedingt mit einem Arzt, wenn Sie eines davon haben.7

  • Gelbsucht: Vergilbte Augen und Haut, verursacht durch eine Ansammlung von Bilirubin aufgrund einer Blockade im Gallengang. Andere Symptome von Gelbsucht sind dunkler Urin, heller oder fettiger Stuhl und juckende Haut.
  • Bauch- oder Rückenschmerzen: Tumore drücken auf andere Organe oder Nerven und verursachen Schmerzen.
  • Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.
  • Übelkeit und Erbrechen: Dies geschieht aufgrund des Drucks des Tumors auf den Magen.
  • Gallenblasen- oder Lebervergrößerung: Dies ist auf die Ansammlung von Galle zurückzuführen.
  • Blutgerinnsel: Eine tiefe Venenthrombose könnte der erste Hinweis sein, dass jemand Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Ein Blutgerinnsel in den Gliedmaßen kann Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verursachen.
  • Diabetes: Wenn der Krebs die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse schädigt, kann dies zu Diabetes führen.

Viele dieser Symptome werden durch Krebs verursacht, der sich entweder auf die Leber oder andere Bauchorgane ausbreitet.

Diagnose

Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines Organ in der Nähe des Magens, das Enzyme herstellt, die dem Körper helfen, Nahrung zu verdauen und den Blutzucker zu kontrollieren.

Ungefähr 95% der Bauchspeicheldrüsenkrebse stammen von den Zellen, die Verdauungsenzyme produzieren. Diese werden als Pankreas-Adenokarzinome oder PACs bezeichnet.5 Die anderen 5 % stammen aus den Zellen, die zur Regulierung des Blutzuckers beitragen und werden als neuroendokriner Pankreastumor oder PNET bezeichnet.8

Das Staging von Bauchspeicheldrüsenkrebs erfordert viele Tests und Verfahren, um festzustellen, wie groß der ursprüngliche Tumor ist und wie weit er sich ausgebreitet hat. Die Tests können unterschiedlich sein, je nachdem, ob sie auf PAC oder PNET testen.

Es ist immer eine gute Option, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie eine Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 erhalten. Suchen Sie einen Arzt in einem vom National Cancer Institute (NCI) registrierten Krebszentrum auf, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Behandlungen informiert sind.

Erstens werden Bluttests verwendet, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu überprüfen und können Tests auf Enzyme oder die Analyse der Blutzellen umfassen:9

  • Hohe Konzentrationen des Enzyms Amylase im Blut können beispielsweise auf PAC hinweisen.10
  • Abnormale Blutspiegel von Insulin, Gastrin, Glucagon, Somatostatin, Pankreaspolypeptid, VIP, Chromogranin A, Glucose oder C-Peptid können auf ein PNET hinweisen.
  • Leberfunktionstests können helfen, festzustellen, wie stark der Krebs die Leber befallen hat.

Tumormarker im Blut können Ärzte über Ihren Krebs informieren.11 Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs korrelieren niedrigere Werte des Tumormarkers CA 19-9 mit besseren Ergebnissen.12

Bei einer Biopsie schneidet ein Arzt ein kleines Stück des potenziellen Tumors ab und betrachtet es unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob es krebsartig ist. Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs kann ein Arzt dies nach invasiven Bildgebungstests oder während einer Operation tun.

Bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Ultraschall und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) helfen Ärzten, einen Tumor sichtbar zu machen und zu bestimmen, wie er andere Organe und den Blutfluss beeinflusst:

  • Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs kann ein Mehrphasen-CT-Scan oder ein Pankreas-Protokoll-CT-Scan helfen, den Tumor sichtbar zu machen.13
  • Bauchultraschall und endoskopischer Ultraschall verwenden Ultraschallwellen, um den Tumor zu analysieren. Endoskopische Ultraschalluntersuchungen können genauer und besser für die Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs sein, aber sie beinhalten das Einführen eines Schlauchs in den Rachen.
  • Angiographie kann die Blutgefäße um die Bauchspeicheldrüse und andere Bauchorgane untersuchen. Es kann mit Röntgenbildern oder einem MRT durchgeführt werden, um zu sehen, wie sich der Krebs auf die Blutgefäße ausgewirkt hat.
  • Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie verwendet ein MRT-Gerät, um einen nicht-invasiven Blick auf die Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge zu erhalten.
  • Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) erfordert einen Schlauch durch die Speiseröhre und in den Magen.14 Die Ärzte verwenden den Schlauch, um Bilder zu machen und sogar eine Probe zu biopsieren oder andere Behandlungen durchzuführen, wie zum Beispiel einen Stent. Anstelle einer ERCP kann eine perkutane transhepatische Cholangiographie verwendet werden.

Behandlung

Da es sich im ganzen Körper ausgebreitet hat, können Ärzte Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 nicht heilen, aber sie können ihn behandeln. Das Ziel der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 ist es, die Lebensdauer zu verlängern und die Symptome zu verringern. Palliativmedizin kann dazu beitragen, die Lebensqualität so lange zu erhöhen, wie

Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 ist nicht heilbar, aber kein Krebs im Endstadium. Terminal bedeutet, dass der Patient aktiv stirbt, normalerweise innerhalb von Monaten. Die Krankheit wird besser als Krebs im fortgeschrittenen oder späten Stadium beschrieben.

Operation

Eine Operation ist im Stadium 4 unwahrscheinlich, da sich der Krebs im ganzen Körper ausgebreitet hat und nicht vollständig entfernt werden kann. Ärzte können jedoch den Bauchspeicheldrüsentumor operieren, um die Lebensqualität zu erhöhen oder Schmerzen zu lindern.5

Zu den Arten der Operation bei Bauchspeicheldrüsenkrebs gehören:

  • Bei der Whipple-Operation werden der Pankreaskopf, die Gallenblase sowie Teile des Magens und des Dünndarms entfernt.
  • Die totale Pankreatektomie entfernt die gesamte Bauchspeicheldrüse, zusammen mit der Gallenblase, dem Gallengang, der Milz und Teilen des Magens, des Dünndarms und der nahegelegenen Lymphknoten.
  • Die distale Pankreatektomie entfernt nur den Pankreaskörper und -schwanz, kann aber auch die Milz entfernen, wenn der Tumor sie betrifft.
  • Gallen- oder Magenbypass sind palliativmedizinische Eingriffe zur Linderung von Symptomen, die durch einen Tumor verursacht werden, der die Bewegung der Nahrung durch das Verdauungssystem blockiert.
  • Ein Stent ist eine weitere Palliativversorgungsoption, ähnlich einem Bypass, bei dem Ärzte eine Drainage einführen, um angesammelte Flüssigkeiten aus einem blockierten Bereich zu entfernen.

Chemotherapie

Chemotherapie kann die Lebensqualität verbessern und Krebssymptome lindern, obwohl sie mit Nebenwirkungen verbunden ist. Chemotherapie tötet Krebszellen mit giftigen Chemikalien. Im Folgenden finden Sie einige gängige Chemotherapeutika, die für Bauchspeicheldrüsenkrebs verschrieben werden, aber es gibt noch viele andere

  • Gemzar (Gemcitabin)16
  • Abraxane (Albumin-gebundenes Paclitaxel)17
  • Das 5-Fluorouracil
  • Oxaliplatin
  • Irinotecan

Strahlung

Strahlung tötet Krebszellen mit Energiestrahlen ab, entweder lokal mit einem Implantat oder von außerhalb des Körpers. Ärzte verwenden häufig Bestrahlung in Kombination mit Chemotherapie, um einen Tumor zu verkleinern.

Immuntherapien

Immuntherapien sind Medikamente, die das Immunsystem im Kampf gegen Krebs unterstützen. Keytruda (Pembrolizumab) ist ein monoklonaler Antikörper, der Ihrem Immunsystem hilft, Krebszellen anzugreifen, um deren Wachstum zu stoppen oder zu verlangsamen. Allerdings weist nur etwa 1 % der Patienten die spezifischen Merkmale ihrer Krebserkrankung auf, um diese speziellen Medikamente zu verwenden. Daher werden diese Medikamente außerhalb klinischer Studien sehr selten bei Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt.

Gezielte Therapien

Gezielte Therapien sind Medikamente, die Krebszellen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften finden und angreifen. Speziell bei Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse können die folgenden Behandlungen, die die Wirkung von Tyrosinkinasen blockieren, in einigen Fällen helfen, das Krebswachstum zu verlangsamen:5

  • Lyparza (Olaparib)18
  • Rozlytrek (Entrectinib)19
  • Tarceva (Erlotinib)
  • Vitrakvi (Larotrectinib)20

Patienten können durch klinische Studien Zugang zu anderen, oft experimentellen Behandlungsoptionen erhalten. In klinischen Studien testen Forscher neue Medikamente und Behandlungen.

Die Teilnahme an klinischen Studien kann dazu beitragen, unser Wissen über diese Krankheit zu erweitern und Forschern helfen, alternative Behandlungsmethoden zu entwickeln, die zukünftigen Patienten helfen können, länger zu überleben.

Wenn Sie an einer Studie teilnehmen möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um alle Informationen zu Ihrer Diagnose zu erhalten. Um dann klinische Studien zu finden, suchen Sie in der Datenbank für klinische Studien des National Cancer Institute und in anderen nationalen Datenbanken.21 Klinische Studien werden neue Behandlungen einschließen, die sonst möglicherweise nicht verfügbar wären, obwohl es keine Versprechen gibt, dass sie funktionieren oder besser wirken als die Standardbehandlungen.

Für Pankreaspatienten im Stadium 4 ist es auch wichtig, mit einem Palliativteam zusammenzuarbeiten.22 Wenn Behandlungen den Krebs nicht heilen, können Palliativtherapien die Lebensqualität verbessern. Spezialisierte Ärzte, Krankenschwestern und Sozialarbeiter arbeiten daran, die Symptome von Krebs bei schwerkranken Patienten zu lindern.

Palliativpflege ist kein Hospiz oder Sterbebegleitung; Diese Behandlungen verbessern das Stressniveau der Patienten sowie die täglichen Beschwerden und Schmerzen, einschließlich Strahlentherapie, um die Tumorgröße und die Symptome zu reduzieren. Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs kann ein palliativmedizinischer Behandlungsplan Injektionen oder das Durchtrennen von Nerven umfassen, um Schmerzen durch eine krebsartige Bauchspeicheldrüse zu behandeln.

Prognose

Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 ist aggressiv und hat nur wenige Behandlungsmöglichkeiten. Selbst mit Behandlung ist das Überleben über ein oder zwei Jahre hinaus gering. Die Überlebensraten helfen Ärzten, abzuschätzen, wie lange eine Person mit einer Diagnose überleben wird, wenn man bedenkt, wie gut andere Personen mit dieser Diagnose abgeschnitten haben.

Die krebsspezifische Überlebensrate ist der Prozentsatz der Menschen mit einer bestimmten Diagnose, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt überlebt haben. Die Datenbank des NCI-Programms Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER) enthält Krebsüberlebensstatistiken aus 19 Staaten.

Die SEER-Datenbank verwendet nicht das TNM-Staging-System. Stattdessen verwenden sie einen dreistufigen Ansatz:

  • Lokalisierte Krebsarten treten nur in der Umgebung auf, in der sie sich zuerst entwickelt haben.
  • Regionale Krebsarten haben sich auf nahegelegene Lymphknoten, Gewebe oder Organe ausgebreitet.
  • Entfernte Krebsarten haben Metastasen in abgelegene Teile des Körpers gebildet.

Basierend auf den SEER-Daten beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate für Patienten, bei denen ein entfernter Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, 2,9%.23 Das bedeutet, dass 2,9% der Menschen, bei denen ein metastasierter Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, fünf Jahre später noch leben.

Diese Zahl variiert je nach Alter. Patienten, die in einem jüngeren Alter diagnostiziert wurden, haben bessere Überlebenschancen. Zum Beispiel haben diejenigen, bei denen ein entferntes Pankreasadenokarzinom diagnostiziert wurde, wenn sie jünger als 50 Jahre sind, eine Chance von 10,4 %, mindestens fünf Jahre zu überleben.

Die Überlebensraten in der folgenden Tabelle gelten speziell für die häufigere Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die durch Mutationen in den Zellen verursacht wird, die Verdauungsenzyme herstellen (Pankreasadenokarzinom).

Der seltenere Bauchspeicheldrüsenkrebs, der durch Mutationen in den blutzuckerregulierenden Zellen verursacht wird (Neuroendokrines Pankreaskarzinom), hat bei nicht operablen Tumoren eine Überlebensrate von etwa 15 % nach fünf Jahren.2 Die Überlebensraten bei operablen Tumoren liegen bei etwa 55 % .

Es gibt einige Einschränkungen bei den Überlebensraten. Manche Menschen leben länger als die Überlebensstatistik. Sie stellen auch neuere Behandlungen und Fortschritte in der Pflege nicht genau dar, da sie auf Zahlen von 2010 bis 2016 basieren.

Bewältigung

Eine Überlebensrate von 2,9% ist eine schwer zu schluckende Zahl. Die große Mehrheit der Patienten, bei denen Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 diagnostiziert wurde, wird innerhalb weniger Jahre sterben. Diese zu bewältigen ist essenziell für die Lebensqualität:

  • Wenn Sie Schmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrem Palliativteam über Möglichkeiten.
  • Holen Sie sich eine psychologische Betreuung, um mit dem Stress der Diagnose und Behandlung fertig zu werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Lebensmittel zu sich nehmen und die richtigen Medikamente einnehmen, die Ihnen bei der Verdauung helfen. Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs benötigen oft Enzyme, die bei der Verdauung helfen.5
  • Schauen Sie sich klinische Studien an. Neue Behandlungen können besser wirken als der Standard der Behandlung (aber sie können auch nicht).
  • Ernähren Sie sich gesund und bleiben Sie aktiv, wenn Sie können. Diese tragen zu Ihrem Leistungsstatus bei, einer Bewertung, wie leicht ein Patient tägliche Aufgaben erledigt, die zum Gesamtüberleben und zur Lebensqualität beitragen können.
  • Machen Sie ein Testament und planen Sie, wie das Leben für Ihre Familie und Ihre Lieben nach Ihrem Tod aussehen könnte.
  • Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie.

Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 diagnostiziert wurde, haben Sie keine Angst, Ihre Gemeinde um Unterstützung zu bitten:

  • Suchen und Zugreifen auf Support-Gruppen.
  • Suchen Sie nach finanzieller Hilfe.
  • Kontaktieren Sie Pharmaunternehmen zu ihren Medikamentenprogrammen, wie zum Beispiel dem Astra Zenecas Access 360 Programm für Lyparza.

Ein Wort von Verywell

Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 ist eine der schwierigsten Diagnosen, die jemand erhalten kann. Konzentrieren Sie sich darauf, sich selbst zu bilden und ein Anwalt für Ihre eigene Pflege zu sein. Bitten Sie Familie und Freunde, Sie voranzubringen. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf Ihr Support-Netzwerk zu stützen.

Kostenlose Google-Anzeigen