Für eine Person mit Bauchspeicheldrüsenkrebs kann eine Operation die einzige Option für eine Heilung sein, und eine solche Art von Operation ist ein Whipple-Verfahren (Pankreatikoduodenektomie). Aber ein Whipple-Verfahren ist eine sehr komplexe Operation, die oft große Veränderungen im Verdauungssystem verursacht.
Dies kann zu ernsthaften Langzeitfolgen führen, darunter Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Verdauungsprobleme und chronische Müdigkeit.
Vorteile der Operation
Es gibt einen großen Vorteil des Whipple-Verfahrens, es kann Ihr Leben retten. Tatsächlich beträgt die erwartete 5-Jahres-Überlebensrate nach einigen Studien 16,4% derjenigen, die sich einem erfolgreichen Whipple-Verfahren unterziehen.1
Im Vergleich zur Gesamtprognose (Outcome) von Bauchspeicheldrüsenkrebs (die fünf Jahre nach der Diagnose noch bei etwa 5% leben), ist ein Whipple-Verfahren eine der wenigen bekannten Behandlungsmodalitäten, die Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs eine Überlebenschance geben können .2
Der Grund dafür, dass die Gesamtüberlebensrate von Bauchspeicheldrüsenkrebs so niedrig ist, ist, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs oft zu wachsen und sich auszubreiten (metastasieren) beginnt, lange bevor eine Person überhaupt Symptome hat. Wenn Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wird, ist es oft schon zu spät, um eine Operation zu bewirken.
Der Hauptvorteil eines Whipple-Verfahrens besteht also darin, dass es den Menschen mit einer frühzeitigen Untersuchung und Diagnose die Möglichkeit gibt, viele Jahre in relativ guter Gesundheit zu leben. Laut einem Bericht aus dem Jahr 2009 kommt die höchste Erfolgsrate nach einem Whipple-Verfahren in Krankenhäusern mit hohem Volumen, in denen viele Whipple-Verfahren durchgeführt werden.
Laut Harvard Health wird die Operation [das Whipple-Verfahren] als Beispiel dafür angesehen, warum die Lenkung von Patienten zu Zentren mit hohem Volumen für komplexe Operationen und Behandlungen eine Möglichkeit sein könnte, die Qualität der Gesundheitsversorgung und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.2
Sobald ein Whipple-Verfahren abgeschlossen ist, müssen sich die meisten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ebenfalls einer Krebsbehandlung (z. B. einer Chemotherapie) unterziehen.
Die Nebenwirkungen eines Whipple-Verfahrens können die langfristige Gesundheit einer Person beeinträchtigen und auch einen großen Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden haben.3 Es ist wichtig zu lernen, was getan werden kann, um diese Auswirkungen zu verringern und mit den auftretenden Stressfaktoren umzugehen mit einem so vielschichtigen Verfahren.
Tatsächlich hat das Whipple-Verfahren laut dem Pancreatic Cancer Action Network das Potenzial, langfristige Herausforderungen zu verursachen, wie zum Beispiel:3
- Chronische Müdigkeit
- Verdauungsprobleme
- Lebensmittelintoleranz
- Temporärer oder dauerhafter Diabetes
- Durchfall, Blähungen, Magenbeschwerden, Blähungen, Bauchkrämpfe
Es kann ungefähr zwei Monate dauern, bis sich eine Person von einem Whipple-Verfahren erholt, aber manche Menschen können bis zu einem Jahr (oder sogar länger) brauchen, um sich wieder normal zu fühlen.
Mögliche zukünftige Operationen
Eine im International Journal of Surgical Oncology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte die Ergebnisse von Studienteilnehmern, die sich nach einem Whipple-Verfahren einer Reoperation unterziehen mussten Patienten) erforderten einen zweiten Eingriff (Reoperation)
Von den Personen in der Studie, die einen zusätzlichen chirurgischen Eingriff benötigten, benötigten 72 die Operation zu Beginn ihres Genesungsprozesses und nur 18 mussten später operiert werden; sechs Patienten benötigten zwei nachfolgende Operationen, darunter eine zu Beginn der Genesung und eine, die später erforderlich wurde.
Die Studie fand mehrere Gründe dafür, dass Personen, die sich einem Whipple-Verfahren unterzogen hatten, aus verschiedenen Gründen eine weitere Operation benötigten, darunter:
- Bei den 53 Patienten kam es zu Blutungen (Blutungen nach der Operation)
- Bei den 17 Patienten wurde an verschiedenen Stellen, an denen eine künstliche Verbindung hergestellt wurde, ein Flüssigkeitsaustritt festgestellt (im Rahmen der Rekonstruktionsphase eines Whipple-Verfahrens).
- Der 1 Patient hatte einen Darmverschluss
- Die 7 Patienten hatten andere Ursachen für eine Reoperation
Anpassungen des Lebensstils
Nach einem Whipple-Verfahren können einige häufige medizinische Komplikationen auftreten, darunter:
- Vitamin B12- und Eisenmangel (B12-Injektionen und Eisenpräparate können verschrieben werden)
- Niedrige Mengen an Pankreasenzymen (Pankreasenzymergänzungen können bestellt werden) Diese zusätzlichen Enzyme können helfen, Kohlenhydrate, Fette und Proteine in der Nahrung, die Sie essen, abzubauen und die Verdauung nach einem Whipple-Verfahren zu verbessern.5
- Diabetes kann entweder vorübergehend oder dauerhaft auftreten (Patienten müssen die Symptome von Diabetes kennen und müssen ihren Arzt kontaktieren, wenn Symptome auftreten; Medikamente und Diätpläne für Diabetes können verordnet werden).6
Verdauungsenzyme
Nach einem Whipple-Verfahren haben manche Menschen einen Mangel an Verdauungsenzymen (normalerweise von der Bauchspeicheldrüse produziert) und müssen zu jeder Mahlzeit Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um ihre Nahrung richtig zu verdauen.3
Zu den Pankreasenzymen des Körpers gehören:
- Pankreasproteasen (wie Trypsin und Chymotrypsin): Helfen bei der Verdauung von Proteinen
- Pankreas-Amylase: Unterstützt die Verdauung von Zuckern (Kohlenhydraten).
- Pankreaslipase: Unterstützt die Fettverdauung
Beispiele für von der FDA zugelassene Nahrungsergänzungsmittel mit Pankreasenzymen sind:
- Kreon
- Bauchspeicheldrüse
- Zenpep
- Ultresa
- Ultresa
- Pertzye
Es wird nicht empfohlen, rezeptfreie Pankreasenzyme zu kaufen; Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, ob Ihnen nach Ihrem Whipple-Verfahren Nahrungsergänzungsmittel mit Pankreasenzymen empfohlen werden. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Pankreasenzymen benötigen, sollten Sie nur die von Ihrem Arzt verschriebenen einnehmen.7
Diät
Die Ernährung ist eine der häufigsten Änderungen des Lebensstils, die für Menschen erforderlich sind, die sich einem Whipple-Verfahren unterzogen haben. Wenn Sie Verdauungsprobleme haben, ist es wichtig, einen Fachmann zu konsultieren; Bitten Sie Ihren Hausarzt oder Chirurgen, Sie für spezifische Ernährungsempfehlungen an einen Ernährungsberater zu überweisen.
Einige allgemeine langfristige postoperative Ernährungsrichtlinien des Pancreatic Cancer Action Network umfassen:3
- Begrenzen Sie frittierte, fettige, fettreiche Lebensmittel (oder essen Sie sie in kleinen Mengen)
- Wenn Sie gesunde Fettquellen vertragen, sollten diese durch ungesunde gesättigte und trans-fetthaltige Lebensmittel ersetzt werden.
- Versuchen Sie, jeden Tag mindestens 2,5 Tassen Gemüse und Obst zu essen.
- Wenn Sie Verdauungsprobleme haben, fragen Sie Ihren Arzt nach Pankreasenzymen.
- Nehmen Sie Medikamente ein, um die Magensäure zu reduzieren, wie von Ihrem Chirurgen oder einem anderen Gesundheitsdienstleister verordnet.
- Aktiv werden; planen Sie, sich täglich mindestens 30 Minuten lang körperlich zu betätigen.8
Fette und Öle
Gesunde Fettquellen sind Nüsse und Nussöle, Avocados, Samen, Olivenöl und Avocadoöl. Beachten Sie, dass einige gesunde Öle, wie Olivenöl, denaturiert (abgebaut) werden, wenn sie bei hoher Hitze gekocht werden.
Olivenöl wird am besten roh, in Salatdressings oder in Dips verwendet. Andere Öle, wie Avocadoöle, können verwendet werden, um Speisen bei höheren Hitzestufen zu kochen, ohne die gesunden Fette im Öl zu zerstören.
Übung
Nach einem Whipple-Verfahren aktiv zu werden war schon immer Teil des Wiederherstellungsprotokolls. Eine Studie aus dem Jahr 2018 hat jedoch neue Beweise für die Auswirkungen von Training vor und nach einem Whipple-Verfahren gefunden.9
"Es gibt gute Beweise dafür, dass Bewegung Teil Ihrer ersten Verteidigungslinie sein sollte. Tatsächlich deuten Untersuchungen darauf hin, dass eine Prähabilitation, die Ihren Körper vor einer Operation oder Krebsbehandlung konditioniert, Ihre Überlebenschancen erhöhen könnte", sagt Matthew Katz, MD, außerordentlicher Professor für chirurgische Onkologie und Chefarzt der Bauchspeicheldrüsenchirurgie am MD Anderson Cancer Center der University of Texas in Houston, Texas.9
Die Studie ergab, dass das Training vor einem Whipple-Verfahren die Lebensqualität und Quantität des Lebens für Studienteilnehmer verbessert, die Vorteile wie:
- Verbesserung der Durchblutung und Verabreichung von Chemotherapie an Krebsgewebe
- Weniger Nebenwirkungen (oder weniger schwere Nebenwirkungen) durch Chemotherapie
- Gewichtszunahme (infolge einer Zunahme des Appetits sowie einer Ansammlung von magerer Muskelmasse)
- Verbesserung des Energieniveaus
- Verbesserung des psychischen Wohlbefindens (bessere Stimmung und weniger Angst und Depression)
- Es entsteht ein Gefühl der Befähigung (da die Studienteilnehmer das Gefühl hatten, mehr an ihrer eigenen Behandlung und Genesung teilzuhaben).
Expertenquellen können sich hinsichtlich der empfohlenen Dauer der körperlichen Aktivität vor und nach einem Whipple-Verfahren unterscheiden. Konsultieren Sie Ihr medizinisches Team und wenden Sie dessen Empfehlungen an, wenn Sie mit jeder Art von körperlicher Betätigung beginnen.
Tipps zum Einrichten einer Trainingsroutine
Zu den Tipps für die Einrichtung einer regelmäßigen Trainingsroutine vor oder nach einem Whipple-Verfahren gehören:10
- Wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister. Beginnen Sie niemals mit einem Trainingsprogramm, ohne zuvor die Erlaubnis Ihres Arztes einzuholen.
- Beginnen Sie langsam und arbeiten Sie sich allmählich zu immer mehr körperlicher Anstrengung hoch; zu schnell anzufangen und zu viel auf einmal zu tun, ist der größte Fehler, den Menschen bei der Erstellung einer Trainingsroutine machen.
- Beginnen Sie mit dem Gehen und machen Sie einige einfache Dehnungs- und Muskelstärkungsübungen.
- Verwenden Sie tragbare Fitness-Tracker (Studien zeigen, dass sie das Potenzial für eine nachhaltige Steigerung der körperlichen Aktivität haben, insbesondere bei Personen mit sitzender Lebensweise).11
- Seien Sie geduldig mit sich selbst und nehmen Sie sich die Zeit, die es braucht, um eine solide Routine zu etablieren. Wenn etwas wehtut, hören Sie auf und halten Sie Ihren Arzt auf dem Laufenden und informieren Sie ihn über Ihre Fortschritte.
Obwohl viele Menschen angewiesen werden, es während und unmittelbar nach einer Krebsbehandlung (wie einem Whipple-Verfahren) ruhig anzugehen, zeigen die Studiendaten, dass die Menschen dazu gebracht werden, sich regelmäßig 150 Minuten lang mäßig bis kräftig pro Woche zu bewegen und Krafttrainingsübungen ( wie Gewichtheben) an zwei Tagen pro Woche, hatte enorme Vorteile für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs.9